Solved

Bedienung Fernbedienung Magenta TV-Box

4 years ago

Seit ein paar Tagen besitze ich die Magenta TV-Box und die TV-Box play. Die neue Fernbedienung sieht jetzt aufgeräumter aus. Allerdings sind die Tasten etwas klein. Aber vielleicht muss ich mich nur daran gewöhnen.

 

Aber jetzt zu meinen Problemen, bzw. Fragen:

Bei dem vorhergehendem Receiver (401 und 201) liess sich im EPG über die Fernbedienung Seitenweise blättern. Geht das jetzt nicht mehr?

Mit der Fernbedienung der Box den Fernseher ein- und ausschalten geht. Aber die Möglichkeit, auch die Lautstärke des Fernsehers zu ändern besteht jetzt nicht mehr. Klar kann ich die Lautstärke  durch den Receiver einstellen. Nehme ich aber ein anderes angeschlossenes Gerät (Bluray-Player, Amazon TV) nutzen die die Lautstärke des Fernsehers. Bei der früheren Fernbedienung war die Lautstärke identisch.

Die Info-Taste fehlt mir. Während des laufenden Betriebs kommt man schlechter an die Infos der anderen Programme ran. Beispiel: Ich schaue Sender X, will aber Infos über die laufende Sendung auf Sender Y. Dazu muss ich auf den Sender Y umschalten. Nicht sehr praktisch, wenn ich X zeitversetzt ansehe.

 

2225

27

    • 4 years ago

      Die Mitte der FB ist ua für Infos. Willst du Infos eines weiteren Senders, gehe über EPG , Sendung anklicken und auf weitere Infos.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Michael Koslowski

      (...) Bei dem vorhergehendem Receiver (401 und 201) liess sich im EPG über die Fernbedienung Seitenweise blättern. Geht das jetzt nicht mehr? Nein, das geht nicht mehr. (...) Die Info-Taste fehlt mir. Während des laufenden Betriebs kommt man schlechter an die Infos der anderen Programme ran. Beispiel: Ich schaue Sender X, will aber Infos über die laufende Sendung auf Sender Y. Dazu muss ich auf den Sender Y umschalten. Nicht sehr praktisch, wenn ich X zeitversetzt ansehe.

      (...)

      Bei dem vorhergehendem Receiver (401 und 201) liess sich im EPG über die Fernbedienung Seitenweise blättern. Geht das jetzt nicht mehr?

       

      Nein, das geht nicht mehr.

       

      (...)

      Die Info-Taste fehlt mir. Während des laufenden Betriebs kommt man schlechter an die Infos der anderen Programme ran. Beispiel: Ich schaue Sender X, will aber Infos über die laufende Sendung auf Sender Y. Dazu muss ich auf den Sender Y umschalten. Nicht sehr praktisch, wenn ich X zeitversetzt ansehe.

       

      Michael Koslowski

      (...)

      Bei dem vorhergehendem Receiver (401 und 201) liess sich im EPG über die Fernbedienung Seitenweise blättern. Geht das jetzt nicht mehr?

       

      Nein, das geht nicht mehr.

       

      (...)

      Die Info-Taste fehlt mir. Während des laufenden Betriebs kommt man schlechter an die Infos der anderen Programme ran. Beispiel: Ich schaue Sender X, will aber Infos über die laufende Sendung auf Sender Y. Dazu muss ich auf den Sender Y umschalten. Nicht sehr praktisch, wenn ich X zeitversetzt ansehe.

       


      Die Info bekommst du über die OK-Taste.

      Nach OK nach unten navigvieren und in der Symbolleiste das "i" anklicken.

      Noch einmal weiter nach unten und du kannst die anderen Sender mit den Vorschaubildern sehen und nach rechts oder links navigieren.

      Auch andere Dinge sind über diesen Weg möglich, einfach mal spielerisch erforschen.

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      Michael Koslowski

      Die TV-Box ist klasse.

      Die TV-Box ist klasse. 
      Michael Koslowski
      Die TV-Box ist klasse. 

      Ich habe meine seit heute und werde sie morgen wieder zurückschicken. Ich habe sie mir geholt, weil mir ein Kollege so davon geschwärmt hat, sie sei doch so viiiel viiiel besser als der Media Receiver 401.

       

      Nein, ist sie nicht. Sie ist sogar deutlich schlechter. Warum?

       

      - Die Fernbedienung läuft per Bluetooth was bedeutet, ich kann den Fernseher damit nicht mehr bedienen,

      - man kann im EPG nicht mehr seitenweise blättern,

      - die Info-Taste wurde auch weggespart,

      - und sie besitzt keinen optischen Ausgang mehr.

       

      Und dafür, was man alles weggelassen hat, ist sie auch noch teurer als der MR 401. Morgen geht der kaputtgesparte Schrott zurück!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jonny Doe,

      schade, dass Ihnen die Box nicht zusagt.

      Bitte nutzen Sie für die Rücksendung das Retouren-Portal: https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/

      Grüße
      Mandy S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ich kenne die Seite, trotzdem Danke für den Hinweis. Was ich mich frage: Wie ist das Teil so durch den Friendly-User-Test gekommen? Zifferntasten so klein, daß nur Mäusepfoten sie bedienen können. Wichtige Funktion weggelassen (seitenweises Blättern im EPG ). Hardware eingespart (Info-Taste, optischer Ausgang, Ausschalter).

       

      Und dann das Ding als "Premium Receiver" vermarkten. Hallo?!?...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Michael Koslowski  schrieb:

      Mit der Fernbedienung der Box den Fernseher ein- und ausschalten geht. Aber die Möglichkeit, auch die Lautstärke des Fernsehers zu ändern besteht jetzt nicht mehr. Klar kann ich die Lautstärke  durch den Receiver einstellen. Nehme ich aber ein anderes angeschlossenes Gerät (Bluray-Player, Amazon TV) nutzen die die Lautstärke des Fernsehers. Bei der früheren Fernbedienung war die Lautstärke identisch.

      Die Info-Taste fehlt mir. Während des laufenden Betriebs kommt man schlechter an die Infos der anderen Programme ran. Beispiel: Ich schaue Sender X, will aber Infos über die laufende Sendung auf Sender Y. Dazu muss ich auf den Sender Y umschalten. Nicht sehr praktisch, wenn ich X zeitversetzt ansehe.

      Hab ich auch schon moniert. Das Teil ist eine kaputtgesparte Schrottbox!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      39

      0

      2

      in  

      443

      0

      3

      Solved

      in  

      435

      0

      1

      Solved

      in  

      844

      0

      3

      in  

      914

      0

      3