Wir haben ein Ferienhaus mit 6 Ferienwohnungen und wollen den Gästen WLAN anbieten

9 months ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

unserer Beschwerde von letzter Woche über die obige Angelegenheit wurde nicht in geeigneter Form begegnet.

Begründung:

Die mehrfachen Anrufe um Hilfeleistung an Ihr Serviceteam war eine reine Katastrophe.

Jeder hatte eine andere Meinung und keiner hatte Ahnung - man glänzte durch Inkompetenz -.

Zum Problem:

wie schon beschrieben haben wir ein Ferienhaus mit 6 Wohneinheiten auf 3 Etagen.

Uns wurde die Hyper Mobile MU5001 als vollkommen ausreichend empfohlen.

Dieses Gerät reicht bei weitem nicht aus, um auch nur annähernd die Räumlichkeiten mit WLAN zu versorgen.

Unseren, wie schon erwähnt, mehrfachen Hilferufen für die Beseitigung des Problems wurden wie folgt beantwortet:

- die Hinzuziehung von Repeatern

- wurde gemacht ohne Erfolg - im Gegenteil die Meldung - Verbunden aber ohne Internet lag an

- der nächste "Fachmann Ihres Hauses" reagierte mit  Erstaunen, er erklärte, Repeater sind gar nicht kompatibel !!!

         - also 100,-€ in den Sand gesetzt

- der nächste empfahl auf jeden Fall einen 2. MU5001

         - jetzt sind wir schon bei den doppelten Kosten und der Erfolg ist nicht zufriedenstellend

- die Bitte, einen Service-Bearbeiter an Ort und Stelle vorbeizuschicken, wurde mit den Worten abgetan: der kostet nur Geld
    und bringt nichts

- Wir gaben inzwischen eine schlechte Bewertung ab, wir wurden innerhalb von 2 Stunden zurückgerufen und uns eine
    Problemlösung angeboten, auf die wir bis heute warten

-  unter anderem wurde uns eine Tarifänderung ein anderes Datenvolumen für die 2 Geräte angeboten

-  die letzte Mitarbeiterin (phon.) Frau H. versprach nochmals anzurufen und eine endgültige Problemlösung zu erreichen

Bisher geschah nichts - wir sind mit unserem Problem immer noch alleine

 

Es muss doch erwartet werden, dass  eine kompetente Kundenbetreuung sich dieses Problems annehmen kann,
wir sind jahrelange Kunden mit mehreren Verträgen und können diese mangelhafte Kenntnis der Materie nicht verstehen.

Wir bitten nochmals - zeitnah - um Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Familie Fritzen

 

Namen wegen Datenschutz von @Ludwig II  entfernt.

 

 

482

17

    • 9 months ago

      0

    • 9 months ago

      elisand

      wie schon beschrieben haben

      wie schon beschrieben haben
      elisand
      wie schon beschrieben haben

      Das ist euer 1. Beitrag hier.

      elisand

      ein Ferienhaus mit 6 Wohneinheiten auf 3 Etagen

      ein Ferienhaus mit 6 Wohneinheiten auf 3 Etagen
      elisand
      ein Ferienhaus mit 6 Wohneinheiten auf 3 Etagen

      Dann solltet ihr auch in der Geschäftskundencommunity schreiben. Das ist nichts, was man mit Privatkundenlösungen realisieren kann.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      olliMD

      Dann solltet ihr auch in der Geschäftskundencommunity schreiben

      Dann solltet ihr auch in der Geschäftskundencommunity schreiben
      olliMD
      Dann solltet ihr auch in der Geschäftskundencommunity schreiben

      Daher verschiebe ich das auch mal damit man da nix extra neu schreiben muss

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      und "ein" Gerät wird da bei weitem nicht ausreichen.

       

      Wenn das fuktionieren soll, muss eine richtige Installation eines WLAN Netzwerkes gemacht werden. 

       

      0

    • 9 months ago

      @elisand Ich hätte bereits zum Start örtliche IT-/ Netzwerk Kompetenz hinzugezogen. Kostet natürlich Geld, aber nur die kann die räumlichen Gegebenheiten korrekt beurteilen und Vorschläge machen. 

      Ist Euer Haus denn (wenigstens) strukturiert verkabelt oder kann eine solche Verkabelung hergestellt werden?

      0

    • 9 months ago

      @elisand Ich hätte bereits zum Start örtliche IT-/ Netzwerk Kompetenz hinzugezogen. Kostet natürlich Geld, aber nur die kann die räumlichen Gegebenheiten korrekt beurteilen und Vorschläge machen. 

      Ist Euer Haus denn (wenigstens) strukturiert verkabelt oder kann eine solche Verkabelung hergestellt werden?

