rufnummer und Namen übertragen
1 year ago
Ich habe gewechselt von der Speedbox auf die Fritzbox, die Anrufe die ich führe werden nicht mehr als Namen angezeigt. Telefonbuch Fritzbox habe ich angelegt, was kann das sein.
661
0
45
This could help you too
357
0
3
11 months ago
168
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
ok, danke für den Hinweis. Speedport Smart 2, Magenta Zuhause M. Die Anrufe bei mir werden auf beiden Telefonen angezeigt, aber bei den angerufenen nicht mehr. Das heist, diese bekommen nicht mehr meinen Namen usw. angezeigt nur die ellenlange Rufnummer. Obwohl die angerufenen auch versucht haben ihr Telefonbuch neu zu organisieren, keine Änderung. Vorher funktionierte das, bestätigen mir mehrfach angerufenen.
0
2
Answer
from
1 year ago
diese bekommen nicht mehr meinen Namen usw. angezeigt nur die ellenlange Rufnummer.
Es ist die selbe Rufnummer, die auch vor dem Routerwechsel angezeigt wurde?
Obwohl die angerufenen auch versucht haben ihr Telefonbuch neu zu organisieren
Die Angerufenen haben die angezeigte Rufnummer ins Telefonbuch übernommen und trotzdem wird kein Name angezeigt?
Answer
from
1 year ago
Speedport Smart 2, Magenta Zuhause M.
Warum hast Du denn auf die FRITZ!Box gewechselt. Hast Du jetzt einen anderen Vertrag oder sogar einen anderen Anbieter?
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ja, die Bekannten in der Ferne haben mir das mehrfach bestätigt, obwohl im Telefonbuch eingetragen , nur die Nummer. Es sind keine Technikbegeisterten, daher kontrolliere ich das selbst mit einem Anschluss hier am Wohnort um das zu kontrollieren;-) was Mann selbst macht funktioniert. Ich hatte früher bereits die Fritzbox in Verbindung mit einem Kabelanschluss und bin sehr zufrieden gewesen, daher habe ich den Speedport der schon etwas älter gewesen ist ausgetauscht. Eine neue wollte ich nicht haben denn die Einstellungen in dieser sind sind nicht so das ich begeistert bin. Die Fritzbox bietet da eine bessere Oberfläche zwecks Einstellungen und auch mehr Möglichkeiten der Kontrolle. Angefangen habe ich mit einem Besuch hier vor Ort in einem Telekom Geschäft da mein Speedfone 11 defekt war und ich den Nachfolger kaufen wollte, das 12. Im TPunkt war jemand der mir eine aufgeschlossene Meinung mitteilte, das die Speedfone 12 Geräte nicht mehr beworben werden da diese auslaufen, Qualität usw. Meine Frage auf weitere Geräte nannte er mir das Gigavone. Da mir aber bekannt war, das die Firma in Insolvenz geht brachte ich die Fritzfone ins Gespräch, sehr gute Wahl die Antwort von ihm. Da mir diese Geräte früher in Verbindung mit der Fritzbox lange gute Dienste geleistet haben war der Entschluss den Speedport auszuwechseln. Aufgrund der Probleme mit der Rufnummer Übertragung dachte ich es liegt an dem Speedphone 11 und 12, beide Geräte im Einsatz. Daher habe ich das 11 er gegen das Fritzphone x 6 ausgetauscht. Ohne Erfolg bisher, meine Überlegung ob der Mischbetrieb Fritzpfone , Speedfone der Störfaktor ist. Aber du hattest ja bereits geschrieben das es keine Rolle spielen dürfte. Die Telekom Techniker haben da keine Meinung zu hier im Forum
Ich bin jetzt eine Woche unterwegs und melde mich zurück wenn ich wieder da bin und teste wie gesagt das selbst und berichte. Nicht das die Bekannten in der Ferne nicht richtig sehen was auf dem Display steht;-) Großen Danke bis hierher und ruhigen Sonntag, ich melde mich zurück.
0
1 year ago
Ich habe die Fritzbox neu gestartet und denke alles mögliche damit versucht. Den Anruf an einen anderen Anschluss hier im Ort persönlich überprüft an einem Anschluss der uns im Telefonbuch hat. Ergebnis es wird die Rufnummer angezeigt, aber nicht der Name des Anrufers wie ursprünglich, so was soll das jetzt für eine Ursache haben . Ist die Telekom hier auch im Forum vorhanden , Lösung ?
