Solved
Verbunden ohne Internet - Speedport Smart3 und Samsung Smartphones
3 years ago
Hallo,
eine unendliche Geschichte. Wie schon auf meinem Samsung S20, jetzt auch auf meinen beiden Z Flip3 (eins privat, eins vom Arbeitgeber) und auf dem S10lite meines Sohnes :
Viele Male am Tag keine nutzbare WLAN Verbindung. In der WLAN Sicht der Smartphones bin ich angeblich verbunden, doch mit dem Untertitel "Verbunden ohne Internet". Gut ein Dutzend Geräte (PC, Media Receiver, iPad, Notebook etc.) sind aber online und haben Datenstrom.
Was ich bisher versucht habe:
Router Neustart
Smartphone Neustart
Firmware auf neuesten Stand checken
WLAN in den Smartphones entfernen und neu einbuchen,
2,4GHz und 5 GHz alternativ abgeschaltet
WLAN Kanäle geändert
WLAN Geschwindigkeiten im Speedport anders vor-ausgewählt
Feste IPs im Speedport vergeben
Speedhome WLAN abschalten
Eigenen WLAN Namen auf ohne Leerzeichen geändert
Es ist IMMER noch das selbe Fehlerbild. Sprich, auf Internet auf meinem Samsung kann ich mich zuhause nicht verlassen.
Gibt es noch irgendeinen Ansatz ? Oder muss ich die Routermarke wechseln ?
genervte Grüße
Frank
4734
33
This could help you too
2 years ago
430
0
1
316
0
1
612
0
6
3 years ago
Hallo @bezzera99
Ich würde folgendes prüfen.
SSID sollte sichtbar sein
SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen
Kein Mischbetrieb WPA und WPA /2/3, sondern nur auf WPA 2 einstellen.
Manche Geräte kommen mit einigen Punkten nicht klar. Thema Authentifizierungsfehler.
Versuch das mal bitte.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo
SSID ist sichtbar und ohne Leer-oder-Sonderzeichen
WPA3 ist im Smart3 gar nicht auswählbar
Danke trotzdem.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Um welchen Router genau handelt es sich denn und(hätte mal die Brille aufsetzen sollen) sind Repeater im Einsatz?2
Answer
from
3 years ago
Um welchen Router genau handelt
Speedport smart 3...
Thread Überschrift
Answer
from
3 years ago
(hätte mal die Brille aufsetzen sollen)
Alles gut... Wir sind alle nur Menschen. Ich überlese auch mal was.
😅
Gruß Marcel
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
da haben Sie ja schon einiges probiert.
Hat der Tipp von @Marcel2605 geholfen?
Grüße
Mandy S.
10
Answer
from
3 years ago
Hier noch ein Tipp aus dem Netz: Einstellungen am Smartphone die MAC auf die Telefon-MAC statt einer zufälligen MAC einstellen
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s10-serie/galaxy-s10-wlan-probleme/td-p/2754358
Answer
from
3 years ago
danke, doch auch das habe ich ohne Besserung bereits längst versucht.
Answer
from
3 years ago
Angesichts 3 Mio. Smart 3 im Netz und aktuell nur einer Problemmeldung im Forum z.B. zum S20 frage ich mich, was in diesem speziellen Fall das Problem verursacht.
- Es könnte ein Defekt im Router sein (unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen)
- die betroffenen Smartphone-Typen könnten speziell konfiguriert sein oder spezielle Apps haben, die die anderen x-tausend, die mit dem Smart 3 per WLAN verbunden sind, nicht haben
- ein "early bird" - es melden sich bald andere Betroffene, die das gleiche Problem haben
- ...?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
weiteres Update:
Rücksetzen des Smart3 auf Lieferzustand und drüber Installation der aktuellen Firmware (war vorher schon aktuell, brachte aber laut Service Hotline in der Diagnose Software zeitweilig die Meldung "Beta Version") brachte....nichts.
Nach 2min auch ohne weiter fein-konfigurierten Smart3 auf beiden Samsungs intermittierend "Ohne Internet verbunden".
Überlege, jetzt den Pro Plus Router zu bestellen - der Smart4 ist ja laut Wikipedia ebenfalls von Arcadyan. Ich vermute langsam einen Bug in Firmware oder Chipsatz.
0
3 years ago
@bezzera99 Wir sind in der Analyse und es gibt eine Idee.
Zur Unterstützung bitte im Fehlerfall in der Routerkonfiguration nachschauen, ob das Smartphone eine IPv4 IP-Adresse bekommt, Dank im Voraus!
6
Answer
from
3 years ago
Im Router steht in der Verbundene-Geräte-Liste beim Smartphone eine IPv4 Adresse, in der Zeile IPv6 darunter ein "-". So schnell ich jedenfalls im Problemfall nachschauen kann, denn häufig kommen nach 30-60 sec ja wieder Daten durch.
In der WLAN Detailsicht des Z Flip3 steht beim verbundenen WLAN unter der IP(v4) Adresse noch eine weitere Zeichenfolge, eine Kolonne von 5 mal 4 Zeichen mit Doppelpunkt getrennt.
