Upgrade von VDSL25 auf VDSL50 eine Katastrophe

Seit Mitte Dezember warte ich nun auf mein bestelltes Upgrade von VDSL 25 auf VDSL 50.
Zwei Auftragsbestätigungen habe ich inzwischen bekommen, beide wurden nicht eingehalten.
Die Hotline vertröstet einen nur, kann einem überhaupt nicht weiterhelfen und etliche zugesagte Rückrufe wurden nicht eingehalten.
Ich hoffe nun über das Forum jemanden zu finden, der meinen Tipp geben oder das innerhalb der Telekom an entsprechender Stelle eskalieren kann.
Telekom hilft Team

Ich hoffe nun über das Forum jemanden zu finden, der meinen Tipp geben oder das innerhalb der Telekom an entsprechender Stelle eskalieren kann.

Haben Sie gefunden, wir werden das für Sie klären.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Kundennummer mit. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 4914072“
Die email ist unterwegs.
Vorab schon einmal vielen Dank!
Telekom hilft Team
Hallo Swity,

Die email ist unterwegs.

Danke, ist angekommen.
Unser Kundenservice wird sich innerhalb der nächsten drei Werktage mit
Ihnen in Verbindung setzen, um eine abschließende Lösung zu finden.
Hallo THT,

ich würde gern auf diesen Zug aufspringen. Warum? Lesen Sie selbst.

Anfang April 2009 beantragte ich die Umstellung von VDSL25 auf VDSL50, damit ich eine höhere Anzahl gleichzeitig laufender Fernsehprogramme erhalte.

Datiert mit Datum 08.04.2009 erhielt ich eine Auftragsbestätigung, dass die gewünschte Leistung zum 21.04.2009 umgesetzt würde.
Zu meiner Freude zeigte mir der Router am Nachmittag des 21.04.09 auch eine Bandbreite von 50MBit an. Die Ernüchterung kam jedoch, als ich Anfang Mai ein Programm in HD auf meinem TV anschaute, ein weiteres (SD) gerade aufgezeichnet wurde. Meine Frau und mein Sohn kamen zu mir ins Wohnzimmer und sagten, dass sie auf Ihrem Empfänger die Meldung bekommen, dass zum Anschauen der Sendung ein anderes Programm oder eine Aufnahme beendet werden müsse.
Als ich daraufhin in die Systemeinstellungen schaute, musste ich feststellen, dass dort wie zuvor nur 21MBit angezeigt wurden. Ein sofortige Kontrolle der Leitung im Router zeigte mir, dass dort die 50MBit vorlagen.
Ich rief die vielzitierte (kostenpflichtige!!) Hotline an und meldete die Störung. Nun bekann die Odyssee, die noch heute anhält.
Nach unzähligem Hin- und Herverbinden zwischen Hotline und Technik, durchmessen der Leitung, Reset des Receivers etc. etc. etc., sagte mir die Mitarbeiterin der Hotline, dass man ein Ticket aufmacht und den Fehler untersuchen werde.

Ende Mai kam ich aus dem Urlaub zurück und schaute natürlich sofort in meine Mails, ob ich eine Rückmeldung habe. Negativ. Kontrolle Systemeinstellungen: 21MBit (also weiterhin VDSL25).
Anruf bei der Hotline am nächsten Tag: das gleiche Prozedere, Leitung messen, Hin- und Herverbinden - kein Ergebnis. Abwandlung zum ersten Anruf: man vermutet einen Fehler im Router! Hallooo??? Ich kann mit 50MBit im Internet surfen, aber der TV-Receiver zeigt nur VDSL25. Der Techniker, dem ich diesen Hinweis gebe, verbindet mich wieder mit der Hotline, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass die Leitung ok ist, aber das Programmpaket wohl nicht richtig durch geschaltet sei.
Auskunft Hotline: Wir geben ein Ticket auf und gehen dem Fehler nach. Ich wies auf das meines Erachtens nach noch nicht erledigte alte Ticket hin, dies sei jedoch nicht vorhanden.

