Gelöst
Einrichtungslink für FritzBox 5530
vor 4 Jahren
Hallo,
auch wenn dieses Thema hier schon öfter behandelt wurde, habe ich noch keine befriedigende Lösung gefunden.
Ich habe eine FritzBox 5530 gekauft, um diese direkt am Telekom Glasfaseranschluss zu betreiben. Auf der Seite von AVM steht, dass man mit Hilfe der HomeID und der ModemID solch eine bei der Telekom bekommen könnte.
Auch eine Telekom-Seite ist dort verlinkt.
https://www.telekom.de/hilfe/glasfaser-einrichtungslink?samChecked=true
Leider ist es so, dass man unter der verlinkten Nummer den Bauherrenservice erreicht und die einem nicht weiterhelfen können. Ich habe dann bei der normalen Hotline angerufen und habe gestern tatsächlich 2 Stunden überwiegend in der Warteschleife verbracht, weil man sich "kundig" machen wollte. Helfen konnte mir niemand. Es hat noch nicht einmal jemand richtig verstanden, was ich überhaupt wollen würde. Oft kam die Frage, warum ich das machen wollen würde. Der Höhepunkt war dann, dass mir jemand versprochen hat, sich bei mir zu melden, was nicht passiert ist.
Deswegen hier meine Fragen
- Wie ist meine Home ID, die steht auf meinem GF-Modem der Telekom (siehe Foto) nicht drauf
- Woher bekomme ich diesen Einrichtungslink?
- Und wenn ich es richtig gelesen habe, ich diesen gar nicht brauche, woher bekomme ich dann die GPON-Nummer und /oder die ONP-Kennung.
Danke schonmal im Voraus
Da ich die Antwort hier auch immer öfter gelesen habe, bitte nicht fragen, warum ich das machen möchte. Das ist meine Sache und das hat auch mit meinem Problem nur sehr entfernt etwas zu tun. Wir haben in Deutschland freie Routerwahl und deswegen möchte ich gerne die FritzBox direkt am Anschluss betreiben.
PS: Bei AVM habe ich gestern auch angerufen. Die hatten auch keine neuen Informationen.
1505
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1298
0
2
vor 4 Jahren
1597
0
4
vor 4 Jahren
@ReneLehr Da hat der Bauherren Service auch Null und Nix mit zu tun. Es sei denn du willst für viel Geld einen Neubau erschließen lassen. Und da ja alles deine Sache ist, du einfach ein Gerät nutzen willst das die Telekom nicht im Vertrieb hat.....viel Erfolg.
Den Einrichtungslink den du meinst gibt es für das GIGA Geschäftsystem der Telekom mit eigener Hardware
Alternativ hier schauen , nix Link für 5530
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-5530-Ont-Kennung/m-p/5251037#M1371313
oder
ONT -Kennung-und-Modem-ID/m-p/5248401" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ ONT -Kennung-und-Modem-ID/m-p/5248401
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ReneLehr.
die korrekte Anleitung hat @eifelman85 hier schon verlinkt.
Die noch benötigten Daten gebe ich Ihnen gern telefonisch. Darf ich heute noch anrufen? Es ist ja schon etwas später am Abend.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, danke, sie können gerne noch anrufen
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Genau das ist aber der Link, den ich meinte.
Mir ist bewusst, dass der Bauherren-Service eine andere Rufnummer hat, denn ich habe erst vor kurzem gebaut.
Aber wenn man die Nummer unter dem Link anruft, dann landet man auch beim Bauherren-Service. Ich hatte es zweimal versucht.
Aber ich hatte vorhin ein sehr nettes Gespräch mit @Inga Kristina J. Danke schonmal dafür.
Ich werde es am Wochenende mal versuchen und dann hier berichten.
Vielen Dank trotzdem an alle!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zur Home-ID : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Home-ID /ta-p/3378590
Falls du ein Einfamilienhaus hast, in dem bloß ein Anschluss gelegt ist, sollte die Home-ID standardmäßig A000011 lauten.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, das hilft zumindest schonmal bezüglich der Home-ID
Jetzt brauche ich nur noch diese ONP-Kennung und/oder GPON Nummer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ReneLehr ONT Kennung
Optical Network Termination: Netzabschluss des Glasfasernetzes in der Wohnung des Kunden (Glasfaser-Modem). Fiber to the home: ist ein Glasfaseranschluss bis in die Wohnräume.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ReneLehr
Schau mal hier: https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/
Ich rufe mal das Team, damit du dir die ONT -Kennung geben können. Da du noch einen ONT im Klapp-TA hast, wird man dir vermutlich einen Techniker schicken, der den Klapp-TA kostenfrei umrüstet.
FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/m-p/4233762/highlight/true#M448626" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/m-p/4233762/highlight/true#M448626
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@ReneLehr
Schau mal hier: https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/
Ich rufe mal das Team, damit du dir die ONT -Kennung geben können. Da du noch einen ONT im Klapp-TA hast, wird man dir vermutlich einen Techniker schicken, der den Klapp-TA kostenfrei umrüstet.
FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/m-p/4233762/highlight/true#M448626" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ FTTH -Anschluss-Glasfaserdose/m-p/4233762/highlight/true#M448626
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @ReneLehr.
die korrekte Anleitung hat @eifelman85 hier schon verlinkt.
Die noch benötigten Daten gebe ich Ihnen gern telefonisch. Darf ich heute noch anrufen? Es ist ja schon etwas später am Abend.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wenn du noch Fragen hast, ruf hier gerne nach mir. Ansonsten freue ich mich auch über ein kurzes Feedback, wenn es läuft.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank an alle für die Hilfe. Das war der entscheidende Hinweis.
Ich habe es gerade eingerichtet und mit der angezeigten Lösung war es gar kein Problem. Es musste auch kein Techniker ins Haus kommen.
Besonderen Dank nochmal an @Inga Kristina J. und @eifelman85
Allen eine schöne Restwoche und ein schönes Wochenende
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine positive Rückmeldung.
Da Inga heute und die nächsten Tage frei hat, springe ich kurz ein und werde ihr deinen Dank weiterleiten.
Ich ( und Inga sicherlich auch) wünschen dir ebenfalls eine schöne Restwoche und ein tolles Wochenende.
Viele Grüße aus Kiel
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vielen Dank an alle für die Hilfe. Das war der entscheidende Hinweis.
Ich habe es gerade eingerichtet und mit der angezeigten Lösung war es gar kein Problem. Es musste auch kein Techniker ins Haus kommen.
Besonderen Dank nochmal an @Inga Kristina J. und @eifelman85
Allen eine schöne Restwoche und ein schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von