Solved

Bonding funktioniert scheinbar nicht

2 years ago

Hallo Leute,

 

ich habe jetzt seit knapp 3 Monaten das 5G Hybrid system am laufen mit dem Speedport Smart 4.

Ich habe eine 100er DSL Leitung + 5G Empfänger und Option.

 

Ich habe neulich mal einen Bericht gelesen, dass bei manchen Personen der 5G Empfänger alleine ohne Bonding, mehr leistung bringt, als im Bonding betrieb mit DSL. Dies wollte ich heute mal ausprobieren und habe das DSL Kabel gezogen.

 

Jedoch verändert sich absolut nichts an der Geschwindigkeit. 

 

DSL + 5G = 335mbit/s Down + 109mbit/s Up

Nur DSL = 107mbit/s Down + 45mbit/s Up

Nur 5G = 338mbit/s Down + 107mbit/s Up

 

Nach der Erklärung in den Hilfe Dokumenten soll das Bonding (so sagt es ja der Name) die Geschwindigkeit eigentlich kombinieren.

Wenn ich mir meine Test Daten jedoch anschaue (Ich habe jede Variante um die 5 mal laufen lassen) fällt auf das DSL + 5G gleich ist mit "Nur 5G ".

 

Wie kann das sein? Erwartungstechnisch müsste es ja eigentlich bei der Kombi auf 445mbit/s + 150mbit/s hinauslaufen.

 

Übrigens hatte ich im Dezember vor allem bei beginn des Tests eine Rate zwischen 440mbit/s Down und ~180mbit/s Up

 

Danke für eventuelle Tips und Hilfen.

3272

139

    • 2 years ago

      Grüße @Gardosen 

      Du bist nicht der Erste der sich meldet.

      Fehler ist bekannt und soll mit dem nächsten Update behoben werden.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ah danke für die schnelle Antwort Fröhlich Dann weiß ich ja bescheid.

       

      Schönes Wochenende noch ^^

      Answer

      from

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Grüße @Gardosen Du bist nicht der Erste der sich meldet. Fehler ist bekannt und soll mit dem nächsten Update behoben werden.

      Grüße @Gardosen 

      Du bist nicht der Erste der sich meldet.

      Fehler ist bekannt und soll mit dem nächsten Update behoben werden.

      →Mataimaki←

      Grüße @Gardosen 

      Du bist nicht der Erste der sich meldet.

      Fehler ist bekannt und soll mit dem nächsten Update behoben werden.


       

      Geht es tatsächlich ums Bonding oder eher Geschwindigkeitskeitsverlust

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid-5g-Steam-Download-Bug/m-p/6067254#M1530455

       

      Denn das soll der bekannte Fehler sein, welcher mit dem nächsten Update behoben werden soll.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gardosen

      DSL + 5G = 335mbit/s Down + 109mbit/s Up

      DSL + 5G = 335mbit/s Down + 109mbit/s Up
      Gardosen
      DSL + 5G = 335mbit/s Down + 109mbit/s Up

      @Gardosen: &  @→Mataimaki←:   Ich verstehe nicht, was daran ein Fehler sein soll. @Gardosen: Du bekommst deutlich mehr, als  im DSL Only Betrieb. Bonding war auch vor 5G -Nutzung immer schon verlustbehaftet, Bonding heißt nicht, dass 1 + 1 = 2 ist, sondern im Schnitt nur 1,5.

       

      Gruß Ulrich

      63

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gardosen Wann hat er bei dir das Update ausgeführt? Ich denke ich bin leider noch auf der alten Firmware für beide Geräte.

      Smart 4 Typ B: 010146.3.1.001.0

      5G -Empfänger: 010149.1.0.006.0

       

      @Telekom hilft Team Wie lange dauert es ca. bis alle das Update bekommen bzw. kann man es auch manuell installieren?  Update suche sagt, ich benutze die aktuellste FW

       

      Danke!

      Answer

      from

      2 years ago

      JuliusBr.

      Ich denke ich bin leider noch auf der alten Firmware für beide Geräte. Smart 4 Typ B: 010146.3.1.001.0 5G -Empfänger: 010149.1.0.006.0

      Ich denke ich bin leider noch auf der alten Firmware für beide Geräte.

