VDSL 100 schwankt stark und fast täglich 2 Abbrüche

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich habe erfreulicherweise mittlerweile VDSL 100 bekommen. Leider ist die DSL Geschwindigkeit mit 70k nur Mittelfeld, was jedoch seltsam ist sind die Schwankungen von fast 10000... noch dazu kommen fast täglich 2-3 Abbrüche im Sync und er zeigt mir nun seit 1-2 Tagen DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 70000 27000 an und nicht mehr wie vorher 100.000 / 40000 ... Also irgendwie scheint der DSLAM überlastet zu sein und/oder noch Probleme zu haben. Könnte man hier mal das Entstörungsteam losschicken?! Fröhlich Habe noch 2 Screenshots aus der Fritzbox angehängt.

Vielen Dank

 

Mehr Infos
22.04.18
03:32:31
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
22.04.18
03:32:19
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/26999 kbit/s).
22.04.18
03:30:58
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.18
03:30:43
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.04.18
03:30:43
Internetverbindung wurde getrennt.
22.04.18
03:30:38
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21.04.18
19:50:09
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
21.04.18
19:50:00
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/31999 kbit/s).
21.04.18
19:48:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.18
19:48:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.04.18
19:48:02
Internetverbindung wurde getrennt.
21.04.18
19:47:58
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21.04.18
03:31:53
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
21.04.18
03:31:40
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/31999 kbit/s).
21.04.18
03:30:20
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.18
03:30:05
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.04.18
03:30:05
Internetverbindung wurde getrennt.
21.04.18
03:30:00
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.04.18
23:02:49
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
20.04.18
23:02:33
Internetverbindung wurde getrennt.
20.04.18
23:02:33
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.04.18
12:54:35
VPN-Verbindung zu andre wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
20.04.18
12:33:25
VPN-Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
20.04.18
11:25:48
VPN-Verbindung zu andre wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
20.04.18
11:23:38
VPN-Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
20.04.18
11:16:36
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d6:2bdb:6000::/56
20.04.18
11:01:37
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
20.04.18
11:01:36
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
20.04.18
11:01:35
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
20.04.18
11:01:24
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 77077/33147 kbit/s).
20.04.18
11:00:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.04.18
10:59:46
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.04.18
10:59:46
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.04.18
10:59:46
Internetverbindung wurde getrennt.
20.04.18
10:59:42
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.04.18
11:15:47
VPN-Verbindung zu XXXXXXXX wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
19.04.18
08:55:03
VPN-Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
19.04.18
01:28:32
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:XXXXXXXX
19.04.18
01:13:32
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
19.04.18
01:13:31
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
19.04.18
01:13:31
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
19.04.18
01:13:22
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 75956/33558 kbit/s).
19.04.18
01:12:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.18
01:11:46
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.18
01:11:46
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.18
01:11:46
Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.18
01:11:42
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.04.18
22:34:12
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:12
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:11
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:11
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
18.04.18
22:19:03
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 75819/33031 kbit/s).
18.04.18
22:17:40
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.04.18
22:17:25
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.04.18
22:17:25
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.04.18
22:17:25
Internetverbindung wurde getrennt.
18.04.18
22:17:20
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.04.18
07:07:16
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d6:2bd4:6600::/56
18.04.18
06:52:16
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d6:2bd4:6600::/56
18.04.18
06:52:16
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d6:2bbf:147c:ca0e:14ff:fe75:84c2
18.04.18
06:52:16
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
18.04.18
06:52:07
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 76233/33147 kbit/s).
18.04.18
06:50:45
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

So hallo zusammen,

 

vielen Dank an @Jan Ki.. Der sehr höfliche und kompetente Techniker vor Ort war Punkt 10 Uhr hier und hatte um 10:30 das Problem behoben.

 

Eine der beiden  Adern war in einem Zwischenverteiler unterbrochen hier um die Ecke, so das die Prüfspannung nichtmal bis zum Hausanschluss kam. Problem erkannt und nun sieht die Leitung so aus (siehe Bilder). Somit lag das Problem nicht Hausintern sondern am Verteilerkasten.

