Gelöst
Telefonproblem mit Spreedport Smart 3 und Gigaset 540A
vor 5 Jahren
Hallo,
in der Verwandtschaft gibt es ein Problem mit dem Telefon.
Das Gigaset 540A war bisher mit dem Speedport W724 verbunden und es bedurfte keinerlei Einrichtung zum damaligen Zeitpunkt.
Jetzt musste auf das Smart3 gewechselt werden und der Router möchte keine Verbindung zum Telefon mehr aufbauen.
Alle Anrufe werden in der Verpassten Anrufliste im Router gespeichert. Ich habe alle Einstellungen getätigt die fürs analoges Telefonieren notwendig sind. Ich kann die drei verfügbaren Nummern auf die 1. oder 2. Buchse legen, kann sie deaktivieren (Es geht kein Anruf mehr ein) ich kann zwischen Telefon und Kombi wechseln alles ohne Erfolg. Normalerweise müsste das Telefon doch ganz normal analog erkannt werden wie es beim W724 der Fall war. Dort habe ich auch kein DECT einrichten müssen.
Was ist also das Problem?
Liebe Grüße
Christian
956
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1477
0
1
1969
0
4
vor 4 Jahren
284
0
3
766
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Im ganzen Haus der dort befindlichen Bewohner, gab es nur noch ein Festnetztelefon was seltsamerweise in der Dose an der Wand steckt und nicht im Router. ( Wie geht das nach der Umstellung) Der Stecker dieses Telefons hat einen anderen TAE Standard mit anderer Belegung der natürlich zum Testen nicht in den Router passt.
Aber es stellte sich heraus, dass allem Anschein nach der TEA Stecker an der Basis bzw. die Buchse eine Macke hat. Nach dem dort Bewegung ausgeübt wurde, klingelte auch das Telefon bis zur nächsten Bewegung.
Die Fehlersuche gestaltet sich über die Ferne etwas schwieriger so mal das Handy zur gleichen Zeit auch kein Netz mehr zum Anbieter aufbauen wollte und die Kommunikation so stark eingeschränkt war.
Das Problem ist also geklärt.
Vielen Dank an alle.
0