Gelöst

Speedport W724v blockiert diverse TS3-Server sowie CS:GO Matches

vor 11 Jahren

Halloechen. Wie im Topic zu lesen, hab ich mit dem Router so einige Probleme.
Mal funktioniert alles, dann funktioniert mal wieder nichts - un es liegt zu 100% an dem Gerät, denn so mancher Kollege mit dem gleichen Gerät hat die gleichen Probleme.

Woran es genau liegen kann, weiss ich nicht.

Problem : ein bestimmter TS3-Server, der zu 100% läuft, wird nicht beim ersten mal gefunden sondern ich muss vorher auf meinen TS3 gehen um danach mit Glück auf den gewollten zu gelangen.

Problem2 : CS:GO (Counter Strike Global Offensive | Online-Game), wenn ich da ein zufälliges Match betreten will, muss ich in der Lobby auf einen "Annehmen-Button" warten, doch dieser Button kommt die meiste Zeit nicht. Da steht dann "es wurde ein Match gefunden, doch NICK-XY hat es nicht angenommen". Dieser Fehler ist auch in der CS:GO-Community bekannt und zu 90% haben die Telekom-Kunden mit genau dem Router das Problem.

Hier mal einige Ausschnitte aus den Foren :

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/558747287805320907/

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/864957183140542831/

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/558746089466501831/

Ich bin also kein Einzelfall mit dem Problem und eine ordentliche "langfristige" Lösung wäre von Vorteil, denn so kann ich mit dem Gerät, wofür ich sogar monatlich einen Beitrag zahle, nichts anfangen.

Vielen Dank fürs lesen und bis bald.

32080

713

    • vor 11 Jahren

      Herzlich willkommen daTrixX0r,
      die Wege im Internet können schon mal lang werden. Wenn ein Paket nicht dort ankommt, wo es soll, liegt es nicht immer am Weg zur Annahmestelle.
      Was ich damit sagen will, ich kann mir gut vorstellen, dass die Pakete im Telekom Netz noch problemlos und schnell reisen, dann aber in internationalen Netzen ausgebremst werden. Gerade auf dem Weg in die USA passiert so etwas leider immer wieder.
      Um nun also den Bremser zu finden, kann ein tracert Befehl ausgeführt werden, am Ergebnis kann man dann schon einiges ablesen.
      Dass sehr viele Spieler genau diesen Router verwenden ist keine Überraschung, es ist das Modell, welches zu schnellen Internetleitungen vermarktet wird. Aber auch hier gibt ein tracert Aufschlüsse. Wenn die Anforderung bereits auf dem ersten Schritt stolpert, ist es wohl doch der Router.
      Wenn hier tracerts gepostet werden, bitte immer sicherstellen, dass keine persönlichen Daten zu sehen sind.
      Ich bin mal gespannt.
      Stefan

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Es hilft ein downgrade der Routersoftware allerdings auch nur bezüglich des annehmensbutton

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Guten Tag :)
      Ich hab jetzt mal per Ausführen, CMD den tracert? durchlaufen lassen.
      Folgende Daten kamen dabei raus (siehe Screen)

      Die Daten hab ich einfach mal 'n bisschen zensiert, kann se aber gern unzensiert nachreichen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hmm, bei mir sieht es so aus:
      traceroute to 92.51.180.174 (92.51.180.174), 64 hops max, 52 byte packets
      1 fritz.box (192.168.10.1) 39.090 ms 1.240 ms 1.081 ms
      2 87.186.224.108 (87.186.224.108) 20.023 ms 19.532 ms 19.977 ms
      3 87.186.241.150 (87.186.241.150) 127.465 ms
      87.186.241.142 (87.186.241.142) 20.664 ms
      87.186.241.130 (87.186.241.130) 18.657 ms
      4 d-ed1-i.d.de.net.dtag.de (62.154.15.182) 26.216 ms
      d-ed1-i.d.de.net.dtag.de (62.154.15.198) 23.885 ms
      d-ed1-i.d.de.net.dtag.de (62.154.15.226) 24.712 ms
      5 62.157.250.114 (62.157.250.114) 24.609 ms 25.181 ms 140.869 ms
      6 xe-0-1-0.dr-master.r1.cgn3.he-core.de (176.28.4.14) 26.577 ms 25.486 ms 140.420 ms
      7 ds92-51-180-174.dedicated.hosteurope.de (92.51.180.174) 24.275 ms 24.864 ms 24.955 ms

      Der lahmste Hop ist übrigens im Telekom Netz...

