Solved
Ubiquiti Dream Machine mit Glasfaser Leitung
5 years ago
Hat jemand schon mal geschafft einen UDM mit einer Glasfaser zum Laufen zu bringen.
Ich habe nach dem Modem die UDM angeschlossen und Einwahl per PPPoE eingestellt.
Es ist mir bis jetzt noch nicht gelungen es zum Laufen zu bringen.
Zurzeit habe ich einen Speedport Smart 3 davor geschaltet.
Also: Modem - Speedport Smart 3 - UDM.
Ich würde gerne den Speedport weglassen. Laut dem Hersteller ist Router mit eingebaut.
Ich bin für jede Hilfe Dankbar.
80484
234
This could help you too
3 years ago
1840
0
3
Solved
646
0
2
2 years ago
Hallo zusammen,
ich versuche die Anleitung hier umzusetzen, leider klappt es bei mir nicht. Besitze die UDM SE und Zyxel PMG3000-D20B. Jedes mal wenn ich die 10.10.1.2 eingebe kommt die UniFi Seite, statt die des Modems. Neustart/Power off mit und ohne Glasfaserkabel bringen ebenso nichts. Ich lade mal meine Einstellungen hoch, bitte schaut mal drüber. Danke!
IMG_1708.jpeg
IMG_1709.jpeg
IMG_1710.jpeg
IMG_1707.jpeg
10
Answer
from
2 years ago
Ja ist aktiv, siehe Anhang.
IMG_1689.jpeg
Answer
from
2 years ago
Hast du denn das „original“ Modul von der Telekom?
Neuere Versionen aus dem „freien“ Markt haben zwischenzeitlich wohl eine andere IP.
Answer
from
2 years ago
ich habe es von der Telekom-Seite bestellt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
da ich die selbe Situation demnächst habe.
Benötige ich den Telekom SpeedPort Glasfaser Router?
Ich habe eine Ubiquiti Dream Machine Pro SE mit Zyxel GPON Modul.
Die weisse Telekomdose ist bereits in unserem Technikraum im Neubau gesetzt worden.
Kann ich nun nach der Anleitung vorgehen oder fehlt mir noch was?
Gruss
0
2 years ago
Hallo zusammen,
nach mehreren (fehl)Versuchen hätte ich eine riesige Bitte:
Kann vielleicht jemand, der das schon mal erfolgreich geschafft hat, die einzelnen Schritte zusammen aufschreiben?
Optimalerweise noch mit den Empfehlungen, welche Geräte wie verwendet werden sollen - quasi ein kleines How-To.
Das wäre ein toller Service für alle
viele Grüße
Björn
0
2 years ago
Hallo zusammen,
ich komme ebenfalls nicht in die Weboberfläche des Zyxel SFP Moduls um die Anschlusskennung einzugeben.
Übersicht meiner config:
-udm pro (Ersteinrichtung)
Static ip im Assistenten eingestellt auf WAN2 (IP: 10.10.1.2 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway: 127.0.0.1)
-Zyxel PMG3000-D20B-DE01V1F (im Port 10)
-telekom FTTH 1.7
-macbook an Port 1 (manuelle ip 10.10.1.3 - Teilnetzmaske 255.255.255.0 Router 10.10.1.2)
Wenn ich am Rechner auf dhcp stelle komme ich immer auf die udm oberfläche, andernfalls kommt keine Verbindung zu Stande.
Wo könnte mein Fehler liegen?
4
Answer
from
2 years ago
Sieht so weit gut aus. Hast du nur das Zyxcel oder auch das Telekom Modem? Hat’s damit funktioniert?
sonst stimmt vermutlich mit der Kennung noch irgendwas nicht.
Answer
from
2 years ago
Habe nur das Zyxel Modul. Die PLOAM habe ich bereits mehrfach abgeglichen.
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
beim mitlesen der letzten Seiten tauchte bei mir folgende Frage auf:
Das Glasfasermodem (Zyxel PMG3000-D20B) wird ja oft mit einer Ubiquiti UniFi Dream Machine, OPNsense, pfSense oder anderem geeignetem Gerät mit SFP Steckplatz genutzt.
