Wie bekomme ich mein Hybrid 5g magenta M auf mein neu abgeschlossenes Regio L aktiv bei einer 16mbit Dose?
1 year ago
Hi . Klappt bei mir auch nicht.
Habe das Hybrid M mit zusätzlichem 5G Router und einer Sim drin und komme auf 50mbit/s .
Habe jetzt regio L bestellt und zugabgsdaten eingegeben im speedport 4 aber es werden beim speedtest nur noch maximal 25 MBit angezeigt . Wieder zurück gewechselt und dann wieder 50 MBit.
Keine Ahnung, ob es daran liegt, daß der 5G Router noch dazwischen hängt .
Muss der weg dafür ? Weil meine Dose auch nur 16mbit kann laut aller anderen Anbieter.
Wie soll dann da bitte 100mbit raus kommen, wenn das Kabel was verbaut ist, den Durchsatz nicht schafft?
Rätsel . Danke für evtl. hilfen .
148
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1222
0
21
269
0
3
769
0
3
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Sascha 2
Schau dir diese Anleitung an: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/speedport-hybrid-einrichtung-am-magentazuhause-regio-anschluss.pdf
Geht natürlich auch nur, wenn du noch Hybrid im Tarif hast.
1
3
Sascha 2
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Danke für die Antwort.
Leider geht es nicht. Denn Regio L ist ein reines DSL IP gebundenes Produkt sagte man mir.
Aber angeblich , soll es auch bei einer 16mbit Dose funktionieren ohne den 5G Router mit simkarte.
Aber das kann doch garnicht gehen . Wieso, bietet die Telekom sowas an, wenn es keinem anderen Anbieter gelingt, durch eine 16er Leitung mehr zu leisten ?
Das ist eine einfache Standart 16er Zelevon Dose von vor 20 Jahren oder so.
Die haben mir einen Brief geschickt, mit der Anleitung und ich habe alles probiert. 5G abgeklemmt , werkseinstellung und dann nur im DSL Modus betrieben. Nicht ging über die max 20mbit hinaus mit den zugangsdaten für Regio L. Also wieder zurück auf Hybrid M damit ich wenigstens von der Steinzeit bei 16mbit auf Neusteinzeitliche 50mbit komme.
Keine Ahnung. Vielleicht bin ich einfach zu alt für sowas XD
0
olliMD
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Meine ist 30 Jahre alt. Denkst Du, an den Dosen hat sich was geändert. Nö, die sind gleich, wie die Kabel (wobei die alten Kabel oft besser sind als die neuen).
Welhes Problem hast Du mit dem Link von @→Mataimaki← ?
0
Sascha 2
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Wow ok. Dann werde ich mal weiter tüfteln bis es klappt . Danke dir
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
мαтαıмακı
1 year ago
Leider kann dir hier keiner helfen im Support von Regio nur eine Vermittlung/Weiterleiten.
Daher musst du dich an die Regio-Hotline wenden: 0800 33 06807
0
0
Has
1 year ago
@Sascha 2
Sie sind vom Zuhause M Hybrid nach Zuhause Regio L gewechselt?
0
3
Sascha 2
Answer
from
Has
1 year ago
Hallo .
Ja das ist richtig
0
Has
Answer
from
Has
1 year ago
Wenn der VDSL-Ausbau durch einen anderen Anbieter erfolgt ist, kann die Telekom über DSL nur noch bis zu 16 Mbit/s anbieten. Mit Hybrid sind entsprechend höhere Datenraten möglich.
Im Festnetz sind höhere Datenraten mit einem Regio-Tarif möglich, bei dem die Telekom die Technik des anderen Anbieters nutzt.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Has
1 year ago
Hallo @Sascha 2,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Du hast geschrieben, dass du auf einen MagentaZuhause L Regio wechselst. Mit dem MagentaZuhause L Regio sind bis zu 100 Mbit/s möglich. Bisher kannst du noch nicht mehr Geschwindigkeit bekommen, da die Umstellung erst nächste Woche erfolgt.
Deinen jetzigen Hybrid Anteil, kannst du in Verbindung mit dem MagentaZuhause L Regio leider nicht nutzen. Sprich, bei einem Regio Tarif, kann kein Hybrid Anteil hinzu gebucht werden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Unlogged in user
Ask
from
Sascha 2