      0

    • vor 11 Jahren

      Da mir keiner weiter geholfen hat, hab ichs Problem nu selber behoben bekommen.

      Info : https://www.youtube.com/watch?v=JZEey32Vy8s

      Da wirds erklaert. TEamspeak sowie CS:GO funktionieren wieder problemlos.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich hoffe, dass sich ein Teammitglied das auch einmal anhört.
      Interessant sind auch die Sätze am Ende, "mit diesem Router sieht man ja auch nicht so viele Server".
      Firmware Downgrade kann aber auch nicht die Lösung sein, spätestens mit Vectoring fällt einem das dann auf die Füsse.
      Eventuell mal ein Anstoss dafür diese dusselige DOS Erkennung in die Rundablage zu entsorgen und mal die Anzahl der parallelen Verbindungen zu erhöhen.
      Dann wäre Speedport Gamers Heaven Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      ICH BITTE DRINGENDS UM EIN UPDATE DER TELEKOM GING JA BEI DER ÄLTEREN SOFTWARE AUCH WARUM JETZT NICHT.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich glaube die Caps Lock taste klemmt bei dir

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Simon und ein verspätetes Willkommen in unserer Community.
      Ich gehe mal davon aus, dass du ein neues Firmware-Update des Speedport W 724V meinst.
      Aktuell ist uns dazu nichts bekannt.
      Gruß
      Peter.K

      0

    • vor 11 Jahren

      ICH BITTE DRINGENDS UM EIN UPDATE DER TELEKOM GING JA BEI DER ÄLTEREN SOFTWARE AUCH WARUM JETZT NICHT.

      ICH BITTE DRINGENDS UM EIN UPDATE DER TELEKOM GING JA BEI DER ÄLTEREN SOFTWARE AUCH WARUM JETZT NICHT.
      ICH BITTE DRINGENDS UM EIN UPDATE DER TELEKOM GING JA BEI DER ÄLTEREN SOFTWARE AUCH WARUM JETZT NICHT.




      PUSH!!!! Kümmert euch mal daraum diesen Fehler zu beheben....

      ist ja nicht der einzige post zu diesem Fehler...
      https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/speedport-w724v-problem-in-spiel-annehmfenster-erscheint-nicht,510,11243195.html

      0

    • vor 10 Jahren

      gabs hier schon eine Lösung zu diesen Problem ?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Guten Morgen michtob, ich bin überrascht, dass der Beitrag noch gar nicht kommentiert wurde. Ich mach mich zu diesem Thema gerne schlau und melde mich, sobald ich eine Antwort für Sie habe. Viele Grüße KatjaM

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Habt ihr eine lösung ?????????????

      0

    • vor 10 Jahren

      Hab seit neustem auch den Router, dachte es liegt mal wieder an einem dusseliegem Steam Update, aber jetzt wo ich das hier lehse fällt mir auf das ich das Problem auch erst seit dem habe seit ich den neuen Router habe, mit dem alten ging alles einwandfrei.

      0

    • vor 10 Jahren

      Bin mittlerweile ebenfalls betroffen! Speedport W724 B ....

      Absolute Katastrophe mit CS:GO sowie TS3! Ich komme mir vor wie im Mittelalter.

      Ich hoffe das von der Telekom mal jemand aktiv wird und endlich mal ein Firmwareupdate rausgebracht wird. Jeder andere Router kann das ja schliesslich auch!

       

      Und Firmware Downgraden oder den Router als Modem benutzen oder solche Scherze sind doch keine Lösung die auf Dauer ernst gemeint sein können.

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich kämpfe mich seit Tagen mit dem Ding ab und Ärgere mich das ich mich hab so BETRÜGEN lassen von der Teledumm........

      Die haben mir dieses Drecksgerät W724V für glatt 12 monate Laufzeit aufgesappelt wovon der Agent nichts gesagt hat.