      Smart 4 Typ B: 010146.3.1.001.0

      5G -Empfänger: 010149.1.0.006.0

      JuliusBr.

      Ich denke ich bin leider noch auf der alten Firmware für beide Geräte.

      Smart 4 Typ B: 010146.3.1.001.0

      5G -Empfänger: 010149.1.0.006.0


      @JuliusBr. Deine Hardware hat die aktuelle Firmware!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @JuliusBr.,

       

      hierüber: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router

      kannst du deinen Router/ 5G -Empfänger auswählen und gelangst dann über die

      Auswahl zur Anleitung der Firmwareinstallation/ manuellen Firmwareinstallation.

      Ich wünsche noch einen angenehmen Tag und bin bei weiteren Fragen gerne wieder für dich da.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Gardosen

      Wieso funktioniert bei mir 5G dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?

      Wieso funktioniert bei mir  5G  dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?

      Gardosen

      Wieso funktioniert bei mir  5G  dann wenn ich DSL abziehe weiterhin und liefert in diesem Moment auch alleine (ohne DSL Komponente) die 355mbit/s von denen ich Spreche?


      Weil LTE / 5G im Störungsfall, der mit dem Ziehen des Steckers simuliert wird, weiterhin aktiv bleibt. Das ist ja (zusätzlich zum Geschwindigkeits-Plus) ein großer Vorteil von Hybrid.

      Die Diskrepanz, die du beim Bonding ggü. 5G only hast, könnte mittels Firmware-Update noch verringert werden, daher mein Vorschlag diese(s) erst einmal abzuwarten.

       

      Viele Grüße

      Jonas J. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin Jonas,

       

      mal als kleines Update: 

      der Router hat nen Update bekommen anfang Juni und scheinbar auch der 5G Empfänger(?). Seitdem läuft "Bonding" genau so wie ich es von der Beschreibung her erwarten würde (und auch so wie es auf der Website beworben wird).

      im Bonding Modus hab ich nun im Download 46,83mb/s bei fast allen Services die ich Nutze. Egal ob Steam, Battle.net oder sonstige Spiele Provider wo man die Clienten runterlädt. 

      Das entspricht wenn ich mich nicht verrechne einer soliden 500+mbit Leitung.

       

      Der Upload verhält sich ähnlich. Videos werden in windeseile hochgeladen auf youtube. soweit ich das sehen kann mit um die 200mbit/s.

       

      Daumen hoch dafür.

      0

    • 10 months ago

      Hallo,

       

      ich hätte dazu auch eine Frage obgleich der Thread hier schon etwas länger offen ist.

       

      Bei bekannte ist der DSL Anschluss mit 7MBit im Februar recht Mau gewesen. Aufgrund eines sehr alten Routers haben wir geschaut was seitens der Telekom machbar ist. Hybrid Ist verfügbar. Hurra.

       

      Neuen Smart 4 Typ A Router mit 5G Empfänger gemietet und warten auf die Telekom... 2 Tage nach Termin wurde dann auch endlich geschalten.

       

      Nun 5 Monate später, blinkt der Router ständig orange. Internetverbindung ist grottenschlecht. 

      Neustart, reset, aktuelle Software, neuen Standort für die Antenne, DSL abgesteckt (nur LTE bei -84dbm, also gut) bringt 5 im Download und 4 im Uplaod. Also eigentlich sogar weniger als vorher mit dem 701V Speedport. Mit DSL und aktivem LTE ändert sich da nichts. 

      Komischer Weise ist auch die Hybrid Variante von der Verfügbarkeit der Telekom an diesem Anschluss verschunden, wird nicht mehr angeboten.  Aber warum blinkt der Router ständig Orange wenn DSL in TAE Dose eingesteckt ist?

       

      Hat da jemand eine Idee?

       

      Grüße und einen schönen Sonntag.

