Solved

Firmware Update Speedphone 51

5 years ago

Bei meinem neuen Speedphone 51 funktioniert das Firmware Update nicht (aktuell 3.82). Ich erhalte immer die Fehlermeldung "Herunterladen fehlgeschlagen". Ich kann mit dem Teil auch nicht telefonieren bzw. Anrufe empfangen. Das Mobilteil ist an einem Speedport Smart3 angemeldet. Ich habe alles ausprobiert, was ich hier gefunden habe.

Bessere Tipps habe ich auch von der Herstellerfirma nicht bekommen. Es ist bereits das zweite Telefon, das erste mit dem gleichen Problem hat die Herstellerfirma umgetauscht.

An den Speedport sind noch sieben Geräte im Netzwerk angemeldet, die alle problemlos funktionieren Mit dem Speedphone 50 hat ebenfalls alles gut geklappt.

Gibt es eine Möglichkeit, die das Problem lösen könnte?

baumini

7091

63

  • 5 years ago

    @rnbaumeister  Was hast Du probiert?

    • Im Menü des router abmelden
    • danach das Gerät resetten
    • Akku raus
    • Im Router schauen ob das Gerät nicht mehr auftaucht
    • Router vom Strom und wieder hoch fahren
    • noch mal schauen ob das Gerät nicht registriert ist
    • Akku wieder einsetzen
    • am Router anmelden
    • jetzt sollte das Telefon nach dem anmelden sich die Software ziehen

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Handelt es sich hier etwa um das selbe Problem wie beim Speedphone 11 ?

    Ist schon komisch, das mir das bisher immer nur im Zusammenhang mit dem Speedport Smart 3 untergekommen ist?

     

    @Stefan D. 

    Könntest Du mal bitte bei der Fachabteilung nachfragen, ob da was bekannt ist?

     

    @rnbaumeister 

    Siehe meine Antwort hier...

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

     

    ich schließe mich dem Problem mal an.

    Speedphone 51 verbunden mit dem Speedport Smart 3. Ich habe jetzt bereits zwei Geräte hier.

    Ein Firmware-Update ist bei beiden nicht möglich. Dazu gesellen sich beim Telefonieren Verbindungsabbrüche und Neustarts des Telefons. Benutzbar ist es so jedenfalls nicht. Schade!

    Gibt es derzeit vielleicht ein Problem mit den Update-Servern?

     

    Probiert habe ich bereits verschiedenes - Reset des Telefons und Routers, mehrere Neustarts, Geräte an- und abgemeldet.

    Wenn es keine Lösung gibt, muss das an sich schöne Gerät zurück und es wird wohl wieder ein Gigaset.

     

    Danke für Ideen, die zur Lösung beitragen!

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo in die Runde,

     

    ich habe das Thema mal in der Saismographen-Station Speedport Smart 3 gemeldet.

     

    Ev. meldet sich ja auch @Schmidti  mal hier dazu.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Abend, @rnbaumeister.

    Da ich auf die schnelle ebenfalls keine Lösung präsentieren kann, suche ich den Rat der Experten und melde mich umgehend erneut,
    sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. Fröhlich

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Irgendwie ist man ja schon etwas schicksalergeben, aber eigentlich ist es nicht nachvollziehbar, warum ein offensichtlich nicht funktionierendes Gerät verkauft wird. 
    Aber ich harre weiter...

    Jedenfalls danke ich allen, die sich an der Lösungssuche beteiligen 🤗

    Baumini

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @rnbaumeister,

    das beschriebene Verhalten lässt sich auch von unserer Seite her im Versuchsaufbau reproduzieren.

    Lt. den produktverantwortlichen Kollegen gibt es hier aktuell ein Problem zwischen dem Update-Server und dem Speedphone, wenn dieses in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 betrieben wird. Eine vorübergehende Abhilfe steht momentan leider nicht zur.

    Aktuell wird nach der Ursache für dieses Verhalten gesucht. Die beteiligten Hersteller der betroffenen Endgeräte als auch die Kollegen des Update-Servers sind mit eingebunden

    Ich weiß, dass Sie jetzt enttäuscht sind, auch Uns ist es sehr wichtig, dass das Gerät wieder seinen Dienst aufnimmt. Wir arbeiten an der Lösung aber derzeit kann hier nur abgewartet werden, bis die Ursache gefunden und beseitigt wurde.