      Zu dem ach so tollem Youtube lösungsvorschlag der ja evtl Funktionieren mag, was man ja leider bei Mietgeräten nicht machen darf....... Setzt eure Programierer mal auf den Pottt das die eine Lösung finden oder zumindest wieder die Funktion die Firewahl zu deaktievieren.

      Zudem gibt es noch die lösung das mist ding als Modem zu nutzen mit ner Breidbandverbindung auf dem rechner. Sehr großer nachteil nur der eine rechner hat dann internetzugang.

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Wann kommt update ??????????????

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich habe das selbe Problem und empfinde es als lächerlich, dass noch keine Bemühungen unternommen worden sind dieses Problem zu beheben oder uns zu informieren, wie der Stand der Dinge aussieht. Ich habe mich im Internet umgeschaut und außer die Firmware zu downgraden habe ich keine Lösung gefunden. Und das Downgraden als Lösung anzusehen empfinde ich als lächerlich. Ich erwarte von der Telekom eine baldige Lösung des Problems.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      meine Kollegin Katja M. hatte ja, wie sie in ihrem Kommentar oben schrieb, bereits unsere Fachabteilung hinzugezogen. Eine abschließende Lösung konnten die Kollegen noch nicht erwirken. Ich werde nun noch einmal die Updates aus diesem Thread der Anfrage hinzufügen.

       

      Die Firmwareupdates fertigen wir nicht selbst an, sondern müssen dies an den Hersteller weitergeben, der sich dann darum kümmert. Dementsprechend haben wir nicht viel Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der dies passiert. Aber ich gebe es auf jeden Fall noch einmal weiter.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

       

      ich habe genau das Problem genau mit dem Server, ebenfalls ist ts3 und cs go betroffen. Das ganze fing an als ich den W724V Typ B angeschlossen habe da ich ein upgrade bekommen habe. Mit den uralten W303V Typ A funktionierte alles bestens. Also ist hier langsam mal was in sicht? Googlet den Fehler doch mal selbst www.google.de "W724V counter strike" und erfreut euch an der Anzahl der Treffer.

       

      Den Kundenservice der Telekom empfinde ich als bodenlose Frechheit! Heute morgen wurde mir am Telefon gesagt das ich den Router doch bei ebay verkaufen könne und mir eine Fritzbox holen soll. Selbst über das Mobile Netz meines Handys (wenn ich es als hotspot verwende) finde ich ohne Probleme Spiele.

       

      Das älteste Thema dazu im telekom"hilft" Forum ist übrigens von 03.2012, seitdem wird über den Fehler berichtet.

       

      Gibt es irgendeine Lösung? Oder hat die Telekom gar kein Interesse daran eine zu finden?

       

      den freundlichen Gruß spar ich mir mal. Ich arbeite in der Qualitätsabteilung eines großen Fahrzeug Herstellers, ich habe schon viele Sachen erlebt aber der Telekom "Service" schlägt dem Faß den Boden aus. Ich habe "langsam" das Gefühl das unser Anliegen überhaupt nicht ernst genommen wird.

       

      p.s.: wenn ich in meiner Funktion einem Kunden sagen würde "dann kaufen Sie doch wo anders" können sie sich sicher vorstellen was danach meine Funktion wäre...

      0

    • vor 10 Jahren

      Achja das habe ich im übrigen schon gemacht.

       

      -pings/s runter gesetzt im Spiel (dachte er erkennt es als DoS)

      -meinen max ping hoch gesetzt mit dem ich noch ein Match finde

      -die Port ranges bzw. Ports freigegeben (was im übrigen keine Funktion hat, darüber gibt es auch zig Themen auf telekom"hilft" genau mit dem Router, interessiert nur niemanden und wenn wer Antwortet dann ist es natürlich die Schuld der Benutzer, das da teilweise Systemadministratoren schreiben ist auch egal)

      -ich habe eine alte Firmware probiert, ich habe die neuste probiert

       

      Ich bekomme jedesmal genau 2x diesen Fehler in der Systemlog des Routers

       

      18.01.2015 14:36:21DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:2000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      18.01.2015 14:31:39DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      18.01.2015 14:31:39DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:2000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

       

      Jedes mal wenn ich mich versuche mich für ein Spiel anzumelden. Ich weiß nicht was passiert wenn ich auch nur noch einmal lese das das kein Problem der Telekom/des Routers ist.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo fretless85,

       

      ich kann gut verstehen, dass Sie aufgebracht sind. Aber es ist ganz sicher nicht so, dass wir kein Interesse daran hätten, eine Lösung zu finden.

