Solved
VDSL Telekom erneuert Netzknoten, aber nicht das Kundenprodukt
1 year ago
Vorbemerkung: Seit 2018 nutze ich VDSL 100 / MagentaZuhause L über eine eine relativ lange Leitung von ca. 600 m zum DSLAM. Das führt immer wieder zu Abbrüchen / Neusynchronisationen des DSL-Anschlusses. Darüber gab es meinerseits schon einige Störungsmeldungen / Beschwerden, die aber keine Besserung brachten.
Situation: Genauer nach ca. 300 m bündelte ein passiver Drahtverteiler (siehe 1. Anlage) die Kundenleitungen und führte sie per Draht ca. 300 m weiter zum DSLAM. Seit 2 Monaten ist nun der passive Drahtverteiler durch einen aktiven Kasten entsprechend Anlage 2 (auch ein DSLAM?) ersetzt, nachdem zuvor Glasfaser (street pipes) bis dahin gelegt wurde. Laut Fritzbox 7590 hat sich nun meine Leitungslänge um ca. 30 m verringert (Messfehler?), also geht mein Draht wohl immer noch über die Anlage 2 hinaus bis zum ursprünglichen DSLAM. Erwartet hätte ich die halbe Länge bis zum neuen Verteiler Anlage 2.
Fragen:
1. Warum werde ich nicht an einen Port des neuen Verteilers angeschlossen, um meine Störungen zu eliminieren? Oder es wird mir gar ein Upgrade auf 250 Mb/s ermöglicht?
2. Kann es sein, dass die Baumaßnahmen erledigt sind, aber der Netzknoten nicht im Netzmanagement der DT aktualisiert ist? Dafür würde sprechen, dass ich vertrieblich gesehen momentan nur VDSL 50 bestellen könnte, aber nicht 100 oder gar 250.
451
21
This could help you too
2 years ago
903
0
4
1204
2
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Resumee aus Sicht des Fragestellers
Vielen Dank erst nochmals an die Beitragenden und Telefonate durch @Behar A. . Ich dachte, ich stelle eine einfache Frage "Warum werde ich nicht an einen Port des neuen Verteilers angeschlossen, um meine Störungen zu eliminieren?", jemand schaut in eine Planungsdatenbank und sagt mir dann, dass die Erneuerung des Netznotens am XX.XX.202X abgeschlossen ist und für mich als Kunde die Vorteile X, Y, Z hat. Leider hat sich im letzten Beitrag ergeben, dass man den Zweck des neuen Netzknotens nicht kommunizieren möchte. Aus Kundensicht, der seit 2018 mit fehlerbehaftetem VDSL 100 lebt, ist das unzureichend und enttäuschend. Um auch zu glauben, dass mehr nicht geht, würde mir eine Begründung helfen.
0