Solved
Verfügbarkeit 5G in diesem Gebiet nicht verfügbar
1 year ago
Hallo zusammen,
Mitte Dezember 23 bekamen wir einen Anruf der Telekom. Eine junge Frau, sehr freundlich, sagte uns das es gut eine Lösung für unsere Geschwindigkeitsprobleme mit dem Internet gäbe und bot uns an, unseren bestehenden MagentaZuhause L Tarif auf MagentaZuhause XL Hybrid umzustellen. Dabei erklärte sie mir, dass die fehlende Bandbreite im Festnetz-Internet mit dem 5G aus dem Mobilfunk aufgefangen würde. Ein bisschen hin und her überlegt und zugestimmt. Gleich mit den passenden Endgeräten dazu und voller Hoffnung unsere ständigen Abbrüche und schlechte Geschwindigkeit hinter uns zu haben.
Ich denke wir haben einen großen Fehler gemacht.
Am 28.12.23 wurde der neue Anschluß scharf geschaltet und die Ernüchterung nahte. Die 5G -Lampe an dem kleinen weißen Kästchen leuchtet nicht.... Mittlerweile haben wir in Erfahrung gebracht, dass bei uns gar kein 5G verfügbar ist und wir falsch beraten worden sind. Wir möchten nun gern, nach dem wir diesen Vertragsabschluss widerrufen haben - diesem Widerruf aber nicht stattgegeben wurde, eine einvernehmliche Lösung herbeiführen. Diese kann nach meinen Vorstellungen aber nicht alleine zu unseren Lasten gehen. Wir sollen 10 Euro/Monat mehr zahlen und haben gerade mal zwischen 55 und 80 Mbit/s. Mag/kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank bereits im Voraus und einen schönen Abend
410
44
This could help you too
603
0
1
420
0
3
65
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @ManDel_2, der Anschluss ist stabil und die Gutschrift nun wie besprochen beauftragt. Du meldest dich einfach, wenn noch einmal etwas sein sollte.
Viele Grüße
Jonas J.
2
Answer
from
7 days ago
Hallo Jonas,
Ich hoffe ich kann dich auf diesem Weg noch erreichen.
Wir haben erneut die Problematik, dass wir trotz der Hybridtechnologie nur einen Dowload von ca 60 Mbps und Upload von ca 30 Mbps erreichen.
Leider sind meine Aufzeichnungen, wie ich den Funkempfänger testen kann nicht mehr vorhanden.
Können wir das nochmal durchgehen?
LG Manuela
Answer
from
6 days ago
Hallo @ManDel_2
Der liebe @Jonas J. ist aktuell nicht da, daher übernehme ich hier mal. 🙂
Zunächst kannst du das DSL-Kabel aus dem Router ziehen und schauen, ob der Anschluss nur über LTE online kommt.
Wenn ja, dann kannst du mal nur über die LTE -Verbindung einen Speedtest machen (möglichst über eine LAN-Verbindung und mit deaktiviertem WLAN).
Wieviel Bandbreite bekommst du dann?
Viele Grüße Inga Kristina
Unlogged in user
Answer
from