Solved
ip telefonie mit fritzbox als telefonanlage
6 years ago
Unter welchen Voraussetzungen ist es möglich, bei einem ip Festnetz-Anschluss eine Fritzbox als Telefon-Anlage zu unterhalten.
Hintergrund Fritzboxen sollen als Basis Station und Repeater die Reichweite der Telefon-Geräte verlängern.
Reicht dazu ein Call Basic Tarif. Ist ein Speedport Gerät erforderlich ?
1488
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
268
0
3
Solved
1960
6
2
Solved
1017
0
4
234
0
2
369
0
1
VoPo914
6 years ago
Hallo @harpo.de
Ganz ohne Internet?
Ob da mehrere FritzBoxen jetzt nicht ein wenig „overdressed“ sind? 🤔
Einige Funktionen der Boxen (auch teilweise Telefonie) kommen doch erst mit einer Internet Verbindung so richtig zum tragen.
Generell ist es der Fritz aber eigentlich egal an was für einem Anschluss sie hängt.
Die Frage ist vor allem was Du dir selber vorstellst oder vor hast.
Ich selber betreibe insgesamt 3 Stück Störungsfrei über das komplette Haus verteilt auch mit Telefonie. (7590/7580/7490)
Habe aber echt keine Ahnung ob Speedports sowas können? 🤷♂️
Wenn es Dir nur um das erhöhen der Reichweite von DECT Telefonen geht wäre eventuell in Summe günstiger sich welche zu besorgen, für die es auch passende Repeater gibt.
Gruss VoPo
1
0
muc80337_2
6 years ago
Wenn Du einen analogen Anschluss ohne DSL Internetzungang hast, dann kannst Du in die TAE -Dose beispielsweise aus aktuell im Handel verfügbaren Geräten einstecken
https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-repeater-2-0/
https://avm.de/produkte/fritzdect/fritzdect-repeater-100/
Es gibt auch den Wantec DECT Repeater Sat, der zu einigen Geräten kompatibel ist
http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-sat.html
Es gibt keinen aktuellen Speedport, den Du an einem rein analogen Anschluss betreiben kannst.
Es gibt aber auch "pseude-analoge" Anschlüsse die über DSL oder gar Glasfaser realisiert sind. An diesen kannst Du einen Speedport einsetzen. Und dann ein Speedphone und den Wantec DECT Repater Sat nutzen.
2
10
Load 4 older comments
harpo.de
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Ich habe eine Fritzbox 7240 und 7270 als DECT Repaeter vorgesehen. Ich habe folgende Einstellungen in der Fritzbox eingegeben, die als Basisstation dient.
Zuerst habe ich mit bei der Telekom die Internet Zugangsdaten angefordert. Zugangsnummer, Persönliches Kennwort, Anschlußkennung und Mitbenutzernummer. Bei der Fritzbox auf Internet-Zugangsdaten. Unter Internet-Anbieter Telekom und die angeforderten Zugangsdaten eingegeben. Dann auf Telefonie Eigene Rufnummer die Internet Telefon Nummer eingegeben. Unter Anschlußeinstellungen Festnetz aktiv deaktivieren. Dann habe ich die DECT Telefone unter Telefongeräte angemeldet.
Die Fritzbox findet aber leider bei der Prüfung der Internet-Zugangsdaten keinen Zugang nach Eingabe der Telekom Daten und baut
keine Verbindung auf. Muss bei den Internet Zugangsdaten etwas anderes eingegeben werden oder sind meine Schritte falsch.
Gruss Harpo
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Zuerst habe ich mit bei der Telekom die Internet Zugangsdaten angefordert.
Zuerst habe ich mit bei der Telekom die Internet Zugangsdaten angefordert.
Beim grün markierten Tarif gibt es keine Internet Zugangsdaten. Der ist ohne DSL und ohne Glasfaser. Da ist kein Router erforderlich. Wenn man eine Fritzbox verwendet mit dem Y-Kabel, dann wird sie mit dem schwarzen Kabelschwänzchen und dem schwarzen TAE -Adapter angeschlossen. Die 7240 kann diesen Anschluss/Tarif nicht. Die 7270 kann ihn.
Beim rot markierten Tarif ist ein Router erforderlich. Da kommen Internetzugangsdaten zum Einsatz. Da kommt es dann aber auch darauf an, dass der Router richtig angeschlossen und kofiguriert ist. Da ist beim Y-Kabel das graue Kabelschwänzchen des Y-Kabels und der graue TAE -Adapter zu verwenden. Falls es ein Glasfasermodem gibt, dann ist die LAN1 Buchse zu verwenden. Die 7270 v1 kann mit der DSL-Variante möglicherweise nicht umgehen, da sie kein Annex J kann. Und da sie möglicherweise mit falscher VLAN ID arbeitet.
Tja es wäre deutlich leichter wenn Du genauer wärst in den Infos, die Du gibst. Davon hängt nämlich viel ab.
Du kannst aber auch mal in die Systemmeldungen reinschauen, das die Fritzbox am Anschluss "sagt". Und was sie im Bereich der DSL-Infos zeigt.
0
harpo.de
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen und sorry, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.
Die Fritzbox die ich als Basisstation eingerichtet habe ist eine 7320. Ob diese Fritzbox als Basis geeignet ist,
weiß ich leider nicht. Da ich als Repaeter eine 7240 und eine 7270 zur Verfügung habe, könnte ich wie
vorgeschlagen, die 7270 als Basisstation nehmen, wenn die 7320 dafür nicht geeignet ist. Im Tarif Call Basic Standard
Gruss Harpo
0
Load 3 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Stefan D.
Telekom hilft Team
6 years ago
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen und sorry, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.
Den tollen Infos kann ich mich auch nur anschließen.
Greetz
Stefan D.
1
0
Accepted Solution
harpo.de
accepted by
harpo.de
6 years ago
Hier nochmal eine Rückmeldung bezüglich des Gebrauches von älteren Fritzboxen als DECT Repaeter. Es klappt problemlos.!!! Möglich bei den Fritzboxen 7270+7240 die mir zur Verfügung stehen. Tarif Call Basic Standard Ich habe die 7270 als Basisstation genommen. Anschluß an TAE Dose mit Y Kabel schwarzer Kabel. Einstellungen 7270 Internet: Zugang über Lan.Telefonie Festnetz und
entsprechende Telefon - Nummer angeben. Dann DECT Einstellungen Fritz-Box und Geräte DECT anmelden. Nach Anmeldung der Telefone die 2 Fritz-Box 7240 ans Netz anschließen. In der Fritz Box 7240 Einstellungen DECT Repaeter tätigen.
Bei der Basis-Station 7270 DECT Knopf mehrere Sekunden drücken, um die beiden Fritz-Boxen zu verbinden.
Mit dieser Konfiguration kann man dann die Reichweite seines DECT Telefones erheblich erweitern.
Nochmals vielen Dank an alle, die mir bei diesem Problem geholfen haben.
Gruss Harpo
2
0
Unlogged in user
Ask
from
harpo.de