Gelöst

VDSL 250 und Fritz!Box 7590: langsames LAN, WLAN schwankende Geschwindigkeiten

vor 4 Jahren

Die Telekom versorgt meinen Router Fritz!Box 7590 mit VDSL 250 MBit/s down, 45 MBit/s up. Die Geschwindigkeit liegt auch am Router nachweislich an. Ein Telekom-Techniker hatte zu Beginn der Umstellung auf VDSL 250 auch den Hausanschluss überprüft. Im Fritz!Box-Menü angezeigt und auch diverse Speedtest-Messungen bestätigen, dass die Fritz!Box mit der VDSL 250 MBit/s versorgt wird (ausgehandelte Datenraten).
Das Problem: bei LAN-Verbindungen habe ich weniger als 100 MBit/s, teilweise sehr schwankend.
Bei WLAN gibt es nur wenige Endgeräte, die über 200 MBit/s erreichen, allerdings auch nur temporär.
Zur Fehlersuche: Es wird das neueste OS von AVM verwendet, die Kabel wurden schon getauscht (sind alle GBit-fähig), es wurden mehr als 6 Endgeräte über LAN angeschlossen, Geräte unterschiedlicher Hersteller und alle mit einem Windows 10 Home, Pro oder Professional-Betriebssystem. Die Netzwerkadapter sind alle GBit-fähig. Es wurden mehrere LAN-Buchsen ausprobiert. Es ist sogar schon über den Händler der Router getauscht worden. Der Support von AVM kann leider auch nicht helfen. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
 

5046

26

    • vor 4 Jahren


      @Wanderer20  schrieb:
      Das Problem: bei LAN-Verbindungen habe ich weniger als 100 MBit/s,

      Wurden in der FB die LAN-Ports von 100MB (Green Modus) auf 1GB umgestellt?

      Haben die Clients auch wirklich eine 1GB-LAN-Karte oder nur ne 100MB-LAN-Karte?

      24

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Wanderer20 

       

      Schau mal unter Windows in die Eigenschaften der Netzwerkkarte, was da als Übertragungsrate angegeben ist.

       

      netzwerkkarte.PNG

       

      Bei "es wurden mehr als 6 Endgeräte über LAN angeschlossen" frage ich mich gerade, ob da noch ein Switch zwischengeschaltet ist?

      Wenn Ja, wie sieht es aus, wenn der Rechner direkt mit dem Router verbunden ist?

       

      Zusätzlich dazu, reiche mal bitte noch die DSL-Informationen aus dem Konfigmenü der Fritzbox nach.

       

      Eine weitere Ursache könnte sein, wenn die Fritzbox an einem externen Modem betrieben wurde und man ohne Werksreset auf "DSL" umkonfiguriert, dass sie sich die  eingestellten Werte für Up- und Download gemerkt hat.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sämtliche LAN-Anschlüsse sind vor einiger Zeit schon auf PowerMode 1GBit/s umgestellt worden. Die PCs sind relativ neu, mit neuer Netzwerkadaptern/LAN-Karte, die alle 1GBit-fähig sind...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist zwar bei 6 Geräten eher unwahrscheinlich aber neu bedeutet nicht automatisch, dass sie wirklich mit 1GBit laufen.

      Daher nochmal die Frage, was steht in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Das Rätsel ist gelöst! Endlich!

      Nachdem wir an einem PC mit großem Arbeitsspeiche (16 GB) den Treiber für Ethernet-Adapter aktualisiert haben, haben wir mit LAN > 240 MBit/s. Wir werden jetzt an allen Endgeräten Treiber aktualiseren und den Arbeitsspeicher vergrößern.

      Vielen Dank für die Hilfe!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von