       

      Ich habe am vergangenen Samstag, wie oben geschrieben, die Anfrage noch einmal ergänzt und an den Hersteller weitergeleitet. Die Details, die hier in diesem Thread veröffentlicht werden, helfen sicher dabei, eine Lösung zu finden. An dieser Stelle vielen Dank an alle hier für die Unterstützung!

       

      Wenn ich eine Rückmeldung von Seiten des Herstellers erhalten habe, werde ich diese hier natürlich gleich bekanntgeben.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Inga Kristina,

      mein Name ist im übrigen Enrico. Vielleicht war ich gestern auch ein wenig ungehalten aber wollen sie mir ernsthaft weiß machen das hier irgendwas passiert? Dieses Problem ist uralt. Ich muss teilweise in Minuten ein Problem irgendwie lösen da Produktionsstillstand pro Tag einen fünfstelligen Schaden auslöst. Auch wenn es um Kleckerbeträge geht muss man immer so schnell wie möglich sein da es in der Branche ernst zunehmende Konkurrenz gibt. Dieses Interesse besteht bei der Telekom anscheinend nicht, habe ich langsam das Gefühl nach etwa 15 Jahren bei der Telekom, jeder Umzug oder Umstellung war mit riesen Ärger und Verzögerungen verbunden. Habt ihr keine Art Qualitätssicherung mit den üblichen Werkzeugen einer QualitätsSICHERUNG um sich irgendwie mal zu verbessern? Wenn bei uns ein Problem entsteht, sei es auch noch so klein wird durch Teambildung und Verschiedenen Auswertungsverfahren das Problem gelöst oder zumindestens gewährleistet das es nicht nochmal auftritt.

      Ich kann doch das Forum durchsuchen, tun sie bitte doch mal das gleiche. Sie habe ich zu dem Thema auch schon 1-2x in anderen Themen zu genau diesem Fehler gesehen und überall lese ich diese Standard Antwort die Sie oben abgegeben haben. Hält die Telekom ihre Kunden für wirklich so beschränkt? Wissen Sie wo ich sitzen würde wenn ich mal einem Kunden am Telefon gesagt hätte "dann kaufen sie doch wo anders." ganz sicher nicht mehr in der Firma, eher auf dem Arbeitsamt.

      Aber so langsam ist das Faß definitiv voll, vielleicht muss ich nach 15 Jahren doch einmal wechseln. Nicht das sie dadurch einen großen finanziellen Schaden hätten. Ich weiß aber auch genau wie Sie sich fühlen, ich sitze an ähnlicher Stelle und muss mich vor dem Kunden rechtfertigen und ich kann auch nicht mehr als die Sachen weitergeben. Aber bitte geben Sie mir eine ehrliche Antwort, besteht hier überhaupt die Chance das das überhaupt mal angegangen wird? Diese Hinhaltetaktik ist das letzte, wenn es nicht möglich ist dann sagen Sie es einfach. Es warten und erwarten viele Menschen...

      MfG

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Enrico,

      es ist richtig, dass das Problem schon länger besteht. Ich habe es dennoch an den Hersteller weitergeleitet, damit dieser sich erneut damit auseinandersetzt. Denn wenn öfter Anfragen zu dem Thema kommen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Anpassung erscheinen wird, größer. Daher möchte ich nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, sondern eine Rückmeldung abwarten.

      Wie oben schon geschrieben, muss ein entsprechendes Update vom Hersteller programmiert und zur Verfügung gestellt werden. Darauf habe ich nicht viel Einfluss. Aber einen Versuch zu starten schadet doch nicht, oder?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Inga Kristina,

      nein Sie haben da keinen Einfluss aber die Telekom schon oder ist die Telekom so ein kleiner Kunde das den Hersteller nicht interessiert? Ich habe langsam das Gefühl das das gewollt ist das die Kunden nichts mehr Sicherheitsrelevantes einstellen können, Stichwort die nicht deaktivierbare Firewall...

