Unprofessionelles Verhalten bei Werbeanruf – „Kindertisch“-Kommentar vom Hotline-Team

vor 23 Stunden

Liebes Telekom-hilft-Team,

ich möchte hier ein Erlebnis schildern, das mich wirklich irritiert hat und bei dem ich mir eine Rückmeldung oder zumindest eine interne Weitergabe an das verantwortliche Team wünschen würde.

Ich wurde vor Kurzem von der Nummer 0800 3300324 kontaktiert. Zunächst ging es um ein Festnetzangebot, anschließend um einen Wechsel in einen Telekom-Mobilfunktarif. Aktuell bin ich bereits Kunde bei Congstar, einer Telekom-Tochter, und zahle dort 40,50 € für drei Verträge (2×100 GB + 1×2 GB). Für mich ein sehr gutes, bedarfsgerechtes Paket.

Die Mitarbeiterin am Telefon wollte mir 3× Mobilfunk-Flat für 80 € verkaufen – mit der Aussage, das erste halbe Jahr sei „kostenlos“. Ich erklärte, dass ich das Angebot nicht brauche und dass mein aktuelles Paket günstiger sei und vollkommen ausreiche.

Die Reaktion war dann allerdings alles andere als professionell:

Die Dame sagte wörtlich:

„Wenn Sie nicht mehr am Kindertisch sitzen möchten, melden Sie sich.“

Ich musste kurz schlucken – denn solche Aussagen sind in einem Verkaufsgespräch mehr als deplatziert. Ob bewusst provokant oder unüberlegt formuliert – sie wirken abwertend und herablassend, besonders gegenüber bestehenden Kunden innerhalb der eigenen Konzernstruktur.

Ich frage mich:

🔸 Ist das der neue Vertriebsstil der Telekom?

🔸 Gilt Congstar nun offiziell als „Kindertisch“?

🔸 Oder war das ein Ausreißer, der nicht eurer Philosophie entspricht?

Ich würde mich freuen, wenn dieses Feedback intern weitergegeben wird. Kundenbindung funktioniert über Vertrauen und Wertschätzung – nicht durch arrogante Verkaufsfloskeln.

Viele Grüße

Kai Willumat

154

9

    • vor 23 Stunden

      @KaiWillumat 

      das ist die Rufnummer der Telekom Sprachbox 🤔 (danke @Mr. Oizo , da war ich zu schnell)

      Bei einfacher Suche findest Du z. B. 

       https://www.tellows.de/num/%2B498003300324 

       

      Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann: 
      Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.

       

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

      Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.

       

      Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      Gruß
      Waage1969

      P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      Nein, die Sprachbox ist 2424 am Ende nicht 0324.

      Antwort

      von

      vor 21 Stunden

      Danke, habe ich ergänzt. Telekom Kundennummer habe ich nicht da ich kein Kunde der Telekom

      mehr bin. 

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      KaiWillumat
      Danke, habe ich ergänzt. Telekom Kundennummer habe ich nicht da ich kein Kunde der Telekom mehr bin. 

      Danke, habe ich ergänzt. Telekom Kundennummer habe ich nicht da ich kein Kunde der Telekom

      mehr bin. 

      KaiWillumat

      Danke, habe ich ergänzt. Telekom Kundennummer habe ich nicht da ich kein Kunde der Telekom

      mehr bin. 

      @Sarah S. &Co.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 22 Stunden

      Hallo @KaiWillumat

       

      wir sollten gemeinsam darauf achten, wie unsere Aussagen wirken, um eine respektvolle Gesprächsatmosphäre sicherzustellen.

      Dass die Kollegin hier zu unbedacht ihre Aussage getroffen hat, kann ich nur entschuldigen und ich versichere, dass solch eine Ausdrucksweise nicht in unserem Sinn ist.

       

      Beste Grüße 

      Sarah 

      4

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      @Waage1969,

       

      wir sind doch eine große Telekomfamilie.

      Der Anruf kam von uns, daher würde ich sagen, war es eine Kollegin. 

       

      Grüße

      Sarah 

      Antwort

      von

      vor 21 Stunden

      Sarah S.

      Der Anruf kam von uns

      @Waage1969,

       

      wir sind doch eine große Telekomfamilie.

      Der Anruf kam von uns, daher würde ich sagen, war es eine Kollegin. 

       

      Grüße

      Sarah 

      Sarah S.

      Der Anruf kam von uns

      Wie kommst du darauf?

      Falsche Nummern anzeigen lassen kann jeder.

      Ich wiederhole mich:

      Man kann unmöglich anhand der angezeigten Nummer sicher sein, dass der Anruf auch wirklich berechtigt war, diese Nummer zu nutzen.

      0

      Antwort

      von

      vor 21 Stunden

      Hi @Carsten_MK2,

       

      ich und auch meine Kollegin @Sarah S., gehen davon ganz stark aus. 

       

      Viele Grüße

      Heike

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    626

    2

    4

    Gelöst

    in  

    4936

    0

    8

    Gelöst

    in  

    3437

    0

    1

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    560

    0

    2

    Gelöst

    in  

    370

    0

    5