Answer
from
3 years ago
@bezzera99 könntest du bitte einmal im Smart 3 einen MESH Reset unter "Netzwerk -> Mesh-Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen aller Einstellungen" durchführen?
Und danach bitte noch einmal prüfen ob das Fehlerbild weiterhin auftritt?
Dies setzt nur die MESH Einstellungen zurück, andere Konfigurationen des Smart 3 sind davon nicht betroffen.
Nach dem Test müsstest du deine SHLWAN erneut anmelden.
Vielen Dank!
Answer
from
3 years ago
äh, ich habe Freitag den Smart 3 Werks-resettet. Die Speed Home Wifi ebenfalls. Ich glaube nicht, dass ein weiteres Reset andere Ergebnisse bringt als am letzten Freitag....(?)
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
..das ging schnell:
Ich weiß nicht, was das gestern Abend für eine Fügung war...
Heute bei gleichem Vorgehen (MESH Zurücksetzen im Smart3 Menü) :
In beiden Netzwerken (2,4 und 5GHz) sofortiges "Ohne Internet verbunden". Auch nach WLAN ein und Ausschalten am Z Flip3.
Eine Zeit lang ging es gut. Eben nochmal WIFI im Smartphone für eine Minute ausgemacht - beim nächsten Einschalten wieder der Umweg über 30 Sekunden "Ohne Internet verbunden". Verlässlich ist anders. Gestern spät abends bekam ich Minuten lang kein Internet über die bestehende WLAN Verbindung des Z3.
Ich denke, da melde ich mal den Speed Home WIFi wieder an - an dem hängt nämlich die Smart Home Base...
7
Answer
from
3 years ago
Alle 4 Geräte über Telekom Versand.
Ich mache mir jetzt nicht die Mühe zu suchen, doch in anderen Foren gibt es durchaus Einträge dazu... Die dortigen Strategien führten allerdings bei uns nicht zum Erfolg.
Bin jetzt auf einer neuen Spur, wenn sich das verifiziert melde ich mich. D.h. bis hierhin vielen Dank
Answer
from
3 years ago
Das Problem ist gelöst!
...seit rund einer Woche fehlerfreie Bestleistungen auf allen Geräten.
Und, so schön das ist...es ist auch der Moment zuzugeben, dass der Fehler auf der Nutzer-Seite lag. 🙄
Was vor Jahren einmal als Dauerprovisorium installiert wurde und jetzt fast vergessen: Ein ausgedienter Zweitrouter sozusagen als Switch/Patchbay am anderen Ende der Wohnung. Dort sollte seinerzeit Junior (laaange vor MESH Routern) ein eigenes WLAN bekommen und einen Anknüpfungspunkt für seinen damals neuen/ersten PC.
Ich hätte geschworen, dass ich in dem Router DHCP damals ausgeschaltet hatte. Dem war allerdings nicht so. Seitdem dies nun geändert ist, läuft alles nominell und tadellos.
(Wieso dies nun nur die beschriebenen Geräte -Samsung Smartphones der letzten 2Jahre- betraf und keine anderen Geräte... bleibt ein Rätsel. )
Ich bitte um Nachsicht - die Geräteliste in der Netzwerk-Auflistung des Smart3 ist mittlerweile sehr lang und nur noch mit Mühe durchschaubar. Danke an Alle, die Lösungs-Ansätze beitrugen. Schöne Feiertage für Euch!
Frank
Answer
from
3 years ago
@bezzera99
Das Problem ist gelöst! ...seit rund einer Woche fehlerfreie Bestleistungen auf allen Geräten. Und, so schön das ist...es ist auch der Moment zuzugeben, dass der Fehler auf der Nutzer-Seite lag. 🙄
...seit rund einer Woche fehlerfreie Bestleistungen auf allen Geräten.
Und, so schön das ist...es ist auch der Moment zuzugeben, dass der Fehler auf der Nutzer-Seite lag. 🙄
Tippotoppi.
Ich bitte um Nachsicht - die Geräteliste in der Netzwerk-Auflistung des Smart3 ist mittlerweile sehr lang und nur noch mit Mühe durchschaubar. Danke an Alle, die Lösungs-Ansätze beitrugen. Schöne Feiertage für Euch!
Alles gut und ist ja keinem was passiert.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@bezzera99
Das Problem ist gelöst! ...seit rund einer Woche fehlerfreie Bestleistungen auf allen Geräten. Und, so schön das ist...es ist auch der Moment zuzugeben, dass der Fehler auf der Nutzer-Seite lag. 🙄
...seit rund einer Woche fehlerfreie Bestleistungen auf allen Geräten.
Und, so schön das ist...es ist auch der Moment zuzugeben, dass der Fehler auf der Nutzer-Seite lag. 🙄
Tippotoppi.
Ich bitte um Nachsicht - die Geräteliste in der Netzwerk-Auflistung des Smart3 ist mittlerweile sehr lang und nur noch mit Mühe durchschaubar. Danke an Alle, die Lösungs-Ansätze beitrugen. Schöne Feiertage für Euch!
Alles gut und ist ja keinem was passiert.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from