Gelöst
Kein Zugriff auf Speedport-Konfiguration (Smart 4)
vor 3 Jahren
Das Thema kommt zwar öfter vor, zeigt aber immer wieder neue Facetten. Der Zugriff ist nur einmalig möglich, nach einem Neustart des Routers mittels Steckerziehen. Dabei macht es keinen Unterschied, mit welchem Gerät ich zugreifen möchte, iPhone, iPad Pro oder MacBook. Das iPad Pro läuft allerdings mit iPadOS 16 Beta (trotzdem gleiches Verhalten). Beim MacBook ändert sich auch nichts, wenn ich es mit einem LAN Kabel verbinde. Nur ein Neustart hilft. Danach kann die Seite nicht geöffnet werden, da keine Verbindung zum Server besteht. Die MeinMagenta-App sagt natürlich, dass alles tip-top picobello wäre.
3987
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
275
0
2
vor 11 Monaten
566
0
2
vor 8 Jahren
5789
0
3
vor 4 Jahren
196
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @au37x ,
hast du im Fehlerfall schon mal die Netzwerkeinstellungen deiner Geräte überprüft?
Tritt der Fehler auch auf, wenn du testweise bei einem Gerät die Netzwerkeinstellungen statisch vornimmst?
9
von
vor 3 Jahren
Hallo @au37x ,
wie möchten Sie denn zugreifen? Ich nehme an über einen Webbrowser, und dann auch mit http://102.168.2.1
Oder haben Sie in Ihrem Netzwerk eine andere IP-Adresse für den Router?
Schon ein seltsames Verhalten.
Es funktioniert dann nach wie vor alles andere?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
von
vor 3 Jahren
Mittlerweile funktioniert es auf allen Geräten. Der Zugriff erfolgt über Safari ( ich nutze keine alternative Browser). Ich habe beim Router das Update der aktuellen Firmware angestoßen. Dieses ging aber nur per MeinMagenta App via iPhone (da nicht auf Beta). Der Dialog erfolgte in englischer Sprache, warum auch immer. Der Smart 4 ist zwar ein angemeldetes Mietgerät, EasySupport ist aber deaktiviert (?!?). Und lässt sich auch nirgends aktivieren. Ich werde das alles weiter beobachten.
von
vor 3 Jahren
Hallo @au37x ,
unter System - Easy Support sollte das zu finden sein:
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
Moin, ich habe jetzt auch das Problem.
Ich komme auf meinen Speedport Smart4 auch nicht mehr drauf.
Bei Eingabe der IP_Adresse http;/192.168.2.1 kommt die Meldung: 192.168.2.1 hat eine Verbindung verweigert
Bei Eingabe von speedport.ip kommt die gleiche Meldung.
Test von zwei Geräten ohne Erfolg.
Nach Neustart durch "Stecker ziehen" kam die Meldung, das die Firmware jetzt aktuell ist. Der Fehler bleibt aber.
3
von
vor 3 Jahren
Nach Neustart durch "Stecker ziehen" kam die Meldung, das die Firmware jetzt aktuell ist. Der Fehler bleibt aber.
Von vorne gesehen ist hinten rechts auf halber Höhe dafür eine Taste.
@Andi1908
mit welchen Geräten und Browsern versuchst Du den Zugriff?
Folgende Adressen mal testen
http://speedport.ip/html/login/login.html?lang=de
https://speedport.ip/html/login/login.html?lang=de
https://192.168.2.1/html/login/login.html?lang=de
http://192.168.2.1/html/login/login.html?lang=de
von
vor 3 Jahren
Läuft wieder.
Habe es selbst heraus gefunden:
Mit "HTTPS" funktioniert es.
Trotzdem Danke und ein schönes Wochenende.
Andreas
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Andi1908,
vielen Dank für deine prompte Rückmeldung.
Dann freut es mich, dass du den "Fehlerteufel" ausfindig gemacht hast.
Ich wünsche noch ein erholsames Wochenende.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Hallo, komme nach Neuanschaffung speedport 2 nicht in die router Konfiguration.
Https funktioniert nicht, alle Adressen mit ...login die hier beschrieben wurden funktionieren nicht...speedport.ip bringt Fehler bei der DNS- Namensauflösung
0
8
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @at
Ich habe soeben Rücksprache mit einer Kollegin aus der Technik gehalten. Wenn du diese Fehlermeldung erhältst, liegt es tatsächlich an der speedport.ip Adresse. Bitte versuche diese: 192.168.0.1 und dann dein Gerätepasswort. Über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat, freue ich mich.
Beste Grüße
Justina M.
0
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank!
Das hat funktioniert.
Was aber macht ein nicht Technik affiner Mensch?
Habe jetzt 3 Tage gebraucht für eine Lösung.
Die 192.168.0.1 zu verwenden, da kommt man doch nicht von Allein drauf...
von
vor 2 Jahren
Was aber macht ein nicht Technik affiner Mensch?
Jemanden fragen, der was davon versteht
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @at
Ich habe soeben Rücksprache mit einer Kollegin aus der Technik gehalten. Wenn du diese Fehlermeldung erhältst, liegt es tatsächlich an der speedport.ip Adresse. Bitte versuche diese: 192.168.0.1 und dann dein Gerätepasswort. Über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat, freue ich mich.
Beste Grüße
Justina M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von