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

       

      ich möchte mich erstmal recht herzlich bei der DT Telekom bedanken. Ihr Service war wie immer hervorragend! So schnell wurde mir noch nie geholfen, desweiteren habe ich mich wärend der ganzen "Problemlösung" immer als gleichwertiges Mitglied Ihres Teams gesehen und mich stets erstgenommen gefühlt.

       

      Die Problemlösung war so einfach, ein Telekommitarbeiter hat mir bereits am Sonntag am Telefon gesagt ich solle den Speedport wegschmeißen und dafür eine Fritzbox anschließen. Danke sehr nochmals, ich habe jetzt auch mehr Up-/Downrate und einen besseren Ping, wenn auch nicht ganz aussagekräftig da die Leitung ja auch schwankungen unterliegt. Aber so viel hatte ich noch nie! Klasse Service! Man kann es nicht oft genug sagen.

       

      Danke nochmals! Ich hoffe ich habe bald wieder ein Problem.

       

      Mit freundlichen Grüßen.

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Mikkileet,

      ich habe mir einen 7270 gekauft. Ist im Prinzip sogar günstiger als der Speedport und hat mehr Funktionen, des weiteren macht er auch das was er machen soll. (!!!)

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hi fretless85,

      heute ist meine Fritzbox 7490 angekommen ...
      Das Problem ist noch immer da ... Kaspersky ausgeschaltet ... Ports freigegeben ... Upnp aktiviert ... Nichts ...

      Alles wieder zurückgestellt, ich warte mal lieber ob Du vielleicht was herausgefunden hast.

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Mikki,


      keine Ahnung. Bei mir war es spontan weg als ich die Router getauscht habe. Keine Probleme mehr, mal gecheckt ob die Ports offen sind? Aber von Außen das ganze.

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Diese Problem besteht scheinbar immer noch mittlerweile sind wieder 2 Wochen vergangen in denen gar nichts passiert ist. 

      Habe mittlerweile folgendes probiert:

       

      - Ports weiterleiten -> funktioniert nicht 

      - Firewall auschalten/ Virenschutz auschalten funktioniert nicht

      - Router neustarten -> funktioniert nicht 

       

      Es werden in Spielen (z.B.: CS GO) weiterhin nur etwa 100 von ca 2000 Servern gefunden , die mit 100% alle erreichbar sein müssen da es mit anderem Router auch funktioniert.

       

       

      Gibt es den mittlerweile Neuigkeiten oder eine Behebung des Problems?

      Scheint ja anscheinend mit irgendeiner Firewall im Router/ DOS Protection zusammen zu hängen.

       

       

       

      567

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo an die Runde,

      wir möchten allen Usern helfen, die sich hier im Thread bislang engagiert haben. Eure Anregungen und Hinweise sind für uns echt wichtig. Dafür sagen wir herzlichen Dank und und bieten euch Aktiven deshalb Folgendes an:
      Wenn ihr im Counterstrike mit dem Speedport W 724V Typ B nicht auf eure Mission gehen könnt, weil zum Beispiel die Serverliste unvollständig geladen wird, dann schickt uns bitte eure Kontaktdaten. Das Gleiche gilt natürlich auch für die bisher geschilderten Fälle mit dem TeamSpeak-Server.

       

      Bitte nutzt unser Kontaktformular und ergänzt diese Angaben:

       

      • Rufnummer und Adresse des betroffenen Anschlusses
      • Serien-Nummer des Gerätes (die findet ihr auf der Rückseite des Speedports)
      • eine kurze Fehlerbeschreibung, wann, wie & wo es im Game hakt

       

      Wenn uns eure Daten vorliegen, prüfen wir, was wir hier in der Community tun können, damit bei Counterstrike & Teamspeak wieder die Action abgeht.

       

       

      Viele Grüße

      Johannes S.

       

      ----------------------

       

      Update 05.04.2016:

       

      Der Workaround für den Speedport W 724V Typ B über unser Kontaktformular ist nun nicht mehr nötig. Bitte beachten: E-Mails zu diesem Thema werden nicht mehr bearbeitet.

      Mit der Firmware 01011603.00.008 ist das Problem behoben. Bitte den als Lösung markierten Beitrag beachten, danke!

