Solved

Wechsel von BusinessBasic Complete zu DeutschlandLAN Connect S

10 years ago

Hallo,

 

wir haben derzeit in unserem Büro folgenden Anschluss: "BusinessBasic Complete Premium AnlAs BaAs mit DSL16000". Wir benötigen aber mittlerweile weder den ISDN-Anlagenanschluss, noch die feste IP, etc., sondern würden einfach gern auf den günstigeren und potentiell schnelleren (bis zu 2,4 MBit/s Upload) IP-basierten DeutschlandLAN Connect S Anschluss wechseln.

 

Uns wurde aber leider mehrfach an der Hotline gesagt, dass es derzeit keine DSL16000 Ports bei uns mehr gibt. Wir haben aber ja schon einen DSL16000-Port! Aus “technischen Gründen” würde dieser aber bei einem Wechsel verloren gehen und wir hätten dann nur noch DSL6000. Wir wollen aber unser DSL16000 auf keinen Fall verlieren.

 

Gibt es denn gar keine Möglichkeit für einen Wechsel zu einem IP-Anschluss mit unserem vorhandenen DSL16000?

 

Aus Frust habe ich jetzt zusätzlich einfach mal einen ganz neuen DSL-Anschluss bestellt, denn da wurde angezeigt, dass DSL16000 ginge. Wir haben zum Glück noch freie, zusätzliche Telefonleitungen ins Büro. Mal schauen, was daraus wird…

 

Viele Grüße,

philwo1

974

4

  • 10 years ago

    Guten Morgen philwo1, ich begrüße Sie herzlich in unserer Community.

    Es hört sich im ersten Moment vielleicht komisch an. Aber es kann wirklich sein, dass keine Ports mehr frei sind für DSL 16.000. Dieser wird nämlich auf einer anderen Plattform geschaltet als DSL 6.000.

    Dass Sie einen neuen Telefonanschluss bestellt haben, ist gar nicht so verkehrt. Das hätte ich an Ihrer Stelle wahrscheinlich genauso gemacht.
    Denn ein gewöhnlicher Tarifwechsel von einem Anlagenanschluss auf einen IP-basierten DeutschlandLAN Connect Anschluss ist ohnehin nicht möglich.
    Solch ein Wechsel wird bei uns immer mit einer Kündigung und einer Neubereitstellung realisiert. Das liegt unter anderem daran, dass Sie ja komplett neue Rufnummern bekommen. (Beim IP-basierten DeutschlandLAN Connect S gibt es ja z.B. keine Rufnummernblöcke)

    Wurde Ihnen denn schon bestätigt, dass beim neuen Anschluss DSL 16.000 geschaltet wird? Falls nicht, sagen Sie mir bitte Bescheid, dann schaue ich mir das genauer an.
    Durch die Kündigung Ihres Anlagenanschlusses sollte der "eine" Port ja wieder frei werden.

    Viele Grüße
    Svenja B

    2

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo Svenja,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich habe bislang außer der automatischen Eingangsbestätigung der Internet-Bestellung noch nichts vom neuen Anschluss gehört. Ich denke, da wird morgen oder in den nächsten Tagen dann eine richtige Auftragsbestätigung folgen.

    Falls Sie mit der Internet-Bestellnummer (hatte ich über das Formular, mit dem man Kundendaten in diesem Forum schicken soll, geschickt) schon einmal nachsehen könnten, ob DSL16000 ginge, wäre das natürlich ganz toll. Ansonsten würde ich sagen, warten wir einfach, bis die richtige Auftragsbestätigung da ist und ich eine Auftragsnummer habe.

    Sie haben Recht, dass durch die Kündigung des Anlagenanschlusses der Port wieder frei werden sollte und das wäre für uns auch ideal - allerdings meinte Ihre Hotline dazu, dass es ein gewisses Risiko gebe, dass uns jemand den Port "wegschnappt", also genau zwischen der Kündigung des Anlagenanschlusses und der Schaltung des neuen IP-basierten Anschlusses jemand anders den freigewordenen DSL16000er Port zugewiesen bekommt. Deswegen hatte ich den Anlagenanschluss auch noch nicht gekündigt.

    Kennen Sie da einen Weg, mit dem wir ganz sicher das "Wegschnapprisiko" umgehen können? Technisch kann es ja eigentlich kein Problem sein (zur Not stellen wir uns vor den Outdoor DSLAM im Dorf und verscheuchen jeden, der uns den Port wegnehmen will... nur Spaß ;)).

    Viele Grüße,
    philwo1

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo philwo1,

    ich habe leider kein Formular von Ihnen gefunden. Wahrscheinlich hat es jemand abgefangen, der es auf Ihren DSL Port abgesehen hat. Zwinkernd
    Können Sie mir die Daten vielleicht noch einmal zukommen lassen? Bitte mit Ihrer aktuellen Kundennummer, damit ich mir eine passende Lösung ausdenken kann.
    Hier ist das Formular: http://bit.ly/1jDZpzy

    Viele Grüße
    Svenja B

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Hallo philwo1,

    ich habe leider kein Formular von Ihnen gefunden. Wahrscheinlich hat es jemand abgefangen, der es auf Ihren DSL Port abgesehen hat. Zwinkernd
    Können Sie mir die Daten vielleicht noch einmal zukommen lassen? Bitte mit Ihrer aktuellen Kundennummer, damit ich mir eine passende Lösung ausdenken kann.
    Hier ist das Formular: http://bit.ly/1jDZpzy

    Viele Grüße
    Svenja B

    0

Unlogged in user

Ask

from