      Das ist jedenfalls m.E. sowieso kein Thema für eine telefonische Beratung / Forum und schon gar kein Beschwerdegrund.

      0

    • 9 months ago

      @elisand 

      Irgendwie verstehe ich das ganze anliegen nicht.

       

      Das Geräte stellt WLAN über eine Mobilfunkverbindung her.

      Das ist doch in einer Ferienwohnung völliger Unsinn.

       

      Die heute haben vermutlich alle ein Mobilfunktelefon dabei warum sollten sie dann auf das WLAN zurückgreifen.

      Ok der einzige Grund wäre mangelndes Datenvolumen -:)

       

      Kommen wir zur Technik, selbst wenn der Mobilfunkrouter einen eingebauten Turbolader und Nachbrenner hätte um durch 3 Decken zu senden, dann

      werden dies die Geräte die mit diesem Kommunizieren sollen,  trotzdem nicht schaffen eine solche Sendeleistung zu erzeugen, damit sie wiederum den Router erreichen.

       

      Die von dir angeschaffte Geräteklasse ist nicht für eine Verstärkung durch Repeater ausgelegt, selbst wenn sie sich verbunden.

      Internet ist keine Einbahnstrasse. Vergiss den Gedanken also ganz schnell wieder. übrigens genau so, dass dir die Telekomhotline eine Beratung zu WLAN Problemen am Telefon geben kann. Da gibt es 1000 Variablen, die alle unbekannt sind.

       

      Einzig sinnvolle Lösung ist eine DSL Verbindung, LAN Verkabelung in jedes Stockwerk und da einen WLAN Meshrepeater pro Etage.

      Und selbst dann hängen alle Mieter an einem WLAN - den Datenschutz und die Sicherheit möchte ich nicht verantworten müssen.

       

      Ansonsten muss jeder Mieter selbst für internet sorgen

       

       

       

       

      0

    • 9 months ago

      Zwecks Datenschutz und Störerhaftung wäre bei dSL vielleicht https://freifunk.net/ noch eine Überlegung wert.

      0

    • 9 months ago

      elisand

      Beschwerde von letzter Woche über die obige Angelegenheit wurde nicht in geeigneter Form begegnet.

      Beschwerde von letzter Woche über die obige Angelegenheit wurde nicht in geeigneter Form begegnet.
      elisand
      Beschwerde von letzter Woche über die obige Angelegenheit wurde nicht in geeigneter Form begegnet.

      Dann könntest du hier falsch sein, denn dein Problem ist je bereits als Beschwerde eskaliert.

      Damit dürften die Teamies dieses Forums nicht mehr zuständig bzw. handlungsfähig sein.

      Als dort weiter machen, wo deine Beschwerde anhängig ist.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      @elisand Ich hätte es fast vergessen: wieso die nicht-oder Falschberatung ein Grund für eine Beschwerde sein könnte, erschließt sich mir nicht. Ihr habt einfach die Falschen gefragt. Einfach blauäugig, dass sowas ein Fall für Telefonberatung sein könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Wer um Gottes Willen empfiehlt für ein solches Vorhaben einen Akkubetriebenen Mobilfunkrouter??

      Die Telekom? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. 

      Das Ding ist im Grunde für unterwegs, den Urlaub oder das Campingmobil. Aber für eine Ferienwohnungsanlage? Never.

      @elisand 

      Euer Vorhaben geht nur über eine professionelle Lösung. Eine davon wäre wie erwähnt die Hotspot-Lösung der Telekom. Die allerdings mit nicht ganz unerheblich Kosten verbunden ist.

      Selber tätig werden? Ja. Wie? Profis beauftragen. Gibt es auch bei der Telekom. Die kommen und machen zunächst Mesungen zwecks optimaler Ausleuchtung. Ohne Strukturierte Netzwerkverkabelung wird das allerdings nichts. Für dies Kosten kommst auch du auf. Hinzu noch die Hardware. Lancom. Zyxel. Ubiquiti (nicht bei der Telekom und auch kein Support).

      Jetzt kommt noch folgendes. Wer übernimmt die Haftung für Dinge die in deinem Gästenetz gemacht werden und möglicherweise nicht legal sind? Du?

       

      0

    • 9 months ago

      Hallo @elisand ,

      ich habe in einer Ferienwohnung Ubiquiti 6+ kennengelernt. Das ist ein Access Point, der über LAN-Kabel verbunden wird und mittels PoE mot Strom versorgt. Ich hatte den Eindruck, dass dann jede Ferienwohnung mit einem „eigenen“ Access Point und damit Zugang versorgt wurde. Was im Hintergrund gearbeitet hat, weiß ich natürlich nicht. Das lässt sich ja aber ggfs. mit Google rausfinden.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too