       

      Grüße von

      Schmidti

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Kontaktformular ist von meiner Seite jetzt ausgefüllt und abgeschickt.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      ... ist angekommen, Nju.

       

      Danke und Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      hatte das prob jetzt 2 monate da umstellung von 6000er auf VDSL 50 selbst nach gerätewechsel keine veränderung...problem gelöst mit mit dem haken gesetzt bei Lokale IPv6-Adresse (ULA) verwenden..unter Heimnetzwerk / Heimnetzwerk (LAN) / Name und Adresse des Routers...ich kann nicht wirklich sagen warum es so funktioniert...da die vermutung eher an einem Ddos schutz vom router her lag...nun ja jetzt konnte ich die letzten 10 spiele ohne probleme annehmen (; also GL & HF.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich hab nun auch das Problem, seitdem ich diesen Monat den Typ B gemietet habe.
      Leider konnten mir die Lösungsvorschläge nicht weiterhelfen.
      Wollen wir hoffen, dass die Telekom aus Kulanz den Router umtauscht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hey,

      ich habe Probleme mit meinem Speedport  W 724v Typ-B.

      Einige Beispiele:

       

      Teamspeak:

      Wenn ich meinem Server joinen will kommt es oft vor das ein Connection Timed Out eintrifft und ich muss um die 5-10 mal den Vorgang wiederholen bis ich es schaffe rein zu kommen. Andere User melden dieses Problem nicht und sagen es würde alles wunderbar klappen. (server in deutschland lokalisiert)

       

      Zudem habe ich erfahren das einige andere Speedport W 724v Typ-B Benutzer das selbe Problem haben.

       

      Counter-Strike: Source/Global Offensive/1.6:

      Wenn ich mich in die Server Liste begebe finde ich nur 5-10 Server. Eigentlich müssten da hunderte, wenn nicht tausende Server zu sehen sein. Habe versucht mein Anti-Virus Firewall und Windows Firewall zu deaktivieren, selbst Ports habe ich freigeschaltet bezüglich Steam TCP/UDP, aber nach etwas recherche habe ich herausgefunden das dies nur benötigt wird wenn ich einen eigenen Server betreibe. Habe auch versucht alle Programme in die Firewall-Regeln hinzuzufügen und immernoch das selbe Problem. NICHTS hilft. Es liegt DEFINITIV am Speedport.

       

      Habe recherchiert und herausgefunden das so ziemlich JEDER Speedport Nutzer der W 724v das selbe Problem wie ich hat. Zudem wurde dieses Problem schon des öfteren früher hier angesprochen und Telekom hat immernoch nichts unternommen.

       

      Falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar, ansonsten bitte fixt das Problem oder überarbeitet eure Firewall im Speedport. Irgendwo liegt da der Wurm und wir können unser Internet somit nicht richtig nutzen. Vielen Dank

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Koray Daldal

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Noch etwas sehr wichtiges: Wenn man auf die Firmware "01011601.00.009" downgraded ist das Problem gelöst ! Da ich den Router aber gemietet habe kann ich Easy Support nicht deaktivieren und somit ist es nur eine temporäre Lösung. Brauche also immernoch Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

      hab mich heute auch mal durchgerungen das kontaktformular auszufüllen nach dem ich mich 3 wochen hier mit dem thema rumärger und den thread verfolge ;-/

       

      bin ich ja mal gespannt

       

      gruß thomas

      70

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Habe nun auch den neuen Router bekommen, habe aber Probleme mit dem Einrichten.

      Die Zugangsnummer und Anschlusskennung kann ich noch von dem alten Router auslesen, das Persönliche Kennwort jedoch nicht. Der Telefonservice ist nicht verfügbar am Wochenende, der Vater des Hauses mit den Zugangsdaten ist leider im Urlaub und der versiegelte Brief mit dem Passwort und den dazugehörigen Daten ist nicht aufzufinden. Die Zugangsdaten meines Vaters kenne ich leider auch nicht, um mir das Passwort zuschicken zu lassen. Und es wird noch besser! Er ist nicht erreichbar die nächsten 2 Wochen! Kann man mir dennoch helfen?

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Habe mich nun auch entscheiden das Formular  auszufüllen, und hoffe auf eine schnelle Lösung des Problems.