Juni 2009:
Keinerlei Rückmeldungen seitens der Telekom bis 12.06.09. Als zum wiederholten Male die kostenpflichtige Hotline angerufen - neues Ticket. Nachfrage, neugierigerweise direkt am 13.06.09 - von einem Ticket sei nichts bekannt, aber für die Umstände, die seitens der Telekom nicht vollständig erbrachte Leistung und die Anrufe bekäme ich eine Gutschrift in Höhe von 50,- €. Sie ahnen was passiert ist? Richtig, keine Ergebnis (die von Fr. Hollmann (Name der Mitarbeiterin) angekündigte Gutschrift ist übrigens bis heute nicht erfolgt)
Neuer Anruf 17.06.09 - ohne Ergebnis. 19.06.09 - ohne Ergebnis. Langsam bekommt man das Gefühl, alle Mitarbeiter der Hotline persönlich zu kennen, die Schilderung des Problems geht einem schon sowas von flüssig über die Lippen, dass man es sogar schafft, den Dialog mit der Hotline auf schlappe 32 Minuten pro Anruf zu drücken.
Eine Änderung in der Bearbeitung ergab sich dann im Laufe Juni/Juli 2009. Ich bekam plötzlich keine Zeitung mehr zugeschickt. Nachfrage Axel-Springer-Verlag: Ja, das ist richtig, die Telekom hat das ABO gekündigt. ??????

Nachfrage Hotline T-Home: Wir mussten Ihre Verträge kündigen, damit das Programmpaket neu durchgeschaltet werden kann. Ergebnis: 4 Hefte der Zeitschrift TV-Digital selbst gekauft, diverse Anrufe bei der Hotline, wieder leeres Versprechen einer Gutschrift und wie schon vermutet: VDSL50 am Router VDSL25 im TV-Receiver.

Die nun schon nicht mehr notierten und gezählten Anrufe bei der Hotline ergaben immer wieder das gleiche Ergebnis: Ticket, wir kümmern uns drum, versprochene, nicht erfolgte Rückrufe, VDSL 50 am Router, VDSL25 am Receiver.

Kleines Schmankerl für mich: bei den Anrufen in der Hotline kann ich mittlerweile dem einen oder anderen Ansprechpartner am Telefon mehr erklären, was Migration von Datenbeständen, Programmpaketen usw. betrifft, als diese mir.

Ich könnte jetzt noch zig Zeilen in dieser Art weiter fortfahren, dass Ergebnis ist aber immer wieder das gleiche: VDSL50 am Router, VDSL25 am Receiver, keine Gutschrift, keine Rückrufe und dazu seit 12.02.10: Familiendiskussionen, wenn ich HD schauen möchte und der Rest der Familie z. T. einen schwarzen Bildschirm erhält.

So liebe Leute vom THT: Meine Familie und ich finden T-HOME klasse, wir sind hochzufriedene Kunden. Wir wären noch zufriedener, wenn man die in diesm Punkt katastophale Serviceleistung der Hotline verbessern würde.

Ich würde es also sehr begrüßen, wenn mich ein kompetenter Ansprechpartner aus dem Kundenservicebereich kontaktieren würde, der die Sache nun endgültig klärt und ich endlich die Leistung erhalte, die ich schon seit fast einem Jahr bezahle.

Mit freundlichen Grüßen

Harke41
Telekom hilft Team
Hallo Harke41,
Hallo THT,

ich würde gern auf diesen Zug aufspringen.

Bitte teilen Sie uns ebenfalls in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Kundennummer mit. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 4915419“
Hallo T-H-T,

Mail ist unterwegs.
Das dürfte leicht zu lösen sein, da vermutlich in den TOI Daten nur V-DSL 25 drin steht. Oder habt Ihr schon was rausgefunden, Teamies?
Nun, immerhin so schwierig, dass die Telekom es seit 10 Monaten nicht gebacken bekommt. :-)
Und es ist bei 3 gleichzeitig laufenden Streams (Livebild oder Aufnahme) Feierabend. Beim Starten eines 4. kommt die Meldung, dass es nicht geht, bzw. man eine Aufnahme beenden soll.

Nebenbei gefragt, was heißt 'TOI'?

Nebenbei gefragt, was heißt 'TOI'?


T-Online International
Telekom hilft Team
Hallo Harke41,

Mail ist unterwegs.

Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen. Wir haben diese intern weitergeleitet. Unser Kundenservice wird sich innerhalb der nächsten drei Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine abschließende Lösung zu finden.


