We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Telecom and Utiq powered technology on this website for digital marketing By consenting, you let Utiq SA/NV and your telecom operator activate the Utiq technology for this website. Utiq will first check if it’s available to you using your IP address. If yes, Utiq will share your IP address with your operator which will create an identifier for Utiq using the IP and an account reference such as your mobile number. We (Telekom Deutschland GmbH) will use the Utiq technology to recognise you and collect insights about your navigation across this and any of our other websites (only those where you also activated the Utiq technology). This is to perform our digital marketing activities listed above, depending on the consents you give us for this. You can withdraw your consent to the use of Utiq technology at any time using Utiq’s privacy portal (“consenthub”) or via "Manage Utiq" at the bottom of this site (for this website only). For more, see Utiq's Privacy Statement.
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Jan Go.
vor 7 Jahren
@Algir ie schönnen Abend, das kann dauern
oder magst was genaues wissen?
3
1
Stefan
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Keine Sexseiten aufrufen oder suchen
Jetzt werd mal nicht komisch 😁
8
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
FelixKruemel
akzeptiert von
Jan Go.
vor 7 Jahren
@Algir Zusätzlich kommt noch:
- Keine privaten Daten auf Sozialen Netzwerken posten (auch keine Bilder, man bekommt sie nicht mehr aus dem Internet Archiv gelöscht)
- Immer die AGB‘s überfliegen
- Alles Kleingedruckte lesen!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FelixKruemel
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Jan Go.
vor 7 Jahren
@Algir
Regel Nr. 1 im Internet ist immer die wichtigste:
Antivirensoftware immer auf dem aktuellsten Stand halten - und am besten
eine solche installieren, die auch Webseiten mit verdächtigem / bösartigem Inhalt blockt,
schädliche Scripts erkennt und bei Bedarf auf Sicherheitslücken in auf dem
Rechner installierten Programmen hinweist (idealerweise mit Link zur
verbesserten Software-Version), Schadsoftware in mail-Anhängen blockiert etc.
Die Einhaltung aller "Internet-Knigge-Regeln" ist nutzlos, wenn man sich Schadsoftware
auf den Rechner lädt...
Regel Nr. 2:
Internet-Etiquette, siehe hier:
https://www.business-wissen.de/artikel/netiquette-wie-sie-sich-im-internet-richtig-verhalten/
Regel Nr. 3
"Ausgleich schaffen", siehe hier:
http://www.trendmicro.de/privatanwender/internet-sicherheit-fuer-kinder/bildung/25-tipps-zum-gesunden-umgang-mit-digitalen-medien/index.html
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
Jan Go.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Mfg Jan
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
jpts
akzeptiert von
Jan Go.
vor 7 Jahren
@Algir
1) Benutzer mit eingeschraenkten Rechten erstellen und damit "surfen"
2) Datensicherung auf einen externen Datentraeger - am besten auf einen anderen Rechner
3) niemals auf Attachments von Absendern klicken, die du nicht kennst - diese Mails ab in den Eimer
4) Javascript deaktivieren, bzw. nur dort zulassen, wenn man die Seite kennt - hier helfen div. Broser-Addons/Plugins
(muss man sich halt mit beschaeftigen).
5) nicht jeden Sch... installieren
6) nicht alles anklicken, was bei 3 noch nicht aufm Baum ist
7) Brain.exe
😎 niemandem in der Cyberwelt vertrauen, nichteinmal dir selbst
9) usw.
Thema Virenscanner und Personal-Firewalls -> mittlerweile die groessten Datensammler, Resourcenfresser und gaukeln dir Sicherheit vor, die du nicht hast
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jpts