Verbindungsabbrüche Magenta Regio
5 years ago
Seit etwa zwei Jahren bin ich Kunde im Tarif MagentaZuhause Regio, der kürzlich noch MagentaZuhause Start hieß.
Von Anfang an kam es gelegentlich zu Problemen mit der Internetverbindung. Die Synchronisation ging nicht verloren, dennoch war ich, aufgrund eines PPP-Aushandlungsfehlers (Ereignisanzeige FritzBox) offline. Ein Neustart des Routers hat nichts bewirkt und ein Portreset, wie ihn die Telekom für ihre eigene Leitungen durchführen kann war über die Hotline nicht möglich, da die Telekom selbst nicht so tief auf die Leitung des Anbieters zugreifen kann, um einen Portreset auszulösen.
So blieb mir dann immer nur übrig abzuwarten und nach 1-2 Stunden stand die Leitung dann wieder. Meistens trat das Problem in der Nacht zwischen 23 und 3 Uhr auf. Mag seltsam klingen, aber wenn Leute wie ich zu diesen Zeiten arbeiten ist das sehr hinderlich.
Anfangs kam das Problem alle 1-2 Monate zum Vorschein mittlerweile ist es deutlich häufiger geworden und niemand will/kann helfen.
Die Hotline vertröstet mich nur damit, dass man das Anliegen an den Netzbetreiber weitergibt, dann aber passiert nichts weiter.
Andere Mitarbeiter rieten mir dazu, die Ausfälle zu dokumentieren und gesammelt zu melden, aber leider dies brachte auch keinen Erfolg.
Heute ist die Leitung in einigen Stunden immer wieder zusammengebrochen, es gab auch Synchronisationsprobleme und wieder diese PPP-Aushandlungsfehler.
Als Router läuft derzeit eine FritzBox 7530, alle genannten Probleme bestanden aber auch mit einem Speedport Smart 3 und einer FritzBox 7430 und 7490.
Die Verkabelung im Haus ist neu, da ein Neuanschluss gebaut worden ist.
Als ich noch mit 6000 direkt auf der Telekom „geklemmt“ haben traten diese Fehler nicht auf, auch nicht, als ich zu Hybrid gewechselt habe. Erst seitdem die Leitung des anderen Anbieters genutzt wird.
Bis Ende Juli kann ich den aktuellen Vertrag kündigen und ich bin echt am überlegen lieber wieder auf Hybrid zu wechseln, was tatsächlich stabiler lief.
Ich hoffe hiermit noch einen Lösungsvorschlag für mein Problem zu finden.
Besten Dank im Voraus!
1533
17
This could help you too
5 years ago
758
0
4
3 years ago
369
0
4
5 years ago
Hallo @blackboxak ,
könnten Sie Ihren Aufbau noch besser beschreiben? An der Leitung an sich wird hier niemand was ändern können. Vielleicht ist es jedoch möglich, auch andere Punkte zu finden, die helfen, die Stabilität zu erhöhen. So wie Sie es schildern, wäre ich erstmal nicht sehr optimistisch, dass Sie abgesehen von der Leitung noch weitere Punkte finden, die es wirklich abstellen.
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Router Fritz Box 7530 mit welcher Firmware?
- Könnten Sie die DSL-Infos, DSL-Spektrum inkl. Minimum und Maximum sowie die Statistik einstellen?
Vielleicht erkennt da jemand was.
- Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN , also Netzwerk über Stromkabel?
- Welche Geräte haben Sie im Heimnetz und wie sind diese verbunden?
- Ist jetzt doch eine Systematik zu erkennen?
- Wie wohnen Sie, also Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus? Störungen von den Nachbarn aus denkbar?
- Haben Sie mehr als eine TAE -Dose? Wie sehen die Kabel in der TAE -Dose aus, also bunt oder rot mit schwarzen Kringeln?
- Schon andere Steckdose für den Router probiert?
Das ist alles ein wenig Stochern im Dunkeln und mal einige Anregungen. Mehr fällt mir gerade nicht ein, wie man Ihnen helfen könnte.
Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze Vielen Dank schon mal für die Hilfe und die vielen Ideen zur Lösungsfindung.
Das Problem liegt nicht innerhalb der Verkabelung im Haus, soviel ist klar.
Denn Leider besteht das Problem auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Haus weiter.
Gleiches Fehlerbild.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat, wie besprochen habe ich eben meine Kollegen aus dem Telekom Regio Team kontaktiert und um einen Rückruf bei Ihnen gebeten.
Ich hoffe, die Sache mit den Verbindungsabbrüchen ist somit bald erledigt.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag wünscht
Torsten S.
14
Answer
from
5 years ago
es tut mir wirklich leid, dass es mit dem Technikertermin einfach nicht klappen will.
Wie besprochen habe ich die Kollegen via E-Mail informiert und gebeten sich zur Terminabsprache bei dir zu melden.
Beste Grüße
Sarah S.
Answer
from
5 years ago
@Sarah S.
Hallo Sarah,
vielen Dank erstmal für deine Hilfe neulich. Es hat sich leider keiner bei mir gemeldet um einen neuen Termin abzustimmen.
Dafür befand sich heute wieder ein Zettel im Briefkasten, dass heute ein Techniker (ohne Termin) vergeblich vor Ort war. Der Witz an der ganzen Sache ist, dass heute ganztags jemand zu Hause war. Auf dem Zettel ist auch kein Datum und keine Uhrzeit vermerkt, wann jemand dagewesen sein soll.
Ich habe neulich auf deinen Rat hin mit der Hotline abgesprochen, dass der die Rückabwicklung des Vertrages angestoßen wird und warte nun auf weitere Infos dazu.
Sollte sich dahingehend in der nächsten Woche keine Entwicklung abzeichnen, werde ich alle bisher angefallen Infos, E-Mails etc. sammeln und den Weg über die Verbraucherzentrale suchen. Ich habe es lang genug versucht auf einfachem Weg zu lösen.
Ganz nebenbei bemerkt, ich habe über das Programm -Telekom-Profis- bisher Verträge vermittelt - davon werde ich ab sofort Abstand nehmen. Wie soll ich auch andere von Produkten und Service überzeugen, wenn ich selbst nur noch schlechte Erfahrungen damit mache?
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist zweifelsfrei ärgerlich.
Ich habe unseren Kollegen aus dem Regio-Team soeben eine weitere E-Mail mit dem Sachverhalt zukommen lassen.
Leider kann ich hier nicht aktiv einsteigen, denke jedoch, dass eine Lösung gefunden wird.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from