0
1
Answer
from
1 year ago
Den Anruf an einen anderen Anschluss hier im Ort persönlich überprüft an einem Anschluss der uns im Telefonbuch hat. Ergebnis es wird die Rufnummer angezeigt, aber nicht der Name des Anrufers wie ursprünglich,
@maier.cbs: Und es ist exakt die gleiche, dieselbe Telefonnummer? Ich habe 10 Telekom-Telefonummern, von diesen 10 unterscheiden sich die meisten Telefonnummern nur in der letzten Ziffer, als Beispiel: 01234-1234567, 01234-1234566, 01234-1234568. Evtl. ist als abgehende Rufnummer in der Fritzbox eine "optisch sehr ähnliche" eingetragen?!
Wenn Dein Name an den anderen Anschlüssen nicht Deiner genutzten abgehenden Rufnummer zugeordnet ist, dann wird der Name dort nicht angezeigt! Das hat mit Deinem Telefonbuch in der FRITZ!Box überhaupt nichts zu tun.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe drei Rufnummern , wobei die letzte Ziffer sich unterscheidet. Ich habe nur zwei den Telefonen zugeordnet , bisher bei beiden mit der Nummer ...845 für beide als Abgangsrufnummer zugeordnet. Ich habe das jetzt in der Form geändert indem ich bei einem die Abgangsnummer ...844 eingetragen habe. Sollte das der Fehler sein, ich möchte fast behaupten ich hatte das bei der Speedport auch.... Ich kann das erst morgen Vormittag überprüfen und gebe sofort eine Info ob das der Fehler gewesen ist, bevor ich für eine Woche unterwegs bin. Danke Gruß Dieter
0
2
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @maier.cbs natürlich lesen wir hier mit. Meine Kollegin @Sandra Ha. hat sich ja auch bereits zu Wort gemeldet. Uns erreichen viele Anfragen, daher ist es nicht immer möglich, sofort zu antworten. Aber antworten tun wir immer.
Ich habe leider keine Lösung für das Problem, zumal es mit dem Speedport Smart 2 ja immer funktioniert hat. @UlrichZ hat ja bereits alle relevanten Fragen gestellt und es bestens auf das Anliegen eingegangen. Wenn aber alles kontrolliert wurde und es weiterhin nicht klappt, dann wüsste ich auch keine anderen Möglichkeiten. Alternativ sonst mal beim Hersteller des Routers nachfragen, was das Problem sein könnte. Vielleicht liegt hier auch einfach ein Defekt des Gerätes vor.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Grüße Anne W.
Answer
from
1 year ago
@maier.cbs danke für die Rückmeldung.
Ein Hardware-Defekt wird durch AVM ausgeschlossen?
Wie gesagt, wenn es mit dem Speedport Smart 2 funktioniert, dann ist systemseitig auch alles i.O. und aktiv. Eine Idee habe ich demzufolge nicht mehr.
@UlrichZ fällt dir noch was ein?
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe AVM angerufen und von dort einen Code bekommen um die Telefone , Übertragung Sprachnachrichten einzuschalten. Neustart der Fritzbox , keine Veränderung. Was nun?;-) Gruß Dieter
0
2
Answer
from
1 year ago
ich habe AVM angerufen und von dort einen Code bekommen um die Telefone , Übertragung Sprachnachrichten einzuschalten.
@maier.cbs: Was hat das mit Deinem Problem zu tun?
Wie schon mehrfach von mir geschrieben, gehe ich davon aus, dass bei einem Anruf, den Du tätigst, nur Deine bei dem Anruf genutzte Telefonnummer an die Person übertragen wird, die Du anrufst. Dieser Person wird dann nur Dein Name im Telefon angezeigt, wenn im Telefonbuch des von der Person genutzten Telefons, Dein Name zu genau der von Dir genutzten abgehenden Telefonnummer eingetragen ist.
In den Speedports sehen die Einstellungen für die abgehenden Telefonnummern so aus: Es kann dem DECT -Mobilteil eine feste abgehende Nummer zugeordnet werden:
oder bei gleichzeitig getätigten Anrufen auch eine andere der aktiven Rufnummern automatisch zugeordnet werden:
Überprüfe doch noch einmal in den Einstellungen Deiner FRITZ!Box ob dort für das FRITZ!Fon und das Speedphone 12 als abgehende Rufnummer jeweils die Rufnummer zugeordnet ist, die Dein Bekanntenkreis zu "Speedport Smart Zeiten" mit Deinem Namen verbunden hat.