Telekom hilft Team
Hallo Andreas_Wilke,

Das dürfte leicht zu lösen sein, da vermutlich in den TOI Daten nur V-DSL 25 drin steht.

Wir haben kompetente KollegInnen, die informiert sind und an einer Lösung arbeiten. Wir hoffen, dass Harke41 uns alle hier demnächst eine positive Rückmeldung geben kann.
Hier mal ein Zwischenstand:

Am Dienstagabend habe ich dem Foren-Team die gewünschten Daten zur Verfügung gestellt und schon am nächsten Vormittag bekam ich einen Anruf. Die Anruferin versprach mir, sich um diesen Fall zu kümmern und die notwendigen Schritte einzuleiten.
Gegen Mittag hatte ich bereits einen Zwischenstand per SMS und am Nachmittag bekam ich einen weiteren Anruf mit der Nachricht, dass die Datenbereinigung durch ist und meine neue Bestellung ausgelöst wurde.
Im Auftragsstatus kann ich inzwischen die neue Bestellung sehen und wenn alles klappt, habe ich in 14 Tagen meinen VDSL50 Anschluss.

Vielen Dank an das Foren-Team für die schnelle Reaktion und besonderen Dank an die nette Kollegin, die meine ständigen negativen Erfahrungen mit der Hotline durch Ihren persönlichen Einsatz und kundenorientiertes Arbeiten wieder rausreißen konnte.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Hallo Andreas_Wilke,

Das dürfte leicht zu lösen sein, .....

Wir haben kompetente KollegInnen, die informiert sind ....

Der war gut, das dem Andreas zu antworten *ROFL*
Telekom hilft Team
Hallo Swity,

Vielen Dank an das Foren-Team für die schnelle Reaktion und besonderen Dank an die nette Kollegin, die meine ständigen negativen Erfahrungen mit der Hotline durch Ihren persönlichen Einsatz und kundenorientiertes Arbeiten wieder rausreißen konnte.

Wir bedanken uns und hoffen, dass unsere Kollegin für Sie wie ein Engel unseres Kundenservices wirken wird.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Das ist nett.
Hallo,

ich möchte auch einmal mit einem Engel bei der Telekom sprechen !!
Ich erwische glaube ich immer die Teufelchen :-))

Ich warte seit meiner Beauftragung am 6.1.2010 auf die Umstellung von VDSL 25
auf VDSL 50. Ich hatte dass auch schonmal hier im Forum geschrieben.
Irgentwie habe immer nur Pech mit der Telekom.
Seit der Schaltung von Entertain viele Problem (immer noch Streitigkeiten mit einer
Rechnung aus September 2008 !)Ist aber eine andere Geschichte.

Ich sollte VDSL 50 am 14.1. geschaltet bekommen, wurde nicht ausgeführt.
Habe allerdings das erst über mein Speedport erfahren.
Habe eine Woche gewartet ohne die Hotline anzurufen, kann ja mal zu Verspätungen
kommen, aber nicht passiert.
Dann angerufen, 4 mal Weiterverbunden.
Aussage war dann, Auftrag wurde nicht ausgeführt obwohl technisch möglich.
Muss nochmals an Techniker weitergeleitet werden, wird max 2 Wochen dauern und
ich erhalte nochmals was schriftlich.
Nach 2 Wochen nichts passiert, keine Schaltung kein Schriftstück.
Am Montag habe ich dann nochmals angerufen, weiterverbunden und dann die Feststellung
das nichts in all der Zeit mit mein Auftrag passiert ist.
Es wurde ein Ticket eröffnet und ich sollte in 2-3 Tagen Bescheid bekommen wann die
Schaltung erfolgt. Nun heute ist Donnerstag und keinerlei Rückmeldung seitens der Telekom.
Warum werden wir gut bezahlenden Kunden so behandelt?
Ich werde das niemals Verstehen!
Ist allerdings Fairerweise gesagt bei anderen Anbietern oder Unternehmen auch nicht anders,
echt zum Verzweifeln.
So, Zwischenstand Harke41:

Mitarbeiterin hat sich gemeldet, ich war leider in einer Besprechung. SMS folgte, Umstellung sei erfolgt, Prüfung erbeten.

