Verzögerte Verbindung bei abgehenden Gesprächen. Gesprächspartner erst zu hören, nachdem dieser sich gemeldet hat.

Gelöst

Seit der (von der Telekom erzwungenen) Umstellung meines Anschlusses auf VoIP (im Jahr 2017?) kommt die Verbindung von abgehenden Gesprächen verzögert zustande. D.h., dass ich angerufene Gesprächspartner:innen erst nach 1-2 Sekunden hören kann - also genau dann, wenn diese sich schon gemeldet haben. Ich muss also bei jedem Telefonat rückfragen, wer am anderen Ende der Leitung ist. Ich benutze eine Fritz!Box 7560 mit DECT Mobilteil Fritz!Fon C4 mit jeweils der aktuellsten Firmware. Auch bei einem neu angeschafften DECT Mobilteil Fritz!Fon C5 besteht das Problem. Ebenfalls besteht das Problem weiterhin, wenn ich den Router einige Minuten vom Netz trenne, die Akkus der Mobilgeräte entferne und erst wieder einsetze, wenn der Router wieder DSL-Verbindung hat. Eine damals durchgeführte Messung der Leitung hat keine Fehler ergeben. Die online-Ferndiagnose der Telekom erfasst dieses Problem weder unter "Abgehende Gespräche" noch unter "Sonstige Störungen/Ge

5 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Marcel2605  schrieb:

Nicht bei den Endgeräten.. Ich habe C5 UND C6. Dort finde ich keine Einstellung

Aber Du bist doch beim Endgerät  "Flur_6"

 

@baxxx 

hier die Anleitung, Du musst erst die "Erweiterte Ansicht" auswählen:

 

Zwischenablage02.jpg

Zwischenablage03.jpg

Und auf Seite 30 heißt es:

Achtung: Die HD Telefonie muss deaktiviert werden, damit Ihr
Telefonanschluss unabhängig vom Typ des Schnurlostelefons
störungsfrei funktioniert (Seite 31).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@falk2010

 

Bin gerade bei meiner Fritzbox 7590..

 

Mehr Infos
Screenshot_20220110-172205_Chrome.jpg

Bei mir steht auf automatisch

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Marcel2605  schrieb:

@falk2010

Nicht bei den Endgeräten.. Ich habe C5 UND C6. Dort finde ich keine Einstellung


dan habe ich das falsch in Erinnerung, sorry.

Bei Deinem Link steht allerdings, Hervorhebung von mir:

 

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefoniegeräte".
  3. Klicken Sie bei dem jeweiligen Telefon auf die Schaltfläche
     
    (Bearbeiten).
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Merkmale des Telefoniegerätes".
  5. Wählen Sie im Abschnitt "HD-Telefonie" in der Ausklappliste die Option "HD deaktiviert" aus.
  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@baxxx  schrieb:

@Marcel2605 danke, habe Telefonie neu eingerichtet. Problem nicht gelöst.


Wenn ich mich recht erinnere bezieht sich "HD-Telefonie" auf jedes einzele Endgerät, und Du müsstest da schauen ob da ein Häkchen ist.

"Neu einrichten" setzt ja irgendwelche Default Werte, die ich nicht kenne.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @baxxx ,

hast du noch ein analoges Telefon?

Den Fehler kenne ich von manchen Speedportmodellen.

Das Problem heißt HDVoice und der Fehler tritt immer auf, wenn die Gegenseite z.B. nur G.711a beherrscht.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@falk2010

 

Bin gerade bei meiner Fritzbox 7590..

 

Mehr Infos
Screenshot_20220110-172205_Chrome.jpg

Bei mir steht auf automatisch

 

 

Hm, ist ja seltsam... es gibt in meiner FB Benutzeroberfläche unter der Registerkarte "Merkmale des Telefoniegerätes" keinen Abschnitt "HD Telefonie"...

@baxxx 

Gibt es im C4 bzw. C5 eine entsprechende Option?

 


@baxxx  schrieb:
Hm, ist ja seltsam... es gibt in meiner FB Benutzeroberfläche unter der Registerkarte "Merkmale des Telefoniegerätes" keinen Abschnitt "HD Telefonie"...

@baxxx

Schau mal oben in mein Screenshot, das ist zb von der 7590.

 

Die Anleitung von der 7560 ist identisch 

 


@Marcel2605  schrieb:

Bin gerade bei meiner Fritzbox 7590..

Bei mir steht auf automatisch


Ja, bei dem Gerät "Flur_C6", oder?

@Marcel2605 

 

Ich glaube fast, dass die Fritzbox 7560 keine HD Telefonie unterstützt.

