Telekom Hybrid-Geschwindigkeit wird immer langsamer und Verbindungsprobleme häufen sich.
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
seit 2015 haben wir einen Hybridanschluss mit 384 kbit/s über DSL und 50 Mbit/s über LTE . Anfangs war das Internet richtig schnell und wir bekamen immer 47-49 Mbit/s raus. Fürs Dorfleben ist dies schon sehr schnell. Doch gegen Ende 2018 wird es immer langsamer und die Verbindungsabbrüche häufen sich. Wir erreichen nur noch knapp 20-25 Mbit/s und ganz selten über Nacht 30 Mbit/s. Zu dritt veranstalten wir zweimal im Monat ein Spielewochenende, wo zwei PC's und drei Xbox One Konsolen über LAN-Kabel angeschlossen sind. Früher hatten wir mit dem noch wirklich schnellen Internet sehr viel Spaß und der Ping war mit 10-20 ms. gut für einen Hydridanschluss, jedoch wurde aus dem Spaß gegen Ende des Jahres schnell Frust, da die Downloads sehr oft abbrechen, was früher nicht passiert ist und nur noch sehr selten mal 10 Mbit/s erreichen. Oft sind es auch nur Kbit/s. Beim Onlinespielen (besonders Shooter) Kommt es zu vielen Rucklern. Der Ping ist immer über 90-110 ms. Das ärgert nicht nur mich, sondern auch meine Freunde, da ich bisher das beste Internet hatte, was sich aber als immer schlechter herausstellt.
Ich hoffe, es gibt eine Lösung für dieses Problem.
Mit freundlichen Grüßen
mirgit305
988
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
569
0
6
752
0
4
vor einem Jahr
250
0
5
vor 6 Jahren
@mirgit305
Du kennst das ja schon - es geht sicher immer noch um den Deutschland LAN Hybridanschluss
LTE -Mast-ist-zu-sehr-ausgelastet/m-p/2926959#M41741" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ LTE -Mast-ist-zu-sehr-ausgelastet/m-p/2926959#M41741
Hat sich die Situation seit Ende 2017 weiter verschlechtet? Nutzt Du immer noch denselben Mast?
0
vor 6 Jahren
Hallo,
Da du weisst der ein Sender shared medium ist, würde ich mal bei der telekom anrufen die sollen mal deinen router auslesen und ggf eine versorgungsanfrage machen lassen. Das heisst da erfährst du wie die Auslastung des Senders ist. Die werden dir aber auch sagen das die AGB erfüllt sind da du Zugewinn über LTE hast.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@KaterMarius
Die AGB sind auch ohne LTE Verbindung erfüllt, da brauch man kein Zugewinn haben.
Davon Mal abgesehen kann man den Router auch selber auslesen, die Hotline wird ein nur abwimmeln, da ja keine Störung vorliegt. Anrufen ist bei Hybrid und einem LTE Problem immer eine ganz schlechte Idee.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hy tagchen 🙂💕 @mirgit305 da würde mi mal folgendes interessieren 🙂
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese adresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha
hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung
findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up
hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen ... hast du mittlerweile ne Außenantenne drann... un hab i richtig gesehen hier is ne 384er dsl dabei 😳🙄...wenn ja hält sich aleine wegen der dsl meine Begeisterung in Grenzen...sorry nu liebes grüsle da lass 🙂💕
0
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen an uns gewandt hast.
Hier hast du von @Dunja Baumgartner ein paar hilfreiche Hinweise bekommen, vielen Dank dafür.
Hast du dies schon alles einmal getestet?
Viele Grüße Heike Ha.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mirgit305
Alle Hybrid Router in der Zelle zusammen können von den 75Mbit/s nur maximal 50Mbit/s nutzen, das Modem ist darin zu alt.
Generell sehen die Empfangswerte aber eigentlich Top aus. Was bekommst du denn als Speed mit LTE only (ohne DSL Verbindung)?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @FelixKruemel , beim Speedtest nur mit LTE kommen ca. 25 Mbit/s raus. Also auch nicht viel mehr als mit DSL zusammen.
Mfg mirgit035
Antwort
von
vor 6 Jahren
Über Ethernet/LAN-Kabel?
Speedtests über WLAN solltest Du insbesondere beim Speedport Hybrid vermeiden. Bei mir bringt der Speedport Hybrid über WLAN um die 30 Mbit/s und über LAN knapp 100 Mbit/s.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von