Gelöst
Warum werden in der Rechnung die Beträge netto ausgewiesen?
vor einem Jahr
In der monatlichen Rechnung werden die Beträge netto ausgewiesen, ich bin aber als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Bitte um eine auch mir einleuchtende Erklärung, danke im voraus
830
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2594
2
3
Gelöst
353
0
5
vor 2 Jahren
131
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
In der monatlichen Rechnung werden die Beträge netto ausgewiesen, ich bin aber als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Bitte um eine auch mir einleuchtende Erklärung, danke im voraus
In der monatlichen Rechnung werden die Beträge netto ausgewiesen, ich bin aber als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Bitte um eine auch mir einleuchtende Erklärung, danke im voraus
Die Positionen sind jeweils in netto ausgewiesen. Die Steuer wird dann auf die Gesamtnetto-Summe aufgeschlagen und nicht auf jede Position. Du zahlst ja auch einen Gesamtbetrag inkl. Steuer. Ausgewiesen werden müssen natürlich trotzdem die Nettobeträge.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Die bekommst du mit der aktuellen Übersicht. Ist auch viel einfacher zu sehen, wenn sich der MwSt. Satz ändert. So bleibt der Nettobetrag immer gleich (wie gewohnt) und am Ende kommt nur die entsprechende Steuer drauf.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bin als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt und erwarte eine korrekte und übersichtliche Darstellung, ohne dass ich die ausgewiesene MwSt nachrechnen muss
Du Das musst Du doch nicht.
Wenn Du wissen möchtest ob z.B. die Position "Magenta Zuhause ....." richtig ist vergleichst Du den Netto-Betrag einfach mit Deiner AB, denn nur da steht was Du tatsächlich zahlen musst.
Das ist der gleiche Aufwand, als wenn Du die Brutto-Beträge vergleichen würdest.
Oder ich habe Deine Frage nicht verstanden.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Mecky1
Für Privatpersonen muss nur der Gesamtbetrag in Brutto aus einer Rechnung ersichtlich sein und die Mehrwertsteuer betragsmäßig ausgewiesen sein, das ist gesetzlich so verlangt. Die restliche Darstellung in einer Rechnung ist wahlfrei.
Ob DIR das so passt oder nicht ist da rechtlich egal. Und man kann aus jedem Fliegenschiss auch einen Elefantenhaufen machen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
In der monatlichen Rechnung werden die Beträge netto ausgewiesen, ich bin aber als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Bitte um eine auch mir einleuchtende Erklärung, danke im voraus
In der monatlichen Rechnung werden die Beträge netto ausgewiesen, ich bin aber als Privatperson nicht vorsteuerabzugsberechtigt. Bitte um eine auch mir einleuchtende Erklärung, danke im voraus
Dann muß das System nicht zwischen Geschäftskunde oder Privatkunde (oder halt Privatkunde mit Nebenerwerb) unterscheiden.
0
vor einem Jahr
Wenn du doch Privatkunde bist dann kann es dir doch im Prinzip egal sein ob da in den Einzelpositionen Netto oder Brutto steht, schlussendlich kommt am Schluss ja die Steuer drauf.
Ich weiß zwar nicht welchen Tarif du hast aber ich kenne es sowohl von den PK-Rechnungen als auch von den GK-Rechnungen dass die Einzelpositionen mit Netto angezeigt werden.
0
vor einem Jahr
Du schreibst im Geschäftskunden Bereich @Mecky1
Rechnungsposten werden und müssen netto dargestellt werden und am Ende wird die MwSt dazu gerechnet.
Wenn du mehr wissen willst, wende dich ans Ministerium für Finanzen.
Welche Angaben muss die Rechnung enthalten?
Rechnungen mit ausführlichen MwSt.-Angaben
In allen Fällen erforderliche Informationen
https://taxation-customs.ec.europa.eu/vat-invoicing-rules_de
5
Antwort
von
vor einem Jahr
In meiner Privatkunden-Mobilfunkrechnung stehen auch die Nettopreise drin.
In meiner nicht ... Spooky.
Evtl weil es ein uralter Vertrag ist?
Antwort
von
vor einem Jahr
@falk2010: Keine Ahnung, zumindest ist meine Mobiltelefonummer schon mehr als 20 Jahre alt. In meiner Rechnung wird Summe netto plus MWSt = Zu zahlender Betrag aufgeführt. Dieser Bruttobetrag wird mehrmals dann in der Rechnung, auch zu Beginn, aufgeführt.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Dieser Bruttobetrag wird mehrmals dann in der Rechnung, auch zu Beginn, aufgeführt.
genau, aber die Posten sind nur Brutto.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ganz einfach:
Die Telekom hat sich bei Einführung der Mehrwertsteuer für diese Lösung entschieden.