FRITZ!Box 7560 im Überblick

• Geeignet für alle IP-basierten Anschlüsse (ADSL und VDSL)
• Höchste Internet-Geschwindigkeit durch VDSL-Vectoring
• Sichere Internetnutzung durch voreingestellte Firewall
• Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen durch gleichzeitiges WLAN AC + N (Dualband), unterstützt WLAN-Mesh
• Schnelle 866 MBit/s und stabilste Übertragung durch WLAN AC (5 GHz)
• Höchste Reichweite durch WLAN N (2,4 GHz) mit bis zu 450 MBit/s
• VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, DECT- und IP-Telefone)
• Bis zu 6 Schnurlostelefone über integrierte DECT-Basis einsetzbar, z. B. alle FRITZ!Fon Modelle
• Analog-Telefone, -Fax, -Anrufbeantworter, -Türsprechanlage anschließbar
• 1 USB 2.0-Anschluss für Speichermedien (NAS), Netzwerkdrucker und Mobilfunksticks
• 4 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für Computer, Fernseher und andere Netzwerk-Geräte
• 1 analoger Anschluss, z. B. für ein herkömmliches Telefon

 


@wari1957  schrieb:
Gibt es im C4 bzw. C5 eine entsprechende Option?

@wari1957

Nein. Gerade bei mir geschaut

 

 

@ Geralt von Riva

Meine verlinkte Anleitung für die 7560 sagt aber was anderes

 

 

...funktioniert bei mir genau so nicht, weder beim C4 noch beim C5, wie auch bei

@falk2010 


@falk2010  schrieb:
Ja, bei dem Gerät "Flur_C6", oder?

@falk2010

Ja genau, bin auf dieses Telefonie Gerät in der Fritzbox gegangen und dann den Reiter aufgeklappt

 

...skurril, das wird doch keine Browser-Sache sein, oder? Checke ich mal...


@baxxx  schrieb:
skurril, das wird doch keine Browser-Sache sein, oder? Checke ich mal...

@baxxx

Nein.. Sollte sofort erscheinen...

Ich hab das vom Handy aus, das Menü der Fritzbox aufgerufen...

 

 

Ich bekomme das nicht angezeigt, auch nicht im anderen Browser oder der MyFritz App...


@baxxx  schrieb:
Ich bekomme das nicht angezeigt, auch nicht im anderen Browser oder der MyFritz App...

@baxxx

Kann mir schwer vorstellen, dass das mit Branding zu tun hat

 

Genau das bleibt mir jetzt noch als Versuch. Ich setze die FB mal komplett zurück und richte es neu ein. Vielen Dank für Eure Bemühungen  @Marcel2605 @falk2010 @wari1957 @Steffen L. @ Geralt von Riva 

Lösung

@Marcel2605  schrieb:

Nicht bei den Endgeräten.. Ich habe C5 UND C6. Dort finde ich keine Einstellung

Aber Du bist doch beim Endgerät  "Flur_6"

 

@baxxx 

hier die Anleitung, Du musst erst die "Erweiterte Ansicht" auswählen:

 

Zwischenablage02.jpg

Zwischenablage03.jpg

Und auf Seite 30 heißt es:

Achtung: Die HD Telefonie muss deaktiviert werden, damit Ihr
Telefonanschluss unabhängig vom Typ des Schnurlostelefons
störungsfrei funktioniert (Seite 31).


@baxxx  schrieb:
Genau das bleibt mir jetzt noch als Versuch. Ich setze die FB mal komplett zurück und richte es neu ein. Vielen Dank für Eure Bemühungen

@baxxx

Ich tippe darauf, dass vor der ip Umstellung andere Parameter sichtbar waren.

 

Link zur neu Einrichtung hab ich ja oben schon verlinkt. 

 

Hoffe du hast erfolg. 

 

 

Die erweiterte Ansicht klärt es wahrscheinlich. Probiere ich direkt nach dem Neustart aus. 


@falk2010  schrieb:
Aber Du bist doch beim Endgerät  "Flur_6

@falk2010

Ist auch bei C5 so... Aber warten wir ab, was @baxxx berichtet

 

Das war der entscheidende Hinweis! Mit Öffnen der erweiterten Ansicht konnte ich HD Voice deaktivieren, was mein Problem gelöst hat. Vielen Dank @falk2010, und dem hilfsbereiten und konstruktiven Lösungsteam @Marcel2605 @wari1957 @ Geralt von Riva für Eure Zeit und Aufmerksamkeit. Erstes Mal an so einem Forum teilgenommen (wie bestimmt erkennbar war, ich bitte um Nachsicht), tolle Erfahrung! 


@baxxx  schrieb:

Das war der entscheidende Hinweis! Mit Öffnen der erweiterten Ansicht konnte ich HD Voice deaktivieren, was mein Problem gelöst hat. Vielen Dank @falk2010,


Der entscheidenede Hinweis kam von@wari1957 .

Damit hast Du jetzt 5 Jahre rumgemacht? Was ein Ärger!

Schön dass jetzt alles gut läuft.