Gelöst

Bonding funktioniert scheinbar nicht

vor 2 Jahren

Hallo Leute,

 

ich habe jetzt seit knapp 3 Monaten das 5G Hybrid system am laufen mit dem Speedport Smart 4.

Ich habe eine 100er DSL Leitung + 5G Empfänger und Option.

 

Ich habe neulich mal einen Bericht gelesen, dass bei manchen Personen der 5G Empfänger alleine ohne Bonding, mehr leistung bringt, als im Bonding betrieb mit DSL. Dies wollte ich heute mal ausprobieren und habe das DSL Kabel gezogen.

 

Jedoch verändert sich absolut nichts an der Geschwindigkeit. 

 

DSL + 5G = 335mbit/s Down + 109mbit/s Up

Nur DSL = 107mbit/s Down + 45mbit/s Up

Nur 5G = 338mbit/s Down + 107mbit/s Up

 

Nach der Erklärung in den Hilfe Dokumenten soll das Bonding (so sagt es ja der Name) die Geschwindigkeit eigentlich kombinieren.

Wenn ich mir meine Test Daten jedoch anschaue (Ich habe jede Variante um die 5 mal laufen lassen) fällt auf das DSL + 5G gleich ist mit "Nur 5G ".

 

Wie kann das sein? Erwartungstechnisch müsste es ja eigentlich bei der Kombi auf 445mbit/s + 150mbit/s hinauslaufen.

 

Übrigens hatte ich im Dezember vor allem bei beginn des Tests eine Rate zwischen 440mbit/s Down und ~180mbit/s Up

 

Danke für eventuelle Tips und Hilfen.

3246

139

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Gardosen

    Wieso funktioniert bei mir 5G dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?

    Wieso funktioniert bei mir  5G  dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?

    Gardosen

    Wieso funktioniert bei mir  5G  dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?


    Weil LTE / 5G im Störungsfall, der mit dem Ziehen des Steckers simuliert wird, weiterhin aktiv bleibt. Das ist ja (zusätzlich zum Geschwindigkeits-Plus) ein großer Vorteil von Hybrid.

    Die Diskrepanz, die du beim Bonding ggü. 5G only hast, könnte mittels Firmware-Update noch verringert werden, daher mein Vorschlag diese(s) erst einmal abzuwarten.

     

    Viele Grüße

    Jonas J. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Moin Jonas,

     

    mal als kleines Update: 

    der Router hat nen Update bekommen anfang Juni und scheinbar auch der 5G Empfänger(?). Seitdem läuft "Bonding" genau so wie ich es von der Beschreibung her erwarten würde (und auch so wie es auf der Website beworben wird).

    im Bonding Modus hab ich nun im Download 46,83mb/s bei fast allen Services die ich Nutze. Egal ob Steam, Battle.net oder sonstige Spiele Provider wo man die Clienten runterlädt. 

    Das entspricht wenn ich mich nicht verrechne einer soliden 500+mbit Leitung.

     

    Der Upload verhält sich ähnlich. Videos werden in windeseile hochgeladen auf youtube. soweit ich das sehen kann mit um die 200mbit/s.

     

    Daumen hoch dafür.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1714

0

7

Gelöst

in  

1654

0

5