Gelöst
Funkbrücke mit Speed Home WiFi
vor 4 Jahren
Hallo Community,
mein Ziel ist es, das WLAN Signal aus dem Keller (Router 724) bis ins Dachgeschoss zu verlängern.
Eine Netzwerkdose ist im Dachgeschoss vorhanden. Ist es nun möglich einen Speed Home WiFi eben an diese LAN Dose anzuschließen und damit ein WLAN Signal zu erzeugen?
Danke für einen Tip.
VG
Tim
504
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2183
0
4
vor 6 Jahren
393
0
2
vor 6 Jahren
262
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Zebra3 ,
Ja, du kannst die Disc als Accesspoint konfigurieren.
0
vor 4 Jahren
@Zebra3
Bedenke aber, dass der alte W724V kein WLAN Mesh kann, d.h. das Speedhomewifi ist dann ein normaler WLAN AP ohne Roaming.
0
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
@FelixKruemel - Ich weiß nicht wie so dein netz zuhause aussieht, aber ohne Mesh fällt schon einiges weg: Da fallen nur die Dinge weg, die eh nicht zuverlässig funktionieren. Und MESH kann ich leiden wie Magenschmerzen.
@FelixKruemel
- Ich weiß nicht wie so dein netz zuhause aussieht, aber ohne Mesh fällt schon einiges weg:
Da fallen nur die Dinge weg, die eh nicht zuverlässig funktionieren.
Und MESH kann ich leiden wie Magenschmerzen.
@wari1957
Also die beiden genannten Dinge funktionieren bei mir 1a ohne Probleme. Ich kann durchs ganze Haus laufen mit nem Videocall und merke nichts davon, dass der Laptop den WLAN AP wechselt
Was noch nie ging ist automatische Kanalwahl bzw. 5Ghz/2,4Ghz. Da sind alle Geräte immer im 2,4Ghz Band, egal wie man es macht, und da ich das eh nicht brauch ist das bei mir deaktiviert.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
in der Zwischenzeit habe ich mir eine Speed Home WiFi Disk bestellt, die heute auch angekommen ist. Die Installation als AP will aber nicht richtig geligen. Nochmals zum Vorhaben: Ich möchte durch Einbindung eben dieser einen Disk in einem Zimmer im 2.OG WLAN Empfang erhalten. Dazu habe ich den SHW zunächst an meinen Router 724W im Keller angeschlossen und als Mesh Basis eingerichtet. Das hat auch geklappt, da zumindest die grüne LED bei Mesh leuchtet. Nun habe ich die Disk vom Router entfernt und im Zielraum im DG an die dort vorhandene LAN Dose angeschlossen. Nach einer Weile blinken bei dieser Konstellation dann aber alle Lämpchen "grün" und WLAN Signal existiert leider keins
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das WLAN Signal doch noch ins DG bekomme?
Danke+VG
Tim
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Zebra3
- Nach einer Weile blinken bei dieser Konstellation dann aber alle Lämpchen "grün."
Dann hat deine LAN-Dose keine Verbindung zum Router, sprich die Disc erhält keine IPv4-Adresse über DHCP.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von