Solved

Gigaset dx800a seit ein paar Tagen kein Audio beim Raustelefonieren

3 years ago

Hallo,

 

habe im Stgt Raum seit ein paar Tagen das Problem, dass ein gigaset dx800a via VoIP sich beim Raustelefonieren seltsam verhält.

Eingehende Anrufe Problemlos.

Ausgehende Anrufe verbinden zwar, aber beide Seiten können sich dann nicht hören.

Wenn ausgehende anrufe nicht entgegengenommen werden, switched das Freizeichen nach ca 10x zu besetzt.

Wurde seitens Telekom irgendetwas umgestellt?

Router ist ein von Euch gestellter Speedport

Danke

1935

26

    • 3 years ago

      Hallo @Monnem

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. 

       

      Monnem

      Speedport

      Speedport
      Monnem
      Speedport

      Welcher denn genau? 

       

      Hast du den Speedport mal 10 Minuten vom Netz genommen? 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich konnte mich jetzt auch auf das Telefon aufschalten.  Wenn ich das richtig sehe, ist das Telefon als direkter Sip Client bei T-online registriert. Der Speedport ist so wohl nur fürs Durchleiten zuständig, oder?

      Anmelde&Benutzername sind die komplette Telefonnummer.

      Passt das? Ich habe gesehen, dass es bei der Providerauswahl im Telefon sowohl T-online als auch Telekom gibt...

      Braucht es noch weitere Infos?

       

      Screenshot SIP.png

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Monnem

      Passt das? Ich habe gesehen, dass es bei der Providerauswahl im Telefon sowohl T-online als auch Telekom gibt...

      Passt das? Ich habe gesehen, dass es bei der Providerauswahl im Telefon sowohl T-online als auch Telekom gibt...
      Monnem
      Passt das? Ich habe gesehen, dass es bei der Providerauswahl im Telefon sowohl T-online als auch Telekom gibt...

      Nein.

      Das "Gigaset DX800A" dürfte sich gar nicht registrieren, da für die SIP-Registrierung "DNS SRV/NAPTR" obligatorisch ist. Die aktuell(st)e Firmware unterstützt das nicht (Version 175 von 04/2016; DX800 Release notes 175 - Gigaset PRO - Public Wiki - Confluence).

      Also das Teil versuchen zu "veralbern": Telekom stellt VoIP DNS-Records um – GamersShell (gamers-shell.de)

       

      Für Windows (statt "dig"):

      OlliDIRQ8_0-1647433258254.png

      nslookup -querytype=SRV _sip._udp.tel.t-online.de

      OlliDIRQ8_1-1647433319212.png

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      leider hat obiges zu keinem Erfolg geführt. Im Gegenteil, das Telefon bringt jetzt sofort ein Belegtzeichen.

      Da ich nicht Vor ort in Stgt bin, habe ich mich remote eingelogt und nach der Beschreibung unter dem oben angegebenen Link T-online als Provider ausgewählt, die DNS Server am Speedport ausgelesen und dann die Abfrage gestellt. Der h2.. kommt dann auch und selbigen habe ich dann auch in das neue Profil eingetragen und den Proxy wie unter dem Link angegeben leer gelassen.

      Das Telefon meldet auch "angemeldet" und man kann auf die Numemr auch wieer anrufen, aber das war's dann auch.

      Umschalten auf das bisherige Profil zeigt dann auch wieder das alte Verhalten: erst Freizechen, dann belegt beim Raustelefonieren und wenn die Gegenseite abhebt, Stille.

       

      Noch irgendeine Idee oder einen Hinweis? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @Monnem  schrieb:
      Bin remote rein und habe das nach der verlinkten Beschreibung gemacht.

      Bitte einen Screenshot von der Verbindungsseite der IP-Provider und der dazugehörigen Verbindungskonfiguration(en).

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin,

      Der Vollständigkeit halber. Es hat alles nichts gebracht, außer den Speedport durch ein Modell zu ersetzen, dass als VoIP Server gegenüber den DX800a dienen kann. Nach entsprechender Konfig des Telefons gegen den Speedport lief das Ganze auf Anhieb.

      Danke für all die Bemühungen hier!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from