Solved
Firmware Version 050124.04.00.005 keine ausgehenden Telefonate möglich
7 years ago
Guten Tag!
Am 18.07.2018 12:30 Uhr hat sich unser Speedport, unfreiwillig, neu gestartet und die Firmware Version 050124.04.00.005 drauf gespielt.
Seit dem gibt es bei allen ausgehenden Anrufen nach exakt 5 Sekunden eine Abbruch des Gesprächs. Wir können somit nicht raus telefonieren!
Brauchen dringend eine Lösung - gibt es hierzu schon Erfahrungen?
Ich habe den Fehler um 10:36 Uhr rekonstruiert und die LOG als Datei angehängt.
Freundliche Grüße
Gregor
1020
21
This could help you too
Solved
614
0
3
Solved
1127
0
4
Solved
5068
12
3
Solved
3254
0
4
7 years ago
Hallo @GrzegorzWiktorowicz
Versuch doch mal einen Werksreset und die Neukonfiguration des Routers. Wenn das keine Abhilfe schafft bitte eine Störungsmelund eröffnen:
Störungsmeldungen sind einmal über die Hotline 0800 330 1000 oder auch online hier:
Störungsmeldung online
möglich.
Gruss -LERNI-
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@GrzegorzWiktorowicz alternativ kannst Du noch einen Downgrade machen.
Einen Schritt zurück kannst Du mit der Telekom noch. @Schmidti hat den folgenden Link gepostet: www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-hybrid-old.bin. Das wäre dann die V3.7.1.
Grüße
danXde
19
Answer
from
7 years ago
@anutosho ...alternativ findest Du andere Versionen für den SP-H bei @aluny hier. Empfehlung ist natürlich die aktuelle Version einzusetzen, wegens der Sicherheit....
Ansonsten kann es auch an den veränderten Einstellungen wegens des VoIP Redundanz Features (über LTE ) liegen und muss nicht an der Firmware selbst liegen. Es wurde der tel.t-online.de von den LTE -Ausnahmen entfernt. Wenn das die Ursache ist, dann hilft der Downgrade ebenfalls nicht. Du kannst es höchsten selbst als Domain-Ausnahme für LTE definieren. Dann wird die Redundanz definitiv nicht gehen, aber vielleicht läuft dann dein bisheriges Setup wieder stabil.
Grüße
danXde
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Antwort.
Eine Firmware aus unbekannter Quelle werde ich natürlich nicht installieren, wegen der Sicherheit. Aber den Tipp mit der Ausnahmeregelung für die Telefonie werde ich testen. Ist da "Zieldomain umleiten" die richtige Option? Ich finde die Benennung der Optionen nicht wirklich hilfreich. Eine kurze Hilfe wäre da eigentlich schon angebracht.
Im Fehlerprotokoll des Speedport tauchen zeitweise massiv Fehler "Name error (P008)" und "Timeout (P008)" mit der Adresse 2003:180:2:3000::53 sowie "Timeout (P008)" und "Server failure (P008)" mit der Adresse 2003:180:2:4000:0:2:0:53 auf. Die Hotline konnte mir nicht sagen, um welche Server es sich dabei handelt. Ein ping6 auf tel.t-online.de liefert kein Ergebnis. (IP v6 ist mir leider immer noch ein Rätsel)
Answer
from
7 years ago
Meine Antwort stand noch aus:
Ich hatte zwei Fehler, einmal dass die Portweiterleitungen nicht mehr gingen und das hier genannte Telefonieproblem. Die Portweiterleitungen beruhten auf einem anderen Fehler den ich finden konnte der durch das Neustarten des Speedports ausgelöst wurde (falsche Netzwerkkonfig).
Das Telefonieproblem bestand jedoch weiterhin. Habe den Speedport mehrmals geflasht, mit neuer als auch alter Firmware, Werkseinstellungen gemacht - brachte alles nichts. Ich hab nun die Fritzbox abgeschafft und die Telefone an den Speedport angeschlossen. Auf Kosten des Komforts und freue mich wenn ich den Speedport wieder los bin.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from