Gelöst

WLAN Abbrüche Speedport W723V seit Android Software-update 6.0.1

vor 9 Jahren

Hallo zusammen, habe für mein WLAN-Tablet "Galaxy Tab A SM-T550" am 06.06.2016 ein Software-Update von 6.0 auf 6.0.1 durchgeführt. Seitdem bricht die WLAN-Verbindung zu dem Speedport W723V Typ A ständig zusammen. Ein Online-Arbeiten ist kaum möglich. Hatte das Tablet    - 4 Monate alt -   bei Samsung zur Reparatur. Es wurde kein Fehler festgestellt.

In anderen Netzwerken, mit anderen Routern, funktioniert die WLAN-Verbindung problemlos.

Problem scheint an dem Router zu liegen. Hatte heute für den W723V ein Betriebssoftware-Update durchgeführt. Am Resultat hat sich aber nichts geändert.

Meine Enkelin hat mit ihrem Tablet  - gleiches Model -  in meinem WLAN-Netzwerk die gleichen Probleme. Kann man mir helfen?

Vielen Dank D.B.

14875

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      @bridi.becker: sieh Dir mal meine Tipps zur WLAN-Konfiguration von Router, PC, Smartphone und Tablet an:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo,

      ich habe genau das gleiche Problem, das gleiche Tablet, die gleiche neu durchgeführte Software (am 11.9.16), den gleichen Speedport und leider die gleichen WLAN- Abbrüche. Ich war auch schon bei Samsung, dort funktionierte alles perfekt. Habe eine Konfiguration am Router durchgeführt, mit der Telekom das Problem besprochen, alle denkbaren Einstellungen durchgeführt und habe dennoch das Problem. Ich habe mein Tablet jetzt nochmal zu Samsung geschickt, mit der Bitte, die alte Software wieder aufzuspielen. Dann müsst es wieder funktionieren.

      Haben Sie inzwischen Erfolg???

      Viele Grüße

      Katrin

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Katrin ( @KatrinO. ),

      ich begrüße Sie in unserer Community.

      KatrinO.

      Ich habe mein Tablet jetzt nochmal zu Samsung geschickt, mit der Bitte, die alte Software wieder aufzuspielen. Dann müsst es wieder funktionieren.

      Ich habe mein Tablet jetzt nochmal zu Samsung geschickt, mit der Bitte, die alte Software wieder aufzuspielen. Dann müsst es wieder funktionieren.
      KatrinO.
      Ich habe mein Tablet jetzt nochmal zu Samsung geschickt, mit der Bitte, die alte Software wieder aufzuspielen. Dann müsst es wieder funktionieren.

      Sollte Ihr Tablet auch nach einen Downgrade auf die vorherige Firmware-Version weiterhin WLAN-Abbrüche haben, empfehle ich Ihnen den von @UlrichZ geposteten Thread. In Ihrem Fall vermute ich die Ursache nicht in der Firmware des Tablets, sondern in den Einstellungen des Routers. Zumal Sie schreiben...

       

      KatrinO.

      Ich war auch schon bei Samsung, dort funktionierte alles perfekt.

      Ich war auch schon bei Samsung, dort funktionierte alles perfekt.
      KatrinO.
      Ich war auch schon bei Samsung, dort funktionierte alles perfekt.

      Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      ich hatte das Problem auch an meinem Samsung Galaxy A3 nach Update auf Android 6.0.1.

       

      Habe jetzt den Router getauscht (Mietgerät) und siehe da, es funktioniert alles wieder.

       

      Gruß

       

      Sibbi

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Kleiner Edit:

       

      Habe es in einem anderen Büro mit W723V nochmals probiert, auch hier habe ich die Abbrüche.

      Mit dem neuen W724 läuft es ganz stabil.

       

      Gruß

       

      Sibbi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo zusammen, habe das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy TAB A (Model SM-T550) der an dem Speedport W723V betrieben wird.Seit dem Update von Android 5.1 auf 6.0.1nur noch Verbindungsabrüche im sekundentakt. Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert, das selbe mit dem Tablet. Verschieden Einstellungern im Router getestet, immer das gleiche Problem. An dem Router finktionieren zwei Laptop's und zwei Samsung Smartphone's mit Android 6 ohne Probleme. An dem Tablet kann es allerdings auch nicht liegen, da es an anderen Routern (W724V) einwandfrei funktioniert. Wer kann mir helfen?

      0

    • vor 9 Jahren

       Hallo zusammen,

       

      ich möchte Bezug nehmen auf Ihren Beitrag zum Thema: Verbindungsprobleme zwischen dem Samsung Galaxy A und dem Router W723V.