       

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      @m.koeppe: Zeige uns bitte mal Screenshots dieser Seiten:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      http://speedport.ip/html/content/internet/lte.html?lang=de

       

      Private Daten wie Kartennummer unkenntlich machen.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Bin leider nicht vor Ort habe nur diese Bilder gemacht gestern. 

      ec7c3f02-c97a-466f-90ff-59929082a6ab.jpeg

      6acb02e1-f7be-4db4-9848-b52d11111755.jpeg

      0

    • 10 months ago

      @m.koeppe: Eigentlich sieht das "gut" aus, sprich Bonding funktioniert ... allerdings werden die "langsamen LTE / 5G -Bänder" mit großer Reichweite genutzt. Deine Bekannte soll nochmal das DSL-Kabel ziehen, dann Dir Screenshots der beiden Seiten schicken und fünfmal direkt hintereinander diesen Speedtest:

       

      https://www.speedtest.net/de

       

      machen und Dir auch das Ergebnis per Screenshot schicken

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 10 months ago

      Also im Anhang findet sich nach Reihenfolge,  DSL Verbindung mit vorbereiteter LTE Antenne, warten auf Schaltung Telekom im März. 


      Dann Router ohne DSL Anbindung von gestern. Blinkt grün. Verbindung wird versucht aufzubauen. Irgendwann schaltet er um auf grün. (Aber nur wenn TAE gezogen)

       

      Dann folgen Speedtests auf weistmeineIP der erste im Mischbetrieb. Die beiden anderen nur LTE ( TAE Dose gezogen) Werte sind von gestern. 

      0796ced5-3f4f-42f3-ac5f-720c49ab163e.jpeg

      ccc38294-b825-4520-a2ee-2db37c4b3fe9.jpeg

      9e9ff47a-5eb0-4bf3-b388-6f5dbdc58885.jpeg

      2927c576-0a3c-4f94-a9e9-29da75532efb.jpeg

      9e3f0628-9ef1-47ff-8975-085e2fb8da65.jpeg

      0

    • 10 months ago

      @m.koeppe: Das Blinken der Status-LED nicht immer ganz ernst nehmen, manchmal sind es auch nur Fake News des Smart 4, ist bekannt. Wie schon geschrieben, im Hybrid-Betrieb Speedtests über:

       

      https://www.speedtest.net/de

       

      machen.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Sie hat vorhin 2 Tests machen können. Absolut schlecht. 0,07 und 0,04 down. 

      jetzt kommt sie gar nicht mehr auf die Seite. 

      38672270-1302-423b-ad15-fe344fa48e4f.jpeg

      dd2b0081-ec78-41cc-828a-87d0620aa1fe.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @m.koeppe: Hinterlege in DEinem Profil mal die Kontaktdaten Deiner Bekannten, so dass sich die Telekom mal ihr melden kann. Ich vermute ein Problem in der Mobilfunkstation.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Evtl. wird es nach der EM wieder besser, dass die Zellen dann nicht mehr so ausgelastet sind.

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Christian,

       

      also der neue Router ist jetzt da. Wir haben diesen jetzt nochmal neu eingerichtet. Der hatte sich nicht wie erwartet die richtigen Zugangsdaten gezogen. Jetzthaben wir im Download 3,5MBit und Upload ca 16MBit

      Answer

      from

      10 months ago

      also wenn ich den Speedtest nur mittels LTE anstoßen will, passiert mal gar nichts.

       

      Die Telefonie einrichtung hat auch nur geklappt, als dSL verbunden war. Nachdem wir den Stecker gezogen haben, war keine Telefonie mehr möglich. Wieder beides angesteckt, haben wir mittlerweile mit dem Test den wir nutzen sollen nur noch 3,6 MBit Down und 1,6 MBit Upload.

       

      Also alles nicht sehr berauschend... 

       

      Vielleicht kannst Du dich nochmal mit Ihr in Verbindung setzen. Ihre Nr. ist in meinem Profil hiterlegt.

       

      Grüße

      Bildschirmfoto 2024-07-19 um 15.13.39.png

      Bildschirmfoto 2024-07-19 um 15.14.02.png

      Bildschirmfoto 2024-07-19 um 15.12.20.png

      Answer

      from

      10 months ago

      m.koeppe

      Nachdem wir den Stecker gezogen haben, war keine Telefonie mehr möglich

      Nachdem wir den Stecker gezogen haben, war keine Telefonie mehr möglich
      m.koeppe
      Nachdem wir den Stecker gezogen haben, war keine Telefonie mehr möglich

      @m.koeppe: Und wie lange hast Du gewartet bis zum Wiederherstellen der Telefonie nach einem DSL-Syncverlust?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too