    Gruß Sonja K.

    47

    Answer

    from

    5 years ago

    Leider lässt sich unser Telefon nicht aktualisieren. Es erscheint weiter der bereits beschriebene Fehler.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Leoswelt,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung!

     

    Hallo @steffen.kossin,

     

    bitte testen Sie einmal, ob es funktioniert, wenn Sie das Telefon einmal aus- und wieder einschalten. Wenn das nicht hilft, bitte erst die Akkus für 10 Minuten rausnehmen. Als dritte Möglichkeit könnten Sie auch die DECT -Einstellungen im Router zurücksetzen. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden!

     

    Viele Grüße

    Schmidti

    Answer

    from

    5 years ago

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    ...was immer in der letzten Nacht passiert ist - es hat zur Lösung beigetragen.


    Beide Speedphone 51, die gestern noch jedes Update verweigert haben, ließen sich ohne Akkuziehen und ohne DECT Reset mit der neuen Firmware betanken. Auch der Router wurde nicht neu gestartet...

     

    Aber egal - was immer passiert ist hat geholfen...

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hatte das gleiche Problem: mein altes Speedport 724 gegen ein Speedport Smart 3 ersetzt. Dazu noch zwei Speedphone 51 gekauft. Bei beiden Speedphones kam immer wieder (zu unterschiedlichen Zeiten) der Hinweis auf das Update 3.82, der aber nicht funktionierte. Weiterhin gab es nur Probleme bei allen Einstellungen (nicht immer die gleichen bei jedem Speedphone).

    Lösung:

    Beide Telefone beim Smart 3 abgemeldet (vorher ein Reset durchgeführt) und beim 724 angeschlossen und angemeldet. Dann die übliche Prozedur: warten bis der Hinweis auf Update 3.82 erscheint und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und fertig: Firmware MT 3.86

    Beide Telefone beim 724 abgemeldet (ggf. vorher wieder Reset) und beim Smart 3 wieder angemeldet und es funktioniert.

     

    Alles i.O

    0

  • 5 years ago

    Identisches Problem bei mir: Speedphone 51(mit erster Firmware V3.82) angemeldet an Speedport 3 (mit aktueller Firmware 010137.3.5.002.0) bei einem Glasfaser-Anschluss. Die Speedphone-Firmware kann nicht heruntergeladen werden. Habe alle Tricks ausprobiert, die ich im Internet und auch hier im Forum finden konnte. Scheint ein grundsätzliches Problem zu sein Traurig 

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Klar,  schon Monate lang geht das so und die Telekom unternimmt nix. Wenn seit Monaten wirklich jemand an dem Problem sitzen würde wäre das schon aus der Welt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Für alle, die wie ich auf die Lösung des Problems warten, habe ich einen Tipp, wie man  das Speedphon 51 mit Speedport 3 zumindest halbwegs nutzen kann. Mit folgenden Einstellungen habe ich deutlich weniger Probleme als vorher:

    Speedphone 51:

    Unter Menu -> Einstellungen -> Sendeleistung: Eco Mode auf aus, Blue Eco Mode auf Stufe 1

     

    Speedport 3:

    Volle Sendeleitung und Full Eco Mode aus.

     

    Viele Grüße!

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @ec81@eklise70@Herbstkatze80@Jupp24 und @stecies,

     

    super dass es jetzt klapp, vielen Dank für eure Rückmeldungen!

     

    Vorgestern gab es eine Änderung im Netz, die den Fehler behebt. Alle Speedphone-Modelle, die in letzter Zeit Probleme damit hatten, ein Update zu ziehen, können jetzt aktualisiert werden.

     

    Wir freuen uns über weitere Gutmeldungen Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Schmidti

    0

  • 3 years ago

    Speedphone 51, AB lässt sich nicht abhören 

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @gebhard-fuerth,

    ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

    Das Speedphone 51 hat Zugriff auf zwei Anrufbeantworter. Einmal den im Telefon eingebauten digitalen Anrufbeantworter und den digitalen Anrufbeantworter der Telekom (SprachBox), den dein Telefonanschluss beinhaltet. Welchen der beiden Anrufbeantworter nutzt du?

    Weitere Informationen findest du auf der Seite 38 in der Bedienungsanleitung:
    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51-mit-basis-und-anrufbeantworter.pdf

    Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.