speedport Smart 4 - DECT mit 5 Mobil Telefonen (Part 2)
3 years ago
Hallo Telekom Team,
Ja, ich kenne den Beitrag: "speedport Smart 4 - DECT mit 5 Mobil Telefonen"
Ja, ich kenne auch den Eintrag:
Hallo @dietlinger,
wir haben einmal eine Rückmeldung bekommen. Es ist eine Vermutung aufgekommen. Kanne es sein, dass Sie Smart Home nutzen? In diesem Fall wird im Smart 4 das DECT -Ule Protokoll für Magenta Smart Home genutzt und es lassen sich nur 4 DECT Mobil-Teile vollständig nutzen. Das 5. DECT Mobil-Teil lässt sich dadurch nur noch für gehende Gespräche nutzen.
Viele Grüße
Daniela B.
Ich habe ein identisches Problem mit 5 DECT Mobilen Telefonen (4 * GIGASET S850HX 1 * CL660HX) und bin ein wenig irritiert.
Frage: Wie kann man ein Gerät (Speedport Smart 4 Type B) für die Nutzung von 5 DECT Mobilen Telefonen anbieten, wenn eines nicht genutzt werden kann falls man Smart Home nutzt?
Ich erwarte hier eine Lösung durch eine neue Firmware, durch die Entwickler. Das Gerät (Smart 4) wird ja für die Nutzung von 5 DECT Mobilen Telefonen durch die Telekom angeboten. Es gibt auch keinen offiziellen Hinweis das dieses bei "Smart Home" Nutzung nicht mehr gegeben ist.
"Ich hatte mich direkt an GIGASET gewandt da mein fünftes Gerät ausgerechnet das CL660HX war und ich an ein Firmware Problem bei GIGASET glaubte da mit dem Wechsel vom Speedport W925v auf Smart 4 das Problem das erste mal auftauchte."
Also bitte liebe Telekom, entwickele eine neue Firmware oder Software....
875
0
8
This could help you too
2380
0
5
4 years ago
8933
1
6
4 years ago
176
0
2
3000
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @vdsl-web vielen Dank für den Beitrag und das Feedback.
Ich kann absolut nachvollziehen, dass es für dich ggf. eine Einschränkung darstellt, wenn bei Nutzung von SmartHome nicht alle 5 Mobilteile genutzt werden können. Ich persönlich kann das natürlich nicht ändern, die Bedienungsanleitung anpassen oder gar ein Firmware Update zur Verfügung stellen. Daher habe ich es gerade einmal an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Ob ich dazu eine Rückmeldung erhalte, kann ich nicht sagen, da es "nur" eine Anmerkung/Anpassung ist. Sollten die Kolleg*innen sich bei mir dazu melden, sage ich natürlich umgehend Bescheid.
Grüße Anne W.
7
from
3 years ago
@vdsl-web ich wollte deinen Einwand auch nicht ab tun, sondern nur mitteilen, dass ich es weitergeleitet habe. Ich kann nur leider nicht beeinflussen, ob und wann eine Rückmeldung dazu erfolgt. Gestern habe ich dazu auch noch mal eine Kollegin kontaktiert, die im Kontakt mit den Produktverantwortlichen steht, ihr war das nicht bekannt, platziert es dort aber auch noch mal.
Aktuell kann ich daher nur sagen, es wurde meinerseits weitergeleitet. Wenn ich dazu Infos erhalte, sage ich Bescheid. Sollte das nicht der Fall sein, dann weißt du aber es ist an der richtigen Stelle platziert.
Grüße Anne W.
from
3 years ago
@vdsl-web ich wollte deinen Einwand auch nicht ab tun,
Hallo Anne, das habe ich auch nicht so verstanden. Also, alles ok.
Abwarten was da kommen mag...
Danke.
from
3 years ago
Guten Morgen @vdsl-web heute habe ich von den Kolleg*innen eine Rückmeldung dazu erhalten. Ich mache in großen Teilen mal copy&paste, dass ist am einfachsten.
Grundsätzlich lassen sich bis zu fünf Schnurlostelefone an der DECT -Basis des Speedport Smart 4 nutzen. Die technische Einschränkung tritt nur in einer bestimmten Konstellation auf: Sobald im SmartHome ein Sensor/Aktor an der DECT -Basis des Speedport eingerichtet ist bzw. war und alle fünf angemeldeten Schnurlostelefone sollen unter der gleichen Rufnummer ankommend klingeln. In diesem Fall wird das als fünftes angemeldete Schnurlostelefon auf den ankommenden Ruf nicht reagieren. Ein ankommender Ruf kann in dieser Konstellation (Die DECT -Basis des Speedport wird auch für DECT -Komponenten im SmartHome genutzt) nur an maximal vier Schnurlostelefonen gleichzeitig signalisiert werden. Anders verhält es sich, wenn eben nicht alle angemeldeten Schnurlostelefone bei gleichzeitiger SmartHome-Nutzung unter der gleichen Rufnummer klingeln sollen.
Es sollte aus meiner Sicht einen Hinweis in der Bedienungsanleitung geben, dass es in einer bestimmten Konstellation zu einer technischen Einschränkung kommt, wenn im SmartHome DECT -Komponenten über die DECT -Basis des Speedport genutzt werden bzw. wurden. Ich werde diese Thematik nochmals mit ansprechen, ob die Bedienungsanleitung mit einem entsprechenden Hinweis ergänzt werden kann.
Grüße und einen guten Start in die Woche wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from