Zum Nachmittag geprüft:

Lfd. Kanäle 2/1 SD/HD
IPTV-Bandbreite: 21.000.000

Receiver stromlos geschaltet und neu gestartet:

Lfd. Kanäle 1/0 SD/HD
IPTV-Bandbreite: 5.000.000
Zudem alle HD-Kanäle aus der Kanalliste verschwunden.

Frau S. dürfte nun hoffentlich wissen, wo sie ansetzen muss, denn es geht auf das Wochenende zu und wenn dann nur ein Programm zur Verfügung steht, könnte der Haussegen in Gefahr sein. :-)

MfG

Harke41
Telekom hilft Team
Hallo Harke41,


Frau S. dürfte nun hoffentlich wissen, wo sie ansetzen muss, denn es geht auf das Wochenende zu und wenn dann nur ein Programm zur Verfügung steht, könnte der Haussegen in Gefahr sein. :-)

Wir sind im Bilde. Die Kollegin wird sich heute gegen 16:30 Uhr wieder bei Ihnen melden. Bitte nehmen Sie bis dahin ein manuelles Update Ihres Receivers vor.
Wir sind sehr zuversichtlich, Ihr Wochenende retten zu können.

Hallo T-H-T,

dickes Lob an Frau S.

Systemeinstellungen stimmen nun und der Nachwuchs ist froh, dass er 'kein Buch in die Hand nehmen muss'.

Alle Einstellungen stimmen nun.

Schönes Wochenende,

Harke41
Hallo T-Home Team

könnten Sie mich bitte auch zu jemand weiterleiten der
mir Endlich vernünftig zu dem Ziel VDSL50 helfen kann.
Heut ist wieder nichts passiert.

Herzlichen Dank !
Telekom hilft Team
Hallo Harke41,

vielen Dank für die Rückmeldung. Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.

Auch Ihnen ein schönes Wochenende. Fröhlich
Telekom hilft Team
Hallo Dr. Kenner,

bitte senden Sie uns eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Nennen Sie uns in dieser bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer.
Geben Sie bitte auch Ihren Nicknamen "Dr. Kenner" an.
Verwenden Sie bitte als Betreff unbedingt "Angeforderte E-Mail, ID: 4925387".

Wir werden Ihr Anliegen dann weiterleiten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen wegen des Wochenendes nicht so schnell werden helfen können wie Harke41, aber wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.
Vielen Dank!

Ist Egal wegen dem Wochenende. Ich warte ja schon lange, da kommt es nicht auf den Tag
an. Hauptsache es tut sich überhaupt was!

Schönes Wochenende.
Hallo Thome!

Habe gleiches Problem mit dem upgraden.
Das ist wirklich nicht schön!

Could You help, please?? ! *verschmitzt
Hallo,

darf ich mich hier auch dranhaengen, und das T-Home Team um Hilfe bitten.

Hatte am 1. Dez. im Kundencenter den Upgrade von VDSL-25 auf VDSL-50 beantragt, um besonders bei der Olympiade ein paar Sachen mehr aufnehmen zu koennen. Eingangsbestaetigung per Email kam sofort. Technisch sollte es auch glatt gehen koennen, da der Router eine verfuegbare Bandbreite von 100 MBit zeigte.

Dann Ende Dezember im Kundencenter mal nachgeschaut und gesehen, dass da einige andere Auftraege noch offen sind, deren Bedeutung mir zunaechst unklar war. Nach Anruf bei der Hotline stellte sich heraus, dass da anscheinend ein paar alte Auftraege teilweise noch von vor ein paar Jahren drin waren, die noch irgendwie raus muessten.

Der Bereitstellungstermin war nun auf Mitte Januar verschoben.

Ende Januar, der Bereitstellungstermin war im Kundencenter inzwischen auf den 12. Februar gelegt worden, wieder mal die Hotline angerufen. So richtig neues war nicht zu hoeren, ausser dass da eben jemand dran am arbeiten ist.

Vorgestern wieder ins Kundencenter geschaut, und als Termin ist nun der 5. Maerz gelistet. Als ich dann mal die Hotline anrief teilte man mir mit, dass man eben nicht mehr machen koennen. Irgendwas sei mit zwei Datenbasen nicht in Ordnung.

Gruesse,

Juergen