      MFG

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo ZsomborLaskai,

       

      ZsomborLaskai

      Die Zugangsdaten meines Vaters kenne ich leider auch nicht, um mir das Passwort zuschicken zu lassen. Und es wird noch besser! Er ist nicht erreichbar die nächsten 2 Wochen! Kann man mir dennoch helfen?

      Die Zugangsdaten meines Vaters kenne ich leider auch nicht, um mir das Passwort zuschicken zu lassen. Und es wird noch besser! Er ist nicht erreichbar die nächsten 2 Wochen! Kann man mir dennoch helfen?
      ZsomborLaskai
      Die Zugangsdaten meines Vaters kenne ich leider auch nicht, um mir das Passwort zuschicken zu lassen. Und es wird noch besser! Er ist nicht erreichbar die nächsten 2 Wochen! Kann man mir dennoch helfen?

      das ist echt ärgerlich. Wir würden gerne, aber da können wir leider nicht helfen, sorry. Neue Zugangsdaten müsste Ihr Vater als Vertragsinhaber bei uns anfordern.

       

       

      Viele Grüße

      Johannes S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Gerätenummer nicht beigelegt habe. Sollte ich ein neues Ticket erstellen?

      MFG Torann

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Torann

      Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Gerätenummer nicht beigelegt habe. Sollte ich ein neues Ticket erstellen? MFG Torann

      Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Gerätenummer nicht beigelegt habe. Sollte ich ein neues Ticket erstellen?

      MFG Torann
      Torann
      Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Gerätenummer nicht beigelegt habe. Sollte ich ein neues Ticket erstellen?

      MFG Torann

      Die Seriennummer hat uns erreicht. Ohne die geht´s auch  nicht.

       

      Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Habe nun auch den selben Rotuer und das selbe Problem.

       

      Kontaktformular ist ausgefüllt in Erwartung einer schnellen Antwort.

       

      MfG

      0

    • vor 9 Jahren

      Werde euch jetzt auch mal anschreiben Fröhlich 

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Julian und hallo tayfuny,

      Mails sind angekommen, alles Ok.

      Wir sind dran und melden uns garantiert noch bei Ihnen Fröhlich

      Gruß
      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo

       

      Der Router ist heute nach ausfüllen des Formulars am Freitag angekommen.

      Mit der Version C scheint tartsächlich nun alles zu klappen, der Steam server browser funktoniert wieder wie er sollte. Sogar das Firmen VPN über Cisco läuft jetzt wie geschmiert, hätte hier nicht den router vermutet aber anscheinend hat auch hier Verions B immer dazwischen gefunkt bei anwendungen wie swyx etc.

       

      Port Forwarding ist anscheinden mit dem V. C übrigends garnicht nötig.

      Danke für die schnelle Hilfe, schade lediglich, dass man nicht einfach die firmware für v. B anpassen kann.

       

      Beste Grüße

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo schindmicha,

      danke für Ihr Feedback!

      ...schade lediglich, dass man nicht einfach die firmware für v. B anpassen kann.

      ...schade lediglich, dass man nicht einfach die firmware für v. B anpassen kann.
      ...schade lediglich, dass man nicht einfach die firmware für v. B anpassen kann.


      Das sehe ich auch so.

      Ich denke, das wird auch über kurz oder lang passieren. Scheint nicht so einfach zu sein...

      Gruß
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo!

      Seit dem ich den Speedport 724V Typ B habe ist das Anehmen eines normalen Ranglisten Spiels in CS:GO nicht mehr möglich. 

      Bei jeder Suche taucht untem in Chat-Fenster die Nachricht "Es wurde ein Spiel gefunden, Du hast es aber nicht angenommen!" auf.

      Anscheinend blockiert der Router die Serveranfragen, daher meine Bitte:

      Serverports freigeben, was auch immer, hauptsache ich kann wieder ohne Probleme Server beitreten!

      MfG

       

      P.S. Die Firmware downgraden bringt nichts!

      0

    • vor 9 Jahren

      Habe auch ein Kontaktformular abgeschickt, da es echt unspielbar ist.

      Allerdings unter einem anderen Benutzernamen, den den ich im Formular angegeben habe war nicht mehr vorhanden.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von