 

spektrum.JPGDSL.JPG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hab aber was anderes für Dich: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/FB-7490-VDSL-100-dauernde-Neusynchronisation-Z...

 

Klingt ziemlich nach Deinem Problem und Ursache wohl der VDSL-Treiber in der Fritte. Die aktuelle Laborversion scheint in dem Fall wohl geholfen zu haben. In der Tat gibt AVM dort auch an, den Treiber aktualisiert zu haben, sowie die Stabilität der 7490 am Vectoringanschluss erhöht.

Dann schmeiss ich die nun noch drauf, vielen Dank! Werde in 1-2 Wochen mal berichten Fröhlich
Telekom hilft Team
Hallo @Andre-W,

Sie haben hier ja schon echt viele sehr gute Tipps bekommen, woran es liegen könnte. Für mich hört es sich auch sehr danach an, als läge es an der Fritzbox. Es wäre echt super, wenn Sie es einmal über einen längeren Zeitraum testen könnten.

Sollten dann noch Syncabbrüche sein, melde dich gerne, dann lass ich unsere Technik über den Anschluss schauen.

Ich drücke aus der Ferne die Daumen.

Gruß
Sören M.

Hallo @Sören M. ,

 

seit 3 Tagen keine Syncabbrüche mehr mit eben der neuen 6.98-Beta Firmware von AVM. Leider rückt der DSLAM weiterhin nicht mehr als 70k raus.

 

Unbenannt.JPG

 

Ich hoffe der reguliert das mal langsam wieder hoch... die 3 Fehlern (ES) kann man vernachlässigen oder?!


@Andre-W

die 3 Fehler sind nicht wirklich schlimm... sowas kann immer passieren.

 

bzgl. der Bandbreiteneinschränkung.

Wenn die Leitung nun wirlich dauerhaft stabil ist, wird das DLM nach und nach wieder mehr Bandbreite dazugeben.

Das wird meines Wissens nach aber nicht kurzfristig passieren und auch nicht in einem Schritt.

 

Leider ist das DLM-Verhalten bisher nicht öffentlich kommuniziert und wir müssen hier alle Vermutungen anstellen.

Erwartetes Verhalten meinerseits:

2-3 Wochen stabile Leitung = ein Profil höher, wenn dann wieder 2-3 Wochen stabil = nächstes Profil / wenn nicht stabil Rückfall über Nacht auf das vorherige Profil.

Ich würde aber erwarten, dass die Erweiterung in folgenden Schritten passieren wird (jeweils mit 2-3 Wochen dazwischen):

70.000 -> 80.000 -> 90.000 -> 100.000 -> 109.000

 

Jetzt gibt es in Deinem Fall aber eine Besonderheit:

Du hast nur eine Leitungskapazität von 73.000

Würde also erwarten, dass Du maximal noch das 80.000-Profil erhältst. Mehr dürfte auf Deiner Leitung nicht möglich sein.

 

Wäre lieb, wenn Du uns hier auf dem Laufenden halten würdest, ob das Verhalten wirklich so eingetreten ist.

 

@Mchgt408

 

Werde das gerne mitprotokollieren und dann Bericht erstatten Fröhlich

Danke dir für deine Mühen!

 

cheers

@Andre-W

gerne.

Musste meinen letzten Beitrag nochmal abändern. Hatte Deine Leitungskapazität bei meiner Antwort nicht berücksichtigt.

Nachdem diese bei 73.000 liegt, würde ich erwarten, dass Du maximal das 80.000er Profil kriegst. Mehr kann Deine Leitung ohnehin nicht.

 

Nur Sicherheitshalber:  die Fritzbox steht wieder auf maximale Performance?

@Mchgt408 Nein das steht immer noch auf MAX Stabilität, sollte ich das ändern mit der neuen Firmware?!

Die Leitungskapazität war vor der Drosselung aber definitiv bei über 100k - hängt das nicht zusammen mit der Drosselung?!

@Andre-W

Die Leitungskapazität ändert sich durch das Drossel-Profil nicht...

