Liebes Telekom-hilft-Team,
ich möchte hier ein Erlebnis schildern, das mich wirklich irritiert hat und bei dem ich mir eine Rückmeldung oder zumindest eine interne Weitergabe an das verantwortliche Team wünschen würde.
Ich wurde vor Kurzem von der Nummer 0800 3300324 kontaktiert. Zunächst ging es um ein Festnetzangebot, anschließend um einen Wechsel in einen Telekom-Mobilfunktarif. Aktuell bin ich bereits Kunde bei Congstar, einer Telekom-Tochter, und zahle dort 40,50 € für drei Verträge (2×100 GB + 1×2 GB). Für mich ein sehr gutes, bedarfsgerechtes Paket.
Die Mitarbeiterin am Telefon wollte mir 3× Mobilfunk-Flat für 80 € verkaufen – mit der Aussage, das erste halbe Jahr sei „kostenlos“. Ich erklärte, dass ich das Angebot nicht brauche und dass mein aktuelles Paket günstiger sei und vollkommen ausreiche.
Die Reaktion war dann allerdings alles andere als professionell:
Die Dame sagte wörtlich:
„Wenn Sie nicht mehr am Kindertisch sitzen möchten, melden Sie sich.“
Ich musste kurz schlucken – denn solche Aussagen sind in einem Verkaufsgespräch mehr als deplatziert. Ob bewusst provokant oder unüberlegt formuliert – sie wirken abwertend und herablassend, besonders gegenüber bestehenden Kunden innerhalb der eigenen Konzernstruktur.
Ich frage mich:
🔸 Ist das der neue Vertriebsstil der Telekom?
🔸 Gilt Congstar nun offiziell als „Kindertisch“?
🔸 Oder war das ein Ausreißer, der nicht eurer Philosophie entspricht?
Ich würde mich freuen, wenn dieses Feedback intern weitergegeben wird. Kundenbindung funktioniert über Vertrauen und Wertschätzung – nicht durch arrogante Verkaufsfloskeln.
Viele Grüße
Kai Willumat