Vermutlich zeichnete sich das in ihrem Rechnungswesen als die Einfachere Lösung ab.
Hätte sich auch für die "Suppermarkt-Lösung" entscheiden können.
Hat sie aber nicht.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
bei der Einführung des Mehrwertsteuersystems wie wir es kennen gab es noch gar keine Telekom
Antwort
von
vor einem Jahr
Käseblümchen Die Telekom hat sich bei Einführung der Mehrwertsteuer für diese Lösung entschieden. Die Telekom hat sich bei Einführung der Mehrwertsteuer für diese Lösung entschieden. Käseblümchen Die Telekom hat sich bei Einführung der Mehrwertsteuer für diese Lösung entschieden. bei der Einführung des Mehrwertsteuersystems wie wir es kennen gab es noch gar keine Telekom
Die Telekom hat sich bei Einführung der Mehrwertsteuer für diese Lösung entschieden.
bei der Einführung des Mehrwertsteuersystems wie wir es kennen gab es noch gar keine Telekom
Du hast ja teilweise Recht, du Schlaumeier (Das Wort, das ich ursprünglich schreiben wollte darf ich im Forum nicht nennen)
Auf den Rechnungen der "Deutsche Bundespost Telekom" von 1994 ist der Telefonanschluß und die Tarifeinheiten noch Umsatzsteuerfrei aufgeführt.
Dagegen wird die Miete für den Telefonapparat Brutto mit der im Preis enthaltenen Steuer von 15 % aufgeführt.
Auf den Rechnungen der "Deutschen Telekom AG" von 1998 werden die Preise dann in Netto ausgewiesen und durch die Umsatzsteuer (Ust) zusätzlich als Summe belastet, wie es auch heute noch üblich ist.
Den Begriff Mehrwertsteuer gib (auch bis Heute) nicht auf der Telekomrechnung fürs Festnetz, sonder nur die Abkürzung USt, was aber im Rechnungswesen nicht unüblich ist.
Ich stelle also Richtig:
Als die Telekom AG die Basis für das aktuelle Rechnungswesen legte, hat sie sich für diese Lösung entschieden.
Und das hat dann die Telekom Deutschlan GmbH auch so übernommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HAMAPA
Ich habe auch in meiner Mobilfunkrechnung Netto-Beträge ausgewiesen, wobei das vielleicht daran liegt dass ich nen Business-Vertrag habe. Wie das im PK in den Mobilfunkrechnungen aussieht weiß ich nicht. Werden da (im Gegensatz zu Festnetz PK) die Rechnungspositionen Brutto ausgewiesen und es wird keine Steuer ausgewiesen?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Jetzt. Wurde mal so geändert und danach heisst diskutiert warum es nur im Mobilfunk so ist. Eine befriedigende Antwort gab es aber nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@falk2010 und @UlrichZ
kann es sein das ihr von verschiedenen Rechnungen schreibt?
In meinen Festnetzrechnungen werden die verschiedenen Posten als Netto-Betrag, in meinen Mobilfunkrechnungen werden die verschiedenen Posten als Bruttobetrag aufgelistet.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@rainer1809: Nein, wir schreiben nicht von verschiedenen Dingen. Ja, der einzelne Posten wird auch bei mir in der Mobilfunkrechnung als Bruttobetrag aufgeführt. Es werden aber dennoch die Nettosumme und die MWSt einzeln genannt. Also nicht nur der Bruttobetrag. Das hatte ich bezüglich der Einzelbeträge missverstanden.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Meiner Meinung ist es nicht ok,da es sehr irreführend ist und deswegen werde ich diesen Vertrag kündigen.
Ich hatte schon gekündigt wäre normalerweise weg aber man hat mich zurück geholt, angeblich alles günstiger aber Tatsache Netflix ist raus und deswegen ist es weniger sonst hat sich nichts geändert !
Das meiner Meinung nach Täuschung ich fühle mich getäuscht die Kündigung geht noch heute raus !
12
Antwort
von
vor 6 Monaten
Du kannst mich morgen ab 12.00 uhr bis 18 Uhr erreichen.
Festnetz ist keines angeschlossen wenn dann nur mobil .
LG
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Dirksolo52 Super, der Rückruf ist terminiert. Wir melden uns morgen ab 12 Uhr bei dir. 🙏
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Dirksolo52
Wir konnten dich gerade leider mehrfach nicht erreichen 🙏🏽 Wann passt dir denn ein Rückruf sonst besser?
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von