Nach meinem Verständnis aber durch das Umstellen von max. Performance auf max. Stabilität

Du hattest davor aber keine Leitungskapazität von 100Mbit/s, sondern knapp über 80.000 (siehe erster Screenshot)... das ist dann wahrscheinlich durch max Stabilität auf knapp über 70.000 (siehe letzer Screenshot) abgesunken.

 

Ich würde jetzt ersteinmal für 2-3 Wochen auf max Stabilität bleiben und erst, wenn Du ein höheres Profil bekommen hast und das einige Tage stabil läuft auf max Performance umstellen. Davor bringt es Dir ohnehin nichts mehr Kapazität rauszuholen, da Du durch das Profil reglementiert wirst.

@Mchgt408

 

Ich habe leider keinen Screenshot von den ersten Tagen nach der Schaltung - aber dort waren definitiv über 100k auf der Kapazität, es kamen aber nur knap 88k an und dann gabs eben diese Regulierung des ganzen durch die Abbrüche und die Kapaztität ist immer weiter abgesunken.

Leitungskapazität ist der dritte Wert von oben, also nicht das zugewiesene Profil (erster Wert).

Bist Du Dir ganz sicher, dass der dritte Wert mal auf 100.000 stand?

@Mchgt408

 

Ja ganz sicher - weil ich noch irritiert war warum 2x über 100k im Profil stehen und nur 88k ankamen, aber war damit zufrieden und dachte mir wird halt durch Dämpfung etc. nicht mehr gehen.

P.S.: Ich weiß nicht ob das eine Auswirkung hat, aber aktuell reissen die hier im Ort immer noch Straßen auf und bauen das Glasfasernetz aus.

@Andre-W

das könnte schon Auswirkungen haben - da bin ich jetzt allerdings überhaupt kein Fachmann für.

Alles was jetzt kommt ist also Spekulation:

 

Wir hatten ja schon festgestellt, dass Dein Spektrum bei den Trägern unter 512 etwas "schwachbrüstig" ist.

Dass die Leitungskapazität von 100 auf fast 70 abfällt, spricht eigentlich dafür, dass sich die Leitung "verlängert" hat. Vielleicht wurde Dein Anschluss temporär für die Bauarbeiten auf einen anderen MSAN umgeschalten?!

Könnte aber auch sein, dass einfach mittlerweile sehr viele Neukunden auf Deinem Kabelbündel auf VDSL100 geschalten wurden und das Auswirkungen hat.

Wir sollten das mal beobachten.

@Mchgt408

 

Na dann hoffe ich mal das ich nicht mit fast 20k weniger auskommen muss aus den Gründen. Aber wir warten nun mal ab. Die Leitung scheint zumindest nun stabil.

Werde berichten sobald sich was tut.

Mal ein kleiner Zwischenstand... spannend finde ich das der Upload bei der Leistungskapazität fast voll anliegt. Mittlerweile wieder mehr Fehler und auch bei der Vermittlungsstelle.

 

27-04-18.JPG

@Andre-W

Aber Abbrüche gab es keine mehr?

Eine gewissen Anzahl von Fehlern über die Laufzeit ist akzeptabel. Ist jetzt nichts gravierendes dabei.

@Mchgt408

 

Nein Abbrüche gabs keine.

@Andre-W

dann sind wir doch schon einen Schritt weiter Fröhlich

Hab mich die letzten Tage nochmal mit DLM beschäftigt. Glaube nicht, dass Dich DLM ein Profil höher schalten wird, da Deine Leitungskapazität zu gering ist (zumindest wenn ich der Anzeige der Fritz glaube. DLM greift ja eher auf Werte im DSLAM zurück).

 

Wir können nun also gemeinsam warten und schauen ob was passiert oder Du schaltest die Fritte mal wieder auf maximale Performance um zu sehen, ob sich damit die Leitungskapazität wieder erhöht und die Fritte dennoch weiterhin nicht abstürzt.

