Wierdekehrender Link-Verlust
5 years ago
Hallo Community
Ich habe einen Speeport Smart 3 mit Media Receiver 303 und Speed Home Wifi. Damit verbunden sind 2 PC, 2 Tablet, 2 Smartphones und mehrere Alexa fähige Geräte (FireTV, Blink XT2).
Mein Problem ist nun, dass wiederkehrend um ca . 04:00 in unregelmäßigen Zyklen (ca alle 1 - 4 Wochen) der Router seinen DSL Link verliert. Ein Anruf bei der Hotline (Line Reset) behebt das Problem. Ein Techniker war auch schon vor Ort und hat die Leitung vom APL zum Verteiler gemessen und am Verteiler den Hausanschluss auf einen anderen Port geklemmt.
Da es sich um ein mehr oder weniger zyklisches Problem mit verdächtiger Uhrzeit (04:00 .. Auto Update Windows?) handelt .. nun meine Frage:
Kann die Auto Update Funktion von Windows 7 zu einem Abbruch des DSL Links führen?
DANKE!
844
0
8
This could help you too
2 years ago
521
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo, Windows-Rechner kann ich mir nicht vorstellen , dazu müsste er auch nachts laufen . Der Mediareceiver könnt es sein da er schon ziemlich alt ist und sich auch regelmässig Updates ziehen will sofern er noch überhaupt noch welche bekommt.Daher würde ich empfehlen ihn abends komplett vom Netz zu nehmen. Um zu schauen ob er es verursacht und gegebenfalls autauschen gegen einen neuen.
0
0
5 years ago
Da es sich um ein mehr oder weniger zyklisches Problem mit verdächtiger Uhrzeit (04:00 .. Auto Update Windows?) handelt .. nun meine Frage: Kann die Auto Update Funktion von Windows 7 zu einem Abbruch des DSL Links führen?
Da es sich um ein mehr oder weniger zyklisches Problem mit verdächtiger Uhrzeit (04:00 .. Auto Update Windows?) handelt .. nun meine Frage:
Kann die Auto Update Funktion von Windows 7 zu einem Abbruch des DSL Links führen?
D.h., ihr habt Eure/n PC/s 24/7 laufen, damit das Auto-Update um 04:00 Uhr früh startet? Soviele Updates wird es für Windows 7 ja nun nicht mehr geben.
Nein, das Update ist sicherlich nicht der Grund, eher eine Wartungsfunktion in der Telekom-Elektronik.
Was habt Ihr denn für einen Anschluss/Tarif/Speed?
Gruß Ulrich
0
4
Answer
from
5 years ago
Hallo und danke fürs Feedback.
Wir haben einen MagentaZuhause M mit MagentaTV. 50k also ..
Hat denn der Media Receiver 303 evtl eine Update Funktion mit 04:00 Uhr .. welche dann zum Verlust des Link führt?
###########################################
16.04.2020 04:08:45 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
16.04.2020 04:08:37 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <12736>, DSL-Downstream: <63671>.
16.04.2020 04:07:01 (H001) DHCP ist aktiv: 16.04.2020 04:07:01 WLAN android-4b0b825605a21e98 fc:53:9e:a4:d8:a7 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
16.04.2020 04:07:01 (H001) DHCP ist aktiv: 16.04.2020 04:07:00 WLAN android-4b0b825605a21e98 fc:53:9e:a4:d8:a7 192.168.2.104 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
16.04.2020 04:06:46 (H001) DHCP ist aktiv: 16.04.2020 04:06:46 LAN F4B85E5AEFCF-mysimplelink f4:b8:5e:5a:ef:cf 192.168.2.128 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
16.04.2020 04:06:08 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
16.04.2020 04:05:59 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
16.04.2020 04:05:59 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
16.04.2020 04:05:59 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
16.04.2020 04:05:50 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.04.2020 04:05:49 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
16.04.2020 04:02:10 (H001) DHCP ist aktiv: 16.04.2020 04:02:09 LAN F4B85E5AEFCF-mysimplelink f4:b8:5e:5a:ef:cf 192.168.2.128 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
16.04.2020 03:47:46 (H001) DHCP ist aktiv: 16.04.2020 03:47:46 LAN F4B85E5AEFCF-mysimplelink f4:b8:5e:5a:ef:cf 192.168.2.128 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
16.04.2020 03:45:41 (ME104) Router sendet Präfix 2003:d3:8f14:ec9f::/64 ins LAN
16.04.2020 03:45:41 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d3:8f14:ec00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
16.04.2020 03:45:41 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53,2003:180:2:9000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
16.04.2020 03:45:37 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::6664:9bff:fe62:acd5
16.04.2020 03:45:34 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
####################### DANKE
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
was steht denn in den Systemmeldungen des Routers ?
0
0
5 years ago
Also wenn du im Routerprotokoll keinen Eintrag dazu findest, sieht es wohl leider schlecht aus. Der Media Receiver selbst, bietet keine direkte Verfolgungsmöglichkeit an. Lediglich die aktuelle Software kann im Media Receiver kontrolliert werden. Wie lang ist denn der letzte "Abbruch" her?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from