Gelöst

APL wegen Abbruch abmontieren und nach Neubau wieder in Betrieb nehmen

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben ein Haus, in dem wir seit Jahren einen Telekomanschluss nutzen. Nun haben wir uns dazu entschlossen einen Neubau an der Stelle unseres Hauses zu errichten. Wir möchten den Anschluss gern im neuen Haus weiternutzen und möchten einfach den grauen Kasten abmontieren und sicher zur Seite legen und dann am neuen Haus wieder montieren, damit der Anschluss wieder in Betrieb genommen werden kann.

Der Bauherren-Service scheint aber irgendwie nicht zu verstehen, dass keine Erdarbeiten nötig sind, da ja alle Kabel usw. schon liegen (logisch, wenn ich seit 15 Jahren an meiner Adresse den Anschluss nutze). Der Bauherren-Service hat nun unser Anliegen an die Technikabteilung weitergeleitet und nun warten wir händeringend auf einen Rückruf von einem Techniker. Das Problem ist nur, dass wir in 1,5 Wochen schon das Haus abreißen. Hat jemand eine Idee, wie man der Telekom verständlich machen kann, dass hier keine umfangreichen Arbeiten zu leisten sind?

 

Viele Grüße

 

Nicole

1417

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Nicole.Sandau,

      auch hier nochmal die Rückmeldung meiner Kollegen vom Bauherrenservice:

      Es ist nicht erlaubt, den APL einfach abzumontieren. Die Kollegen sagte mir, dass es sein kann, dass bestimmte Leitungen schon veraltet sind und erneuert werden müssen, sodass nicht sichergestellt ist, dass der Anschluss funktioniert, wenn ihr das selbst montiert. Weiterhin ist der APL Eigentum der Telekom und aus diesem Grund darf niemand sonst diesen APL abnehmen / montieren.

      Ich hätte gerne schönere Neuigkeiten überbracht, das tut mir leid. Ich kann an dieser Stelle nur nochmal empfehlen, einen Abriss / Verlegung des APLs beim Bauherrenservice zu beauftragen.

      Viele Grüße

      Martina H.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Martina H. 

      Nichts ist gelöst!

      Die Kundin hatte längst Kontakt zum überbewerteten Bauherrenservice, der nicht tätig wird und das Anliegen abwälzt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Den Abriss kann ich nun nicht mehr stoppen. Will ich auch gar nicht. Mal sehen, wie wir dieses Problem nun lösen....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    885

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1059

    0

    3