Gelöst

VoIP Einstellungen bei Internet Fremdanbieter mit Fritzbox 7260

vor 7 Jahren

Servus zusammen,

 

ich habe ein Einwahlproblem bei dem Telekom VoIP Service über einen fremden Internetanbieter

Folgende Konfiguration läuft bei mir zuhause

 

Telekom VDSL50 => Fritzbox 7260 => VOIP Einwahl ganz normal über das Menü der Fritzbox wo nur die Telefonnummer eingegeben wird. Da ich über den Telekom Zugang mich einwähle, werden die Standardeinstellungen benutzt und funktionieren auch.

 

Neue Konfiguration:

Glasfaser 500MB => Modem => Fritzbox 7260 als Router => VOIP Einwahl mit manueller Konfiguration.

 


Habe im Kundencenter das automatische Login deaktiviert und die Zugangsdaten manuell eingegeben.

Bekomme als Fehlermeldung im Telefoniebereich der Fritzbox "Zeitüberschreitung beim Verbinden zum Server" - was mache ich da falsch?

2015

9

    • vor 7 Jahren

      Zunächst einmal, es gibt keine FritzBox 7260 (meinst du 7270 oder 7360?).

      Verwendest du als Login für die Telefonie den Telekom Login?
      Erreichst du tel.t-online.de aus deinem Netz überhaupt?

      Ich bin mir gar nicht sicher, ob die Telekom Server überhaupt von anderen Anbieter erreichbar sind?

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Richtig, es ist eine 7360 - sorry.

       

      Aus dem Netz der Deutschen Glasfaser kann ich tel.t-online.de nicht anpingen... wie gesagt, über den Ping Test von heise ebenfalls nicht.

       

      Scheint also wahr zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Kann es wahr sein dass die VoIP Server der Telekom nur aus dem Telekom Netz erreichbar sind, z.B. tel.t-online.de? Von meinen Telekom Netz aus kann ich das anpingen, ein Test von https://www.heise.de/netze/tools/ping/ ergibt ein TimeOut...das kann doch echt nicht wahr sein?!

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Telekom-VoIP lässt sich offiziell nur vom eigenen Telekom-Anschluss aus nutzen. Eine nomadische Nutzung ist nicht vorgesehen. Es funktioniert meiner Erfahrung nach aber auch an anderen Telekom-Anschlüssen, jedoch nicht an Fremdanschlüssen, die nicht über die Telekom realisiert werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Um Telekom VoIP nutzen zu können aus einem Privatkundenprodukt musst Du entweder an einem Festnetzanschluss mit Telekomtechnik hängen. Oder Du musst per VPN eine Verbindung zu einem solchen Anschluss herstellen.

       

      Es reicht auch nicht, einen Telekom Mobilfunkvertrag zu verwenden, der Telekom VoIP-Server ist aus dem Telekom Mobilfunknetz nicht erreichbar (außer Du nutzt ein VPN ).

       

      In der Regel wird es so sein, dass man lieber eine Anrufweiterleitung einrichtet zu dem "Fremdanschluss" - und für abgehende Gespräche dort einen VoIP-Anbieter einträgt, der es erlaubt, die angezeigte Rufnummer einzustellen, wie z.B. sipgate oder easybell (zu Konditionen des gewählten VoIP-Anbieters)

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @nightsky2000,

      hier wurden ja schon einige Hinweise zum Anliegen gegeben. Konnten dir diese weiterhelfen?
      Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Julia,

       

      zumindest muss ich nicht weiter versuchen den Router zu quälen und mich zu fragen warum es nicht funktioniert - fahre bis zur Rufnummerübernahme eben zweigleisig, d.h. zwei eigene Router + Netzwerke jeweils für Telefon und jeweils für das etwas schnellere Internet Fröhlich

       

      Lieben Dank an die Community Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @nightsky2000,

      freut mich das eine vorübergehende Lösung gefunden wurde. Zwar nicht die Perfekte, aber eine alternative.

      Bei weiteren Fragen helfe ich gerne weiter.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @nightsky2000,

      freut mich das eine vorübergehende Lösung gefunden wurde. Zwar nicht die Perfekte, aber eine alternative.

      Bei weiteren Fragen helfe ich gerne weiter.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen