Solved
Zu DSL Telekom wechseln, trotz 1&1 vertrag bei Umzug
6 years ago
Hallo Telekom Community, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin 1&1 kunde und habe noch 1 Jahr Vertrag, Mitte November habe ich 1&1 mitgeteilt das wir am 18.12 umziehen und die mich bitte in der neuen Wohnung mit dem gleichen DSL ohne Vertragsverlängerung frei zu schalten. Nun wir bekamen den 27.12 als schaltungstermin, habe extra Urlaub genommen, nun heute hat man es angeblich nicht geschafft und ich bin sauer, die Nachricht erhielt ich per Mail um 13.40uhr, ich sollte von 12-17uhr zuhause sein, neuer schaltungstermin 09.01
Ich möchte euch fragen ob ich zu telekom wechseln kann? Also klar ich müsste 1&1 weiter zahlen an grundgebühr, aber ich wäre froh von der Inkompetenz dieser Mitarbeiter nichts mehr zu tun habe. Die Leitung hier wo meine Frau und ich am 18.12 hingezogen sind müsste frei sein. Vor uns hat hier eine alte Dame gewohnt und glaube nicht das sie DSL hatte. Ich wäre froh wenn es klappen würde auch wenn ich jetzt was länger warten müsste.
1273
0
32
This could help you too
1815
0
2
2980
0
5
829
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Tombay6909 Warte einfach auf das Teami @Telekom hilft Team 😉
0
6 years ago
Der missglückte Umzug alleine ist jetzt noch kein Grund für eine Sonderkündigung.
Du solltest bei 1&1 eher mal Dampf machen, dass sie halt vor dem 09.01. nochmal einen Schaltungstermin bei der Telekom, die vermutlich der Netzbetreiber sein wird, beauftragen.
Danach kannst du dann zum Vertragsende zur Telekom wechseln. Das klappt dann in der Regel auch reibungslos.
2
Answer
from
6 years ago
@Piwi
Habe jetzt gerade einen Anruf bekommen von 1&1, die frau konnte mir nur den 07.01 als nächsten Schalttermin geben, musste ich ja leider annehmen. Ich hab gefragt was passiert wenn ich kein Termin annehme? Sie sagte ich hab natürlich kein DSL in der neuen Wohnung aber in der alten Wohnung bleibt dsl geschaltet bis vertragsende. Also kann ich das nicht machen zu telekom jetzt wechseln da die neue mieterin kein dsl haben kann weil 1&1 diese belegt. Hier an der neuen jann ja 1&1 noch nicht belegt haben weil der Techniker heute nicht erschienen ist.
0
Answer
from
6 years ago
@Piwi Hier an der neuen jann ja 1&1 noch nicht belegt haben weil der Techniker heute nicht erschienen ist.
@Piwi
Hier an der neuen jann ja 1&1 noch nicht belegt haben weil der Techniker heute nicht erschienen ist.
Das ist so nicht richtig:
Die Leitung ist bereits in den Systemen gebucht und reserviert.... - also belegt...
aber in der alten Wohnung bleibt dsl geschaltet bis vertragsende. Also kann ich das nicht machen zu telekom jetzt wechseln da die neue mieterin kein dsl haben kann weil 1&1 diese belegt.
aber in der alten Wohnung bleibt dsl geschaltet bis vertragsende. Also kann ich das nicht machen zu telekom jetzt wechseln da die neue mieterin kein dsl haben kann weil 1&1 diese belegt.
Die Leitung an der alten Adresse bleibt bis zum endgültigen Abschluss auch noch belegt (also reserviert)...
Das dient dem Zweck, dass im Fall eines Stornos oder einer Rückabwicklung der bisherige Leitungsweg wieder zu Verfügung gestellt werden kann...
Also im aktuellem Zustand sind beide Leitungswege in den Systemen reserviert und für niemand Anderen verfügbar...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Tombay6909
Ich möchte jedoch mal zur Ehrenrettung von 1&1 sagen...
Die 1&1-Anschlüsse werden von Telekom-Technikern (bzw. von der Telekom beauftragte Subbis) geschaltet...
Ich kann mir gut vorstellen, dass das genauso gut bei einem Telekom-Anschluss hätte Passieren können...
Schon alleine bei mir heute: zwei Kollegen krank gemeldet...
(mal ein Blick auf den Kalender: Mittwoch, Donnerstag waren Feiertag.... ab Samstag kommt WE.... Weiter denke ich jetzt nicht....)
Dass dann Dispo und die restlichen Techniker ins "Rudern" kommen - keine Frage...
0
6
Answer
from
6 years ago
@prophaganda
Ja ich weiß das es telekom Techniker sind, da kann 1&1 nichts aber ich bin sehr unzufrieden wie die mit einem umgehen. Wo ich ich angerufen habe bei der ersten 1&1 Mitarbeiterin, sagte sie nun so ist es halt, vielleicht hatte er stau oder ein Unfall u.s.w der 2te Mitarbeiter sagte oh es war Weihnachten und vielleicht war er noch betrunken und ich solle doch nicht so sein, es waren nun mal Feiertage davor. Ich bin da rot angelaufen vor wut, wozu macht man dann 1 Tag bach Weihnachten einen Termin wenn die eh nicht kommen? Also 1 jahr bin ich noch bei 1&1 dann wechsle ich zu telekom und bezahle was mehr für mehr Kompetenz hoffe ich
0
Answer
from
6 years ago
@prophaganda
EEntschuldige bitte die Schreibweise, ich muss mit meinen dicken Finger vom Handy schreiben. Habe ja seit 18.12 kein Internet, kein Telefon und kein TV da wir über Internet tv schauen. Und mein Datenvolumen ist auch bald wieder aufgebraucht, man ist einfach aufgeschmissen ihne w-lan und internet. Das kostet uns nur nehr Geld, nan ist einfach enttäuscht das es nicht geklappt hat...
0
Answer
from
6 years ago
@Tombay6909
Versuch Dich wieder zu entspannen - musste ich nach meiner anfänglichen Wut über zusätzliche Aufträge (Thema Krankschreibungen) auch.
Was wirklich in der Fläche abläuft, kann kein CCA (egal ob bei 1&1, Telekom, Vodafone und so weiter) wirklich einsehen...
Wenn hinterher dann alles funktioniert, ist man evtl. sogar noch entspannter...
Evtl. ist ja 1&1 als Dein Vertragspartner dann so gut und erstellt Dir dann für die Ausfallzeit eine Gutschrift.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
grundsätzlich wäre es natürlich möglich, am neuen Wohnort einen Anschluss bei uns zu beauftragen.
Muss aber sagen, dass ein Schaltungstermin vor dem 09.01. schon recht knapp werden würde. Zudem wären dann auch alle bisherigen Rufnummern "weg", da so kurzfristig keine Portierung möglich sein wird. Auch ist zu vermuten, dass, da der Auftrag bei 1&1 schon in Arbeit ist und ein Techniker rauskommt, der Leitungsweg bereits blockiert ist. Daher wäre ein Anschluss nur möglich, wenn entweder der Umzugsauftrag storniert (und somit die Leitung wieder freigegeben wird) oder ein anderer Leitungsweg möglich ist.
Dazu kommt, dass dann natürlich 2 Internettarife vorhanden wären. Wenn kein zweiter Leitungsweg vorhanden ist und wir nach einem Auftragsstorno die Leitung haben, könnte natürlich ein weiterer Umzug bei 1&1 beauftragt werden, welcher dann mangels Möglichkeiten sehr wahrscheinlich nach TKG gekündigt werden kann. Dann würde zumindest bereits nach ca. 3 Monate "Schluss".
Gerne kann ich einmal durchklingeln, dann können wir mal bei der Adresse schauen, ob es ggf. einen alternativen Leitungsweg gibt. Dafür einfach kurz schreiben, wann ein Anruf passen würde. Für den Fall, dass es noch auszuhalten ist, könnte ich den Beitrag auch an meine "Wechsler"-Kollegen weitergeben. Diese könnten dann bei einem geplanten Anbieterwechsel behilflich sein.
Viele Grüße
Oliver I.
3
Answer
from
6 years ago
@Oliver I.
@Thunder99
Hallo guten morgen, danke für die Nachricht, nun gut ich bekomme eh 3 neue komplette Rufnummern. 1&1 sagte vor über 1 Monat das ich die vorhandene Rufnummer nicht mitnehmen kann weil ich aus Leverkusen weg ziehe in eine andere Gemeinde mit anderer Vorwahl, das wäre mir jetzt egal gewesen. Die Wartezeit wäre ob jetzt am 09.01 oder 12.01 wäre mir jetzt auch egal gewesen. Jetzt hat 1&1 den 07.01 als schaltungstermin genannt, ich wäre trotzdem liebend gerne von den weg. Herauskaufen hab ich auch schon mal gehört, aber ob das klappt? Wie soll ich das mit 1&1 kommunizieren? Wenn iich jetzt anrufe und sage ob ich mich Herauskaufen könnte sagen die mit Sicherheit Nein. Und was ist wenn es gehen würde? Wird die Leitung in der alten Wohnung auch direkt frei? Fragen über Fragen, ich glaube ich muss da jetzt 1 Jahr noch durch und dann würde ich ab Oktober 2020 Telekom zu einem Wechsel beauftragen, das ist glaube ich das einfachste. Mal ne andere Frage, weiß jemand von euch wieviel Datenvolumen MagentaTV über fire tv stick verbraucht? Vielleicht würde ich solange ein Paket über Hotspot bestellen was 200gb groß ist.
0
Answer
from
6 years ago
@Tombay6909 telefoniere erst mit @Oliver I. Der weiß bestimmt mehr 😉 Gib hier einen Zeitpunkt an wann es dir am besten passt
0
Answer
from
6 years ago
@Oliver I.
Hallo Oliver, von mir aus kannst du ab 9.00uhr anrufen, meine Nummer hab ich im Profil...
Gruß Tom
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wollte es gerade probieren. Aber nach ca 15 Sekunden stille folgt die Bandansage "Der gewünschte Gespächspartner antwortet nicht"... Doch noch zu früh?
Viele Grüße
Oliver I.
16
Answer
from
6 years ago
ich glaube nicht, dass es da Vordrucke geben wird. Ein einfaches Schreiben sollte da normalerweise genügen.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
6 years ago
@Tombay6909 So einen Vordruck gibt es wahrscheinlich nicht, geh zum Verbraucherschutz die setzen dir ein Schriftstück auf und der Rechtsbeistand ist kostenlos falls du keine Rechtschutzversicherung hast. Aber selber aufsetzen wird mit Sicherheit in den Schretter gelangen.
0
Answer
from
6 years ago
@Thunder99
@Oliver I.
Die können schreddern wie sie wollen, einschreiben mit Rückschein ist beweis, kann dann noch per Fax schicken. Ein Schreiben an die bundesnetzagentur könnte ich auch schreiben... Ich könnte jetzt ja noch bis 07.01 warten aber wenn da auch keiner kommt geben die mir für ende Januar erst den nächsten Techniker termin.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from