       

      Auch ich bin im seit einem Jahr im Besitz eines Samsung Galaxy A Tablets.

       

      Bislang unter Android 6.0 funktionierte das Gerät fehlerfrei.

       

      Anfang Oktober habe ich das von Ihnen  @bridi.becker erwähnte Systemupdate 6.0.1herunter geladen.

       

      Seit dem Update, bricht auch meine WLAN-Verbindung andauernd ab.

       

      Ordentliches Arbeiten mit dem Gerät ist nicht mehr möglich. Wie auch Sie, habe ich mein Gerät ebenfalls eingeschickt.

       

      Leider konnte auch bei meinem Gerät kein Fehler festgestellt werden.

       

      Daher meine Frage an Sie, ist das Problem bei Ihrem Gerät mittlerweile behoben bzw. ist es möglich das Gerät wieder auf Android 6.0 zurückzusetzen?

      Wie kann ich das Gerät auf Android 6.0 zurücksetzen?

       

      Vielen Dank

      Dan

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

      nach meinem Anruf bei der Telekom-Hilfe bekam ich die lapidare Auskunft, mich an Samsung zu wenden und nachzufragen, ob das TAB A nach dem Update auf 6.0.1  jetzt im 5 Ghz-Bereich funkt.

      Nach dieser Auskunft war mir eigentlich klar, dass ich mir selber helfen muss.

      Also habe ich meinen Mietrouter (Speedport W723V) bei der Telekom gekündigt, zurückgeschickt und mir einen gebrauchten Router (W724V) gekauft. Jetzt arbeitet das TAB A wieder ohne Abbrüche. Den Router zur Überprüfung einschicken macht keinen Sinn. Das TAB A hat ja bis zu dem Update einwandfrei funktioniert.  Auch haben sämtliche Einstellungen die hier in der Community kommuniziert wurden nichts gebracht.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo, 

      Ein Tablett lässt sich nicht zurück setzen. Jedenfalls habe ich die Auskunft von Samsung. Sie haben mir das Tablett wieder zurück geschickt, mit der Angabe, dass sie mein Problem lösen konnten. Leider stimmt das nicht.

      Nun überlege ich mir auch einen neuen Router zu kaufen, obwohl mir das widerstrebt...:-((

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Ich hatte das selbe Problem mit einem Galaxy Tab A. Ich bin folgend vorgegangen. Wichtig, hierzu müsst ihr das Handy oder Tablet rooten. Das Problem liegt bei Samsung in der DHCP file. Die liegt in folgenden Ordner. Gerät/data/misc/dhcp. Dort seht ihr normalerweise 3 files (dhcp-wlan0.lease, dhcp-wlan0.lease_list und dchp-wlan0.pid). Als erstes löscht ihr den Inhalt von dhcp-wlan0.lease_list. dieses könnt ihr z.B. mit der App ES file explorer . Als zweites geht in die file dhcp-wlan0.lease mit einem Noiz Editor und ändert dort den Namen des Speedport. Dort steht am Ende  Speedport_W723_V_Typ_A_1_01_016 ändert diese auf Speedport_W723V_1.01.016. Jetzt noch speichern und Fertig. Hat auf jeden Fall bei mir funktioniert. Seit dem geht mein Wlan auf dem Tablet einwandfrei.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo an alle,

      die Frage wurde ja schon gelöst, aber habe noch einen etwas einfacheren Weg, der bei mir (Samsung Galaxy A3) funktioniert hat:

      Unter

      Einstellungen>Verbindungseinstellungen>Weitere Einstellungen
      stellt ihr "Suche nach nahen Geräten" aus.

      Habe den Tipp vom Samsung Kundensupport und siehe da, es hat funktioniert, seit dem keine WLAN Abrisse mehr.

      Ein weiterer Tipp war auch, die Frequenz des Speedport von 5GHz auf 2,4 GHz umzustellen.


      Hoffe das hilft einigen.

      Viele Grüße

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe dasselbe Problem mit meinem Galaxy S5 mini, im sekundentakt bricht die verbindung zu dem Speedport W723V ab. Mit dem Laptop habe ich diese Probleme nicht, und mit meinem Galaxy komme ich in andere Netzwerke auch rein. Muss also an der Verbindung von Galaxy zu Speedport liegen. Kann mir jemand helfen? Ich verzweifle noch...

      LG

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @finke_martin,

      welche GHz-Frequenz wird denn genutzt? Probieren Sie einmal bitte aus mit welcher Frequenz es stabiler läuft. Ich empfehle Ihnen auch einen festen WLAN-Kanal einzustellen. Auf dieser Seite gibt es auch Tipps zur WLAN-Optimierung.

      Viele Grüße
      Maria W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen