Solved
Warum erkennt die Telekom Hotline mich nicht an der Nummer? v2
2 years ago
Da irgendjemand meinen Thrread als "gelöst" gekennzeichnet hat ohne dass er gelöst wurde, mache ich einene neuen auf.
Hallo,
wenn ich vom Festnetz bei der Hotline anrufe (08003301000 oder 08003301300), fragt mich der Sprachcomputer jedes mal, um welche Nummer es geht. Die tippe ich dann ein und dann wird mir die Nummer langwierig vorgelesen und ich werde gefragt, ob das korrekt ist. Als ob ich zu doof wäre, meine eigene Nummer einzutippen.
Wenn ich einen Anruf tätige, egal wohin, weltweit. Dann steht beim Angerufenen meine Nummer im Display. Ja, die wird übertragen. An jeden. Außer an die Telekom?
Ausgerechnet die Telekom ist nicht in der Lage, die Rufnummer eines Anrufers zu erkennen? Was ist da los?
Vor ein paar Jahren gab es noch die Frage "Geht es um die Rufnummer, von der Sie gerade anrufen?" Da hat man mit "Ja" geantwortet und fertig. Was soll also dieser Unsinn jetzt?
Außerdem werde ich auch nachdem ich die Nummer, von der ich anrufe, eingetippt habe, von einem Mitarbeiter nach meiner Kundennummer gefragt. Warum gebe ich die dann überhaupt ein? Ich hab das mal getestet und es geht viel bequemer, einfach 30x auf die 0 zu drücken. Irgendwann wird man durchgestellt und dann fragt jemand nach der Kundennummer. Also genau so, wie wenn ich die Nummer vorher eintippe. Wofür soll das also gut sein?
Kann die Telekom Rufnummern nicht Kundennummern zuordnen? Die Rufnummer steht auf meiner Rechnung, die ich jeden Monat bekomme. Die Telekom muss doch in der Lage sein, eine Telefonnummer einer Kundennummer zuzuordnen?
Note:
357
2
This could help you too
1881
0
15
713
0
3
345
0
4
2 months ago
47
0
1
6 years ago
252
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Warum-erkennt-die-Telekom-Hotline-mich-nicht-an-der-Nummer/m-p/5916801#M90754
Antworten sind bereits hier vorhanden.
Neue Threads machen keinen Sinn
0