Wie sieht es hier mit der Updatefähigkeit per OMCI aus? (Die Firmware für das Zyxel PMG3000-D20B SFP Glasfaser Modem wird ja automatisch über OMCI durch die Telekom aktualisiert.) Voraussetzung natürlich: Modem wurde korrekt mit originaler Modem-ID per Einrichtungslink angemeldet.
Wie kann in diesem Fall das Update des Glasfasermodems erfolgen? Ist hierzu unbedingt eine Digitalisierungsbox notwendig oder kommt das Update auch wenn der SFP-Stick in einem anderen Router oder eventuell auch nur in einem Medienwandler gesteckt ist? Denn für die Sicherheit schafft man sich ja diese ganze Technik an.
Mit freundlichen Grüßen
Gerr. K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Korrekt. Wirst auch ein anderes Glasfaserkabel benötigen nämlich z.B:
Elfcam Glasfaser Kabel LC/APC auf SC/UPC
4
Answer
from
2 years ago
Das Luleey Modul hat auf jeden Fall einen SC/UPC Anschluss, kannst du auch ganz gut auf dem Bild hier sehen:
Im Gegensatz zum Zyxel PMG3000-D20B Modul (aka Digitalisierungsbox) mit einem SC/APC Anschluss, steht auf der offiziellen Produkseite
Entweder du holst dir, wie von @Phoenix85 beschrieben, ein LC/APC auf SC/UPC Glasfaserkabel oder du benutzt dein aktuelles LC/APC auf SC/APC Glasfaserkabel mit einem UPC auf APC Adapter, wie auf dem Bild zu sehen ist
Answer
from
2 years ago
Der Adapter ist ja gut aber dann passt die Thematik in die wenigsten 19“ Racks rein, weil man vorne gegen die Glasscheibe stößt. Es gibt aber auch noch Kabel mit Kupplungen welche man nutzen kann.
Answer
from
2 years ago
ich würde auch eher das komplette Kabel wechseln zumal der Adapter unwesentlich günstiger ist
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also ich kann den Punkt mit den Paketverlusten beim Zyxel-Gerät auf jeden Fall bestätigen.
Hatte jetzt das Zyxel-Modul bis vor kurzem über 1 Jahr im Betrieb und mir ist das ganze erst vor paar Wochen beim Streamen und bei GeforceNOW aufgefallen...vor allem bei GeforceNOWhatte ich erhebliche Paketverluste und das alle 20-30 sek.
Hatte dann verschiedenste Sachen ausprobiert (z.B. Smart Queues in Unifi), aber das hat alles nix geholfen.
Ich hatte hier noch ein geflashtes Huawei MA5671A SFP-Modul als Backup-Lösung im Regal liegen und hab dieses dann mit dem Zyxel-Modul ausgetauscht...tja und wie von Zauberhand gibt es seitdem absolut keine Paketverluste mehr
0
2 years ago
Ich habe auch das Zyxel GPON-Modul und hatte bis kürzlich auch Probleme mit dem packet loss. Seit 24h ist jedoch keiner geloggt worden. Vor ein paar Tagen kam das Update von Unifi- OS 3.1.16 auf meine UDM-Pro und damit auch Network 7.5.174.
Kann es sein, dass die Probleme damit behoben sind? Oder freue ich mich zur früh?
2
Answer
from
2 years ago
Die Probleme werden bei mir schon seit drei Monaten (seit 3.1.14 oder so) nicht mehr angezeigt unter "Internet Health". Sie sind aber immer noch da...
Wenn man sich das Logfile aus der UDMpro herunterlädt, findet man dort massenhaft diese Einträge. Ich habe auch die offizielle Aussage dazu vom Ubiquiti Support hier:
Answer
from
2 years ago
Hi JAY6,
weißt Du noch aus welchen Forum Thread das war? https://community.ui.com/questions/UDM-SE---Internet-Heath---Packet-loss-detected/bda82f16-de39-40a0-ac43-0fc2e60676bf?page=1 vielleicht?
Ich bin werde erstmal wieder zurück auf mein kleines "Telekom Glasfaser Modem 2" zurückschwänken, in der Hoffnung mein Jungs beschwerten sich dann nicht mehr
Wäre natürlich klasse wenn die Ubiquiti Jungs das noch mal fixen würden, den das Problem ist - vermutlich - erste seit dem letzten Update vorhanden.