@Mchgt408

 

dann finden wir es nun raus Fröhlich

 

Unbenannt12.JPG

@Andre-W

sehr gut. Jetzt ist die Leitungskapazität wieder so gut, dass er zumindest nach 2-3 Wochen stabiler Leitung auf ein 80.000er Profil wechseln sollte.

Jetzt ist natürlich interessant, ob es jetzt stabil bleibt oder es wieder zu resyncs kommt.

@Mchgt408

 

das wird sich ja relativ schnell zeigen - ansonsten war der Fix das Fritz!OS 6.98-Beta mit dem neuen VDSL-Treiber.

Lieber @Andre-W, halte mich und meine Kollegen bitte auf den laufenden, wie es mit der Leistungskapazität aussieht und ob es weiterhin läuft. Beste Grüße aus der Community vom René J.

 

Mal ein kleiner Zwischenstand... Ich weiß nun nicht ob das 24h Discs sind bzw. gibt es diese täglichen Discs noch?

 

 

Mehr Infos
 30.04.18
09:53:12
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
30.04.18
09:53:12
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 65910/21657 kbit/s
30.04.18
09:53:00
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/22999 kbit/s).
30.04.18
09:51:38
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
30.04.18
09:51:24
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.04.18
09:51:23
Internetverbindung wurde getrennt.
30.04.18
09:51:19
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 
29.04.18
08:39:01
5-GHz-Band für 10 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.620 GHz) 
29.04.18
05:59:11
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
29.04.18
05:59:11
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 65910/21657 kbit/s
29.04.18
05:58:59
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/22999 kbit/s).
29.04.18
05:57:37
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.04.18
05:57:23
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
29.04.18
05:57:22
Internetverbindung wurde getrennt.
29.04.18
05:57:18
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
27.04.18
15:14:58
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
27.04.18
15:14:58
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 65910/21657 kbit/s
27.04.18
15:14:49
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/22999 kbit/s).
27.04.18
15:13:27
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
27.04.18
15:13:13
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
27.04.18
15:13:12
Internetverbindung wurde getrennt.
27.04.18
15:13:08
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.04.18
15:13:07
Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.
27.04.18
15:13:07
Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert. 
24.04.18
18:48:40
5-GHz-Band für 1 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.500 GHz) 
24.04.18
07:30:15
WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).
24.04.18
05:27:27
5-GHz-Band für 1 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.260 GHz)
24.04.18
04:27:25
5-GHz-Band für 10 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.580 GHz)
24.04.18
04:27:02
Es wurde ein Fehlerbericht versendet
24.04.18
02:59:44
5-GHz-Band für 1 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.500 GHz) 
23.04.18
22:05:28
RADAR wurde auf Kanal 116 erkannt, automatischer Kanalwechsel wegen bevorrechtigtem Nutzer ausgeführt.
23.04.18
03:22:45
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 65789/21657 kbit/s
23.04.18
03:22:33
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69868/22999 kbit/s).
23.04.18
03:21:12
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.04.18
03:20:56
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.04.18
03:20:55
Internetverbindung wurde getrennt.
23.04.18
03:20:51
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
22.04.18
23:43:32
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.2.90. [3 Meldungen seit 22.04.18 20:47:05]
22.04.18
19:03:41
5-GHz-Band für 1 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.260 GHz) 
22.04.18
18:39:06
Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert.
22.04.18
18:38:52
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.2.90.
22.04.18
18:04:39
Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 194.25.134.196.
22.04.18
18:04:37
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
22.04.18
18:04:37
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 65834/25423 kbit/s
22.04.18
18:04:29
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69916/26999 kbit/s).
22.04.18
18:03:38
5-GHz-Band für 10 Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz 5.580 GHz)
22.04.18
18:03:06
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.18
18:02:53
Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.

Hier ein aktueller Screenshot.

 1234.JPG


@Andre-Wschrieb:

gibt es diese täglichen Discs noch? 



An IP Anschlüssen gibt es die tägliche Zwangstrennung nicht mehr.

Also tagsüber sollte es eigentlich nicht zu Disconnects kommen. Wartungsfenster sind maximal nachts, nur in dringenden Fällen tagsüber.