Gelöst

Benutzerdefiniertes dynamisches DNS beim Speedport W724V

+7 weitere

vor 10 Jahren

Guten Tag,

 

ich nutze sowohl Zuhause als auch in der Arbeit jeweils einen Speedport W724V, einmal Typ A, einmal Typ C. Um auf Laufwerke und andere Dienste nutze ich dynamisches DNS, jedoch nicht einen der Anbieter, welcher in den Speedports gelistet ist.

 

Daher meine Bitte:

Würden sie bitte benutzerdefiniertes DNS ins nächste Firmware-Update dieser Router (am besten die Serie W724V generell, falls mal ein Gerät getauscht werden muss) mitaufnehmen?

 

Eine zweite Bitte habe ich noch:

 

Wäre es auch noch möglich beim 2,4 GHz WLAN die Option von alleinigem 802.11n ohne b und/oder g hinzuzufügen?

 

Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und bedanke mich im Voraus.

Allseits einen schönen Tag

13762

24

  • vor 10 Jahren

    Deine Wünsche werden wohl mit den vorhandenen Geräten nicht erfüllt werden.
    Telekom hat sich eindeutig zu restriktiven Funktionen erklärt, damit der Support nicht zu teuer wird.

    Nimm eine Fritzbox.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Jahren

    Hallo TokiRenault,

    herzlichen Dank für Ihre Überlegungen, wie wir den Speedport W724V verbessern können.

    Zum ersten Vorschlag: Das Einspielen eines Backups in ein Austauschgerät des gleichen Gerätetypes ist bereits möglich. Also von Typ A in Typ A mit den Zugangsdaten für den DynDNS-Account. Das klappt. Was leider nicht geht, ist ein "Kreuztausch", also das Einspielen des Backups von Typ A in Typ C. Das funktioniert nicht, da die Speedport-Typen A, B und C eine unterschiedliche Firmware haben. Deshalb erfolgt im Servicefall auch der Austausch des Typs A gegen A. Ein "anbieterneutrales" Eingabefeld hatten wir in der Vergangenheit schon einmal. Ich leite deshalb Ihren Verbesserungsvorschlag, ebenso wie den zweiten, gerne an meine zuständigen Kollegen weiter.



    Viele Grüße

    Johannes S.

    22

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    jetzt müsste ich hier auch noch meinen Senf dazu geben. Fröhlich

    Ich benötige dieses freie Eingabefeld für DDNS ebenfalls. Ich würde gern meine Familie, speziell meine Kinder vor nicht jugendfreien Internetinhalten schützen. Hierzu muß ich mit einer entsprechenden URL die ext. IP Adresse aktuallisieren können. 

    Alternativ, bleibt mir nur eine feste IP, welcche ich als privat Kunde wohl nicht buchen kann oder einen anderen Router.

    Die Nachfrage nach einem Status finde ich sehr wohl legitim, da dieser Thread von 2015 ist und selbst wenn der Ersteller die "weitergabe an die Entwicklung" als Lösung aktzeptiert!? Ich erstelle gern auch einen neuen Thread, wenn notwendig?

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Moin ThomyIP,

    nachdem ich nun Bescheid bekommen habe das bei mir auf IP umgestellt wird, war ich nun wegen der Umstellung im Telekom Shop.

    Dort habe ich dann noch mal dieses Problem angesprochen.

    Man sagte mir, dass der neue Router W925V die Möglichkeit einer freien Wahl eines DDNS Anbieters wieder hat.

    Ebenso  hat dieser Router einen integrierten internen S0-Port für den Betrieb einer ISDN Telefonanlage.  Somit entfällt auch der ISDN Adapeter den man bisher für 60€ kaufen mußte.

    Ich finde das dieses bisherige Problem nun gelöst ist.

    Gruß Mcaudio

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hi Mcaudio,

     

    vielen Dank für die Info...

     

    Gruß

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.