Gelöst
Wird Anschlusstermin automatisch angepasst bei Neuauftrag, sofern Leitung noch nicht frei?
vor 3 Jahren
Gerne hätte ich gewusst, was passiert, wenn ein Nachmieter einen Neuvertrag abschließt und als Wunschdatum einen Tag zu früh auswählen würde?
Beispiel: Bestehender Telekom-Vertrag läuft bis zum 20.08.2022. Wunschtermin für Neuvertrag wäre 19.08.2022. Nun habe ich zweierlei Sachverhalte gelesen.
Die eine Seite sagt, dem Techniker wäre es tendenziell egal und die Leitung würde einfach umgeklemmt am Hausanschluss.
Die andere Seite sagt, dass dies nicht möglich ist, da die Leitung noch belegt ist und man abwarten müsse.
Was stimmt nun? Würde der Termin im Zweifel automatisch auf den nächstmöglichen Schaltungstermin durch die Telekom angepasst oder würde der Vertrag einfach storniert/abgelehnt?
406
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
311
0
3
366
0
2
vor 11 Monaten
151
0
3
vor 3 Jahren
@motelli So lange der Anschluss noch vom Vormieter belegt ist kann und darf er nicht abgeklemmt/umgeschaltet werden.
Schaut anders aus wenn zwei TAE mit sep. Leitungen in der Wohnung vorhanden sind.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn noch ein Vertragsverhältnis zum Vormieter besteht und dieser nicht umgezogen ist steht dieser Leitungsweg und blockiert damit diese Leitungen und damit findet das System keine freien Leitungen fürden Nachmieter.
Das dürfte das eigentliche Problem sein. Rechtliche Fragen spielen auf der Ebene keine Rolle.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@KarstenS5 Die Ausgangssituation in dem genannten Fall wäre, dass der Vormieter bereits umgezogen ist.
Wenn das wirklich so ist, dass ein Vormieter eine Leitung blockieren kann, obwohl dort nicht mehr wohnhaft, ist dies definitiv ein Fehler im System und sollte mal überdacht werden, sodass die Leitung durch Nachweis einer Meldebestätigung,... zwangsweise freigegeben werden kann.
@fdi Sofern eine DA frei ist, was ja nicht unwahrscheinlich ist und einfach umgeklemmt werden kann, wäre dies ja kein Problem. Gibt es dazu Erfahrungswerte, ob dies in der Praxis auch so gehandhabt wird? Sollte man in dem Fall den Vormieter besser nicht angeben, damit das System nicht schon vorab ablehnt?
Was genau hat es mit der vorzeitigen Anschlusssperre auf sich, die man auswählen kann bei einer Kündigung des Telekom-Anschlusses? Kann man hierüber den Anschluss frühzeitig freigeben?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @motelli!
Gerne hätte ich gewusst, was passiert, wenn ein Nachmieter einen Neuvertrag abschließt und als Wunschdatum einen Tag zu früh auswählen würde?
Gerne hätte ich gewusst, was passiert, wenn ein Nachmieter einen Neuvertrag abschließt und als Wunschdatum einen Tag zu früh auswählen würde?
Danke dir für deine Frage.
Wenn der Vormieter bei uns Kunde ist und du als Raumnachfolger (ja, sperriges Wort) auch Kunde bei uns wirst, lässt sich da was machen. Ansonsten geht es erst, nachdem der vorherige Vertrag sein Ende gefunden hat.
Hab' ein schönes Pfingstwochenende.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hi @motelli!
Gerne hätte ich gewusst, was passiert, wenn ein Nachmieter einen Neuvertrag abschließt und als Wunschdatum einen Tag zu früh auswählen würde?
Gerne hätte ich gewusst, was passiert, wenn ein Nachmieter einen Neuvertrag abschließt und als Wunschdatum einen Tag zu früh auswählen würde?
Danke dir für deine Frage.
Wenn der Vormieter bei uns Kunde ist und du als Raumnachfolger (ja, sperriges Wort) auch Kunde bei uns wirst, lässt sich da was machen. Ansonsten geht es erst, nachdem der vorherige Vertrag sein Ende gefunden hat.
Hab' ein schönes Pfingstwochenende.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von