Unvorhersagbares Verhalten der Link-LED
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, seit knapp 2 Wochen haben wir Internet- und Telefonieprobleme.
Gerät: Speedport Smart 3
Verhalten: rein zufällig bricht die Verbindung zusammen (Link-LED blinkt) und bleibt mehrere Stunde bis Tage in diesem Zustand. Aus dem Nichts, ohne Zutun ist dann ein Verbindungsversuch mal wieder erfolgreich und "Status" leuchtet grün und alles funktioniert ... bis nach einigen Stunden plötzlich wieder "Link" blinkt.
Bisherige Schritte:
Wir waren über die letzten zwei Wochen in regem Kontakt zum telefonische Support, bislang ohne Erfolg, weshalb ich die Schwarmintelligenz nutzen möchte
- neuer Speedport Smart 3 zugeschickt bekommen und getestet
- Speedport 30s vom Strom getrennt und neugestartet
- DSL-Kabel von der Dose zum Router ausgewechselt
- den alten und neuen Speedport resettet und neu eingerichtet
- Telefonservice, während Internet grade zufällig funktionierte: "Messungen zeigen alles normal"
- Telefonservice, während Link aktuell blinkte: "Leitungen neu gestartet + ich kann bis zur Dose messen"
- Servicetechnikerin vor Ort, während Internet grade zufällig ging: "im Verteiler auf der Straße sieht alles gut aus + Telefondose war etwas älter, sah aber trotzdem funktional aus --> trotzdem getauscht" --> Folge: wir haben also ne neue Telefondose ... auch nach dem Termin war dann noch "Status" auf grün --> wenige Stunden später (bis jetzt) wieder ein Ausfall
Fazit:
Ich bin ratlos, aus meiner Sicht wurde jede Einzelkomponente als Ursache ausgeschlossen... Scheinbar ist das Ganze hier doch mehr als die Summe seiner Teile. Als der Fehler aktiv war, konnte trotzdem bis zur Dose gemessen werden... die Dose wurde ausgetauscht, ein anderes Kabel probiert und ein weiterer Router getestet.
Für neue kreative Ideen bin ich sehr offen
735
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
292
0
8
vor 6 Jahren
844
0
2
459
0
5
vor einem Jahr
104
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@befr
Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Wie sieht dein Heimnetzwerk aus, und wie sind deine Geräte mt dem Router verbunden
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II Das Netzteil steckt in einer Doppelsteckdose in der Wand. Die andere Seite belegt ein Dyson V10 Staubsauger (https://www.amazon.de/Dyson-Handstaubsauger-Elektrob%C3%BCrsten-Direktantrieb-Nickel-Cobalt-Aluminium/dp/B079V2CCKX).
@Ludwig II
Das Netzteil steckt in einer Doppelsteckdose in der Wand. Die andere Seite belegt ein Dyson V10 Staubsauger (https://www.amazon.de/Dyson-Handstaubsauger-Elektrob%C3%BCrsten-Direktantrieb-Nickel-Cobalt-Aluminium/dp/B079V2CCKX).
Also ein Ladegerät mit vermutlich einem Schaltnetzteil.
Stecke den Router oder das Ladegerät zum testen für ein paar Tage in eine Einzelsteckdose oder den Dyson V10 in aine andere, weit entfernte Steckdose und beboachte dann das Verhalten des Routers.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II
Okay, werden wir versuchen... Mittlerweile ist das Internet mal seit 36h weg 😕
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie ist der Test verlaufen?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von