Gelöst

Einstellungen für Anrufbeantworter / AB nicht möglich - Speedphone 31

vor 7 Jahren

Hallo, 

 

bei unserem neuen Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter / AB können keine Einstellungen für den AB vorgenommen werden.

 

Der Anrufbeantworter funktioniert (haben wir ausgetestet), aber ich kann die Ansage nicht ändern bzw. nichts einstellen und nicht. Im Hauptmenü vom Speedphone steht NICHT "Anrufbeantworter" sondern nur "Sprachbox". Klicke ich auf Sprachbox, dann wird mir u. a. mitgeteilt, dass diese NICHT aktiviert ist.

 

Ich finde keine Funktion von Sprachbox auf Anrufbeantworter zu wechseln.

 

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe

6276

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @benacus

     

    Ist das Mobilteil an seiner Basisstation oder an einem Router (welcher?) angemeldet?

     

    Das beschriebene Fehlerbild läßt jedenfalls diesen Schluß zu.

     

    Der AB des Speedphone kann nur funktionieren, wenn dessen Basisstation am Router 

    angeschlossen ist über TAE -Kabel und das Mobilteil über seine Basisstation mit dem

    Router kommuniziert.

    11

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    benacus

    @benacus Ist das Mobilteil an seiner Basisstation oder an einem Router (welcher?) angemeldet? Das beschriebene Fehlerbild läßt jedenfalls diesen Schluß zu. Der AB des Speedphone kann nur funktionieren, wenn dessen Basisstation am Router angeschlossen ist über TAE -Kabel und das Mobilteil über seine Basisstation mit dem Router kommuniziert. Guten Abend, ich habe mir extra dieses Speedphone gekauft, weil ich die Sprachbox nicht will. Habe das Telefon (also die Basis) an den Router W 723 Typ B angeschlossen. Wenn ich das Mobilteil aber an der Basis anmelde, erhalte ich keine Anrufe (kann aber nach draußen telefonieren). Melde ich das Mobilteil am Router an, erhalte ich Anrufe, kann aber den Anrufbeantworter nicht nutzen. Ich bin ratlos, weil man mir im Telekom-Shop versichert hat, dass ich den Anrufbeantworter nutzen kann. Wir haben übrigens einen IP-Anschluss. Kann mir bitte jemand helfen?

    @benacus

     

    Ist das Mobilteil an seiner Basisstation oder an einem Router (welcher?) angemeldet?

     

    Das beschriebene Fehlerbild läßt jedenfalls diesen Schluß zu.

     

    Der AB des Speedphone kann nur funktionieren, wenn dessen Basisstation am Router 

    angeschlossen ist über TAE -Kabel und das Mobilteil über seine Basisstation mit dem

    Router kommuniziert.

     

    Guten Abend,

    ich habe mir extra dieses Speedphone gekauft, weil ich die Sprachbox nicht will. Habe das Telefon (also die Basis) an den Router  W 723 Typ B angeschlossen. Wenn ich das Mobilteil aber an der Basis anmelde, erhalte ich keine Anrufe (kann aber nach draußen telefonieren). Melde ich das Mobilteil am Router an, erhalte ich Anrufe, kann aber den Anrufbeantworter nicht nutzen.

    Ich bin ratlos, weil man mir im Telekom-Shop versichert hat, dass ich den Anrufbeantworter nutzen kann. Wir haben übrigens einen IP-Anschluss.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    benacus

    @benacus

     

    Ist das Mobilteil an seiner Basisstation oder an einem Router (welcher?) angemeldet?

     

    Das beschriebene Fehlerbild läßt jedenfalls diesen Schluß zu.

     

    Der AB des Speedphone kann nur funktionieren, wenn dessen Basisstation am Router 

    angeschlossen ist über TAE -Kabel und das Mobilteil über seine Basisstation mit dem

    Router kommuniziert.

     

    Guten Abend,

    ich habe mir extra dieses Speedphone gekauft, weil ich die Sprachbox nicht will. Habe das Telefon (also die Basis) an den Router  W 723 Typ B angeschlossen. Wenn ich das Mobilteil aber an der Basis anmelde, erhalte ich keine Anrufe (kann aber nach draußen telefonieren). Melde ich das Mobilteil am Router an, erhalte ich Anrufe, kann aber den Anrufbeantworter nicht nutzen.

    Ich bin ratlos, weil man mir im Telekom-Shop versichert hat, dass ich den Anrufbeantworter nutzen kann. Wir haben übrigens einen IP-Anschluss.

    Kann mir bitte jemand helfen?


     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Habe ich gerade auch probiert und zwar an TAE Anschluß des Hybridrouters und genau wie ohne TAE . Das wäre ja Fred Feuerstein Technik von Anno Dazumal wenn man den speedphone 51 oder 31 mit TAE verbinden müßte dami es klappt. Eklären Sie doch mal  wie einem 1. Klasse Schüler  welche Tasten müssen sequentiell gedrückt werden um von Sprachbox auf internen AB zu wechseln.Angeblich soll der interne AB im Werkszustand voreingestellt sein, nichts davon habe ich gesehen. Es ist nut das Haussymbol mit einem Bandgerät zu sehen als ICON. So wenn ich dort drauf navigiere was dann? Drücke ich dauf kommt die Sprachbox die ich nicht will. Angeblich auf Seite 38 im Handbuch dann auf Option drücken?! Wo Option. Es ist wie immer bei Telekom zum Mäuse melken. Jetz habe ich mir das Speedphone 51 mit AB zugelegt weil das mit Inclusivnutzer 2. Sprachbox einrichten nur mit Doktortitel möglich ist um autark davon zu sein und jetzt dieses! Vtech steckt dahinter. Wenn man da anruft nur kostenpflichige Hotline a 19 Cent per Minute. Da wird man aber lange sprechen müssen um dann enttäuscht zu werden. Der wird sagen mit Hybridrouter haben wir nichts zu tun.. Vieleicht meldet sich ja mal einer der wirklich Ahnung hat. Das gibt es ja auch. Aber wo ist dieser Mensch. Ich bin am Ende und bitter enttäuscht.. Mir graut schon davor wieder alles einpacken zu müssen und es zur Retour zu schicken. Dann bin ich wieder am Anfang.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Krepler!

    Es ist wie immer bei Telekom zum Mäuse melken. (…) Vieleicht meldet sich ja mal einer der wirklich Ahnung hat. Das gibt es ja auch. Aber wo ist dieser Mensch.

    Es ist wie immer bei Telekom zum Mäuse melken. (…) Vieleicht meldet sich ja mal einer der wirklich Ahnung hat. Das gibt es ja auch. Aber wo ist dieser Mensch.
    Es ist wie immer bei Telekom zum Mäuse melken. (…) Vieleicht meldet sich ja mal einer der wirklich Ahnung hat. Das gibt es ja auch. Aber wo ist dieser Mensch.


    Hoffentlich doch nicht „immer zum Mäuse melken“, denn es gibt auch gute Sachen wie diese Community. Was zeichnet einen Menschen mit Ahnung aus? Das er auf dem Effeff jede Antwort parat hat oder offen und neugierig an die Dinge rangeht? Ich bin auch gerne der Typ 2 und wenn du magst, versuche ich Licht ins Dunkel zu bringen.

    Greetz
    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von