Gruß lkulli
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@lkulli @sam.z @jay6 @candlestorm
Falls hier jemand bereit wäre das Problem UDM + SFP Modul aufzulösen, es gibt derzeit ein Thread eines Deutschen im Ubiquity Forum. Dort ist ein Mitarbeiter von Ubiquiti scheinbar bemüht das Problem zu lösen. Also gerne mal in den Thread (https://community.ui.com/questions/UDM-Pro-Deutsche-Telekom-Fiber-Internet-Disconnects-every-day-and-permanent-packet-loss-to-all-dest/ff8b63a9-cbb2-4a9e-bb43-5b420004705a?page=2) schauen oder alternativ einen eigenen öffnen und "UI-Glenn" dort verlinken.
Würde mich sehr freuen, da ich ebenfalls kurz vor der Bestellung der UDM-SE stehe und nun schauen möchte wie ich diese anschließe.
6
Answer
from
1 year ago
Hey,
mittlerweile sind 2 Wochen vergangen. Hat die angepasste Firmware geholfen? Wäre schön wenn du deine Erkenntnisse mit uns teilst
Danke und viele Grüße
Answer
from
1 year ago
Ich kam tatsächlich erst heute dazu. Momentan rebooted die UDM Pro um die Firmware zu installieren. Werde die Tage dann dazu mehr berichten.
Answer
from
1 year ago
Alles klar, ich bin gespannt...und vielen Dank für die Wasserstandsmeldung
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
kurzes Update:
habe mit der angepassten Firmware momentan keine Probleme mehr mit dem Zyxel Modul.
Ich hatte auf das LuLeey Modul gewechselt, bin jetzt zurück auf Zyxel und es ist seither kein Problem aufgetreten. Aktuell ist es ohne Probleme!
2
Answer
from
1 year ago
Das ist doch schon einmal sehr erfreulich, dass es einen Fix für das Problem gibt.
Ist die angepasste Firmware die du erhalten hast eine offizielle Beta bzw. auf welcher Firmware läuft deine UDM jetzt? Ich habe seit letzter Woche meine UDM Pro mit der Zyxel Modul in Betrieb. Leider habe ich während Teams Calls massive Probleme mit Paketverlusten.
Im Ubiquiti-Forum habe ich leider noch keinen Antwort erhalten wann der Fix offiziell verteilt wird. Das LuLeey Modul habe ich als Backup bereits bestellt.
Answer
from
1 year ago
Ob es als Beta durchgeht, keine Ahnung.
UDM Pro v3.1.16+root.12547 - das ist die Versionsangabe. UI-Glenn hat mit im offiziellen Forum die URL zum Download via Shell geschickt. Denke einfach, es ist eine angepasste mit anderen Treibern.
Wenn du es testen möchtest, schick ich dir den command. Musst nur SSH aktivieren und dann via ssh verbinden und abfeuern. Die UDM Pro lädt es runter und macht einen Reboot zur Installation - fertig.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen Zusammen,
nachdem von einigen hier und auch im UnfiFi Forum bestätigt worden ist das offenbar mit der Beta kein Problem mit dem Zyxel Modul mehr zu verzeichnen waren ist heute Nacht mit dem Versionsupdate auf OS -Dream-Machine-SE-3-2-7/6e5c8f0a-ab9e-45c6-acba-af2211dd5fa6" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">UniFi OS - Dream Machine SE 3.2.7 möglicherweise eine Version erschienen, die das Problem beheben könnte. Leider finde ich dazu aber nix in den Releasenotes...
Kann das jemand von Euch bestätigen die Verison 3.2.7 den Fix aus der Beta enthält und somit das Zyxel Modul wieder sauber läuft?
Gruß
Kulli
4
Answer
from
1 year ago
@Uwe!! hab ich das in Release Notes übersehen oder war der Fix nicht erwähnenswert?
Answer
from
1 year ago
Bei 3.2.7 EarlyAccess stand noch ein Satz drin
Laut Glen ist der Fix auch im RC, da aber nicht mehr erwähnt.
Answer
from
1 year ago
@Uwe!! Danke für's raussuchen 👍- hab die Release Notes gerade noch mal kritisch durchgeschaut, ob ich es nur übersehen hab, aber der Satz wie in der EarlyAccess ist wohl raus geflogen....
...na dann werde ich mal ein Wartungsfenster beantragen 😉 und wieder auf das Zyxel zurückrüsten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from