Wie Du hier:
im letzten Punkt/Absatz siehst, kann in einem Speedport nicht eingestellt werden, dass ein Name übermittelt wird!
@UlrichZ fällt dir noch was ein?
@UlrichZ fällt dir noch was ein?
@Anne W.: Nein, mehr fällt mir dazu nicht ein! Es wäre auch das erste Mal in meiner inzwischen langjähren reinen VoIP Praxis-Erfahrung, dass ein VoIP-Telefon, in der Regel der heutige Internet-Router, an die Angerufenen zusätzlich einen Namen übermittelt. Wäre ja eine bislang tolle Funktion der Speedports vs. FRITZ!Boxen ;-).
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
@UlrichZ danke für deine ausführliche Rückmeldung. Ich weiß ja, dass du sehr viel Knowhow hast und dich super auskennst. 🤗 Ich konnte nur nichts weiter dazu beitragen und wollte daher deine Expertise noch mal in Anspruch nehmen.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
0
0
1 year ago
Bitte seid mir nicht böse wenn ich euch allen soviel Arbeit mache mit dem Problem. Es ist für mich auch unlogisch wo hier der Fehler sein soll. Ich habe deshalb heute AVM angerufen um auch von dieser Seite evtl. Fehler in den Einstellungen auszuschließen. Den Hinweis mit der Eingabe an den Telefonen um die Sprachnachrichten einzuschalten habe ich durchgeführt, die Fritzbox neu gestartet. Kein Erfolg, es ist immer noch das alte Problem. Ich bin jetzt ein paar Tage außer Haus und werde wenn ich zurück bin alle Hinweise von euch nochmals in Ruhe durchgehen und danach berichten, Danke bis hierher. Gruss Dieter
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @maier.cbs du brauchst dich auf keinen Fall zu entschuldigen. Dafür gibt es unsere Community.
Nur manche Verhalten, können eben nicht nachgestellt werden und ergeben keinen Sinn, dass man nicht sofort eine Lösung hat.
Mich beschleicht immer noch das Gefühl, dass es ggf. an der Fritz!Box selbst liegt. Aber melde dich einfach, wenn du Zeit und Luft hast.
Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
0
Answer
from
1 year ago
Mich beschleicht immer noch das Gefühl, dass es ggf. an der Fritz!Box selbst liegt. Aber melde dich einfach, wenn du Zeit und Luft hast.
@Anne W.: Aus meiner Sicht, kann es nur an einer falsch zugeordneten abgehenden Rufnummer liegen, dass bei den Angerufenen nicht der Name von @maier.cbs angezeigt wird. Es geht doch allein darum, dass der Name nicht auf den Telefonen der Angerufenen erscheint.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
@ulrich Z da hast du recht. Ich war nur in der Annahme, dass es schon kontrolliert wurde.
Wir warten mal ab, bis @maier.cbs sich meldet und deine Infos/Anleitung durchgearbeitet hat.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
So, bin wieder anwesend und habe nochmals alles durchgeschaut in meinen Einstellungen. Die Abgangsnummer ist die ..845 seit 2018, so ist und war auch alles eingestellt auf diese Rufnummer. Ich schau in meinen Vertrag online und siehe da es ist die 843 eingestellt, die nie benutzt wurde. Da muss ich wohl beim Stecker ziehen Speedport nicht aufgepasst haben. Denn diese Ausgangsnummer ist nicht bekannt, auch nicht im Bekanntenkreis, daher wahrscheinlich die Rufnummernanzeige statt den Namen aus dem Telefonbuch. Die Rufnummer habe ich bekommen aber nie benutzt, ich denke das ist der Fehler. Jetzt meine Frage an die Experten, wie kann ich diese im Kundencenter umstellen auf die ...845 ? Ich habe es versucht finde nicht den Anfang🤔Danke und Gruß Dieter
0
0
1 year ago
Die Anzeige im Kundencenter ist unabhängig davon, welche Rufnummer im Router für die abgegebenen Gespräche eingestellt wird. Hier muss die ..845 zugeordnet sein.
0
1 year ago
danke für die schnelle Antwort, ich schau noch einmal auf die Einstellungen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from