Solved

Unprofessionelles Verhalten Telekommitarbeiter

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgend nehme ich Bezug auf meinen neuen Internetvertrag für zu Hause bei der Telekom!
Am heutigen Tage den 18.08.20 sollte ein Techniker zum anschließen des neuen Internetrouters bei unserer Wohnanschrift erscheinen. Hierfür hat sich meine Frau den Tag frei genommen. Der Techniker sollte zwischen 08-13 Uhr erscheinen.
Während des Vormittags wurde eine Benachrechtigung geschickt, dass der Techniker nun erst zwischen 13-18 Uhr erscheinen wird.
Zur Mittagszeit erhielten wir dann eine Nachricht, dass uns der Techniker nicht erreichen konnte und die Installation deshalb nicht durchgeführt werden konnte. Wohlgemerkt, obwohl meine Frau durchgehend zu Hause war und die Haustür im Blick hatte. Es befand sich aber auch keine Mitteilung im Briefkasten. Auch der Anruf vor Eintreffen des Technikers erfolte nicht.
Folglich rief meine Frau die Telefonnummer für Rückfragen an, die in der Benachrichtigung aufgeführt wurde. Dort wurde dann alles noch viel unprofessioneller. Meine Frau teilte dem Mitarbeiter der Telekom am Telefon mit, dass sie durchgehend zu Hause war und kein Techniker dort gewesen sein kann. Der Herr am Telefon sagte ihr, dass es nicht stimme, was sie sagt, machte sich Lustig darüber, indem er lachte und mehrfach erwähnte, dass es sich meine Frau nur ausdenken würde, weil der Techniker denen sagte, es habe keiner die Tür aufgemacht. Desweiteren waren im Hintergrund des Telefonats weitere Personen zu hören, die riefen das es nicht stimmt und meine Frau es sich nur ausdenke, dass niemand dort war.
So ein unprofessionelles Verhalten eines Unternehmens, habe ich noch nie erlebt und es ist wirklich eine Frechheit als Lügner dargestellt und ausgelacht zu werden.
Außerdem haben wir zu Hause keinerlei Handyempfang und durch den nun nicht installierten Router, auch keine Möglichkeit zu telefonieren, obwohl es durch die Schwangerschaft meiner Frau, extrem wichtig wäre, so schnell wie möglich dieses installiert zu bekommen.
Morgen soll nun nochmal ein Techniker vorbei geschickt werden, weshalb sich meine Frau einen weiteren Tag frei nehmen muss.
Sollte sich morgen ähnliches ereignen, werde ich meinen neuen Vertrag widerrufen.
Ich erwarte von der Telekom eine angemessene Lösung, für diese Unannehmlichkeiten und das unprofessionelle Verhalten der Mitarbeiter.

Mit freundlichen Grüßen

  1. Ch. Peters 

613

20

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    leider konnte ich euch gerade nicht auf Handy erreichen.
    Kann ich es nochmal wann anders versuchen?
    Warum der Techniker so gehandelt hat, kann natürlich auch nicht nachvollziehen und es ist schade, dass euer Anschluss heute nicht bereitgestellt werden konnte.
    Kurze Info für alle: Es geht um die Schaltung des Anschlusses, nicht nur um die Einrichtung des Routers.
    Es wurde schon ein Termin für morgen gebucht. Schneller bekomme ich leider auch keinen Kollegen zur Hand.
    Morgen Nachmittag werde ich mir den Vorgang erneut anschauen und kontrollieren, ob alles geklappt hat.
    Dazu werde ich dann auch nochmal versuchen euch telefonisch zu erreichen.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Markus Km.Danke für das Update, das es um eine Schaltung geht.

    Wichtig ist, wenn Kunde Zuhause, dann ist er nicht auf dem Handy erreichbar.

    Weil kein Empfang. 😐

     

    Der Techniker, soll nicht versuchen den Kunden anzurufen.

    Sonst wird das nichts.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @WerWeißWas
    Das habe ich vergessen zu erwähnen. 😊
    Ich habe dem Techniker für morgen einen Vermerk hinterlegt, dass der Kunde keinen Handyempfang hat und unbedingt angefahren soll.

    Grüße
    Markus Km.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    der_Lutz

    @Gelöschter Nutzer Dann wäre aber @Gelöschter Nutzer der "Übeltäter" Für das Erreichen sollte eine gültige Rufnummer eingetragen werden unter der jemand erreichbar ist, sollte doch klar sein.

    @Gelöschter Nutzer 

    Dann wäre aber @Gelöschter Nutzer der "Übeltäter"

    Für das Erreichen sollte eine gültige Rufnummer eingetragen werden unter der jemand erreichbar ist, sollte doch klar sein. 

    der_Lutz

    @Gelöschter Nutzer 

    Dann wäre aber @Gelöschter Nutzer der "Übeltäter"

    Für das Erreichen sollte eine gültige Rufnummer eingetragen werden unter der jemand erreichbar ist, sollte doch klar sein. 


    Da gehe ich nicht mit.

    Der Kunde soll daheim warten, dass der Anschlußspezislist kommt um den Anschluss einzurichten ....Die Rufnummer geht also nicht.

     

    Der Kunde teilt mit, dass es am Wohnort keinen Mobilempfang gibt....Die Rufnummer geht also auch nicht.

     

     

    darum sage ich, hoffentlich kann der spezielle Spezialist wenigstens lesen und fährt den Einstzort an und die Kundin wartet nicht wieder vergeblich. @der_Lutz 

     

    Edit...er ist weg

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @Gelöschter Nutzer  unabhängig davon traue ich @Markus Km. durchaus zu dass er keine Rufnummer wählt die zum inaktiven Anschluss gehört. 

     

     

    Klar, hier ist was schief gelaufen,  eine Bereitstellung, warum wurde reichlich spekuliert und noch reichlicher wurde auf die Telekom eingedroschen ohne die Hintergründe zu kennen, fair ist das nicht. 

     

    Es gibt genug Mist der hier täglich aufschlägt wo unstrittig der schwarze Peter bei der Telekom liegt, da muss das aber im Umkehrschluss nicht immer gelten. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Jetzt da der Fragesteller weg ist.

    Hier ein Film mit einigen meiner Lieblingszitaten

    - Er hat nicht immer recht,

    - doch bleibt ...

    - Und der Klassiker: Würde ....

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too