Solved

Magenta Smart Speaker versteht keine Namen

6 years ago

Hallo Zusammen,

 

egal wie deutlich ich spreche, mein Magenta Smart Speaker versteht kaum einen Namen zum Anruf.  Egal wie deutlich ich spreche, beinahe in sämtlichen Fällen wird der Name nicht verstanden. Hinzu kommt im Falle des Zufalls des Verstehens das Problem dass die Telefonnummern nicht im internationalen (+49) Format abgespeichert werden darf.

 

Hat jemand Tips insbesondere zum Verständnis?
Kommt hier vielleicht ein Update?

Kann man ggfs. Alexa zum telefonieren bringen?

 

Danke

RB

928

25

    • 6 years ago

      @Rainer B aus G 

       

      was versteht der Speaker denn? haben sie mal im Verlauf geschaut? in der App unter "mehr" und dann "Verlauf"

       

      richtig, Nummer dürfen nicht international gespeichert sein.

       

      Updates für neue Funktionen werden sicher kommen.

       

      Alexa kann meines Wissen nur Teilnehmer anrufen die auch Alexa nutzen.

      0

    • 6 years ago

      Hallo, aber er tätigt Anrufe? Oder versteht er keinen Namen? 

      Gestern hatte ich das gleiche, habe den Speaker zurückgesetzt. Hinten dem Namen noch den Nachnamen im EC hinterlegt. Nun funktioniert es sehr gut. 

       

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist ja seltsam, wenn der Speedport mit internationalen Rufnummern nicht umgehen kann.
      Er bekommt sie so ja auch aus dem Netz, wenn. jemand anruft. 🤔

      Dann liegt’s bei mir an der Fritzbox offenbar.

      Answer

      from

      6 years ago

      Also ich habe auch die Fritzbox (7590) in Einsatz und der Speaker mag die +49 Vorwahl offenbar nicht. OK...das kann man ja ggfs. anpassen, aber mit dem Hören von Namen tut er sich bei allen Versuchen und Stimmlagen sehr schwer...

      Answer

      from

      6 years ago


      @Piwi  schrieb:
      Das ist ja seltsam, wenn der Speedport mit internationalen Rufnummern nicht umgehen kann.
      Er bekommt sie so ja auch aus dem Netz, wenn. jemand anruft. 🤔

      Dann liegt’s bei mir an der Fritzbox offenbar.

      @Piwi 

       

      ankommende Anrufe funktionieren, nur abgehend ins Ausland nicht. 

      im Speedport 3 gibt es eine Möglichkeit eine Verknüpfung mit dem Adressbuch aus dem EC herzustellen. Beim SP 724 hab ich nichts gefunden. 
      eine andere Möglichkeit kenne ich nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Rainer B aus G,

      nicht verstanden zu werden, ist schlimm. In jeder Beziehung, nicht nur in der mit Ihrem Smart Speaker.
      Wir als Ihr Beziehungspartner arbeiten an uns – versprochen. Tatsächlich betreiben wir konsequente Weiterentwicklung.
      Wenn der Smart Speaker Sie einmal nicht versteht, können Sie in der Hallo Magenta App den Sprachverlauf jederzeit einsehen und die fehlerhaften Inhalte mit „missverstanden“ kennzeichnen. So wissen wir, wo wir für Sie noch besser werden können.

      Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert.

      Wir arbeiten an uns.

      Gruß Sonja K.

      P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Sonja K.

      Hallo @Rainer B aus G, Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert. Wir arbeiten an uns. Gruß Sonja K. P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?

      Hallo @Rainer B aus G,

      Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert.

      Wir arbeiten an uns.

      Gruß Sonja K.

      P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?
      Sonja K.
      Hallo @Rainer B aus G,

      Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert.

      Wir arbeiten an uns.

      Gruß Sonja K.

      P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?

      @Sonja K. 

       

      wird es zu dieser Fehlerbehebung dann auch einen entsprechenden Hinweis im Newsbereich der App geben?

       

      gibt es auch schon konkrete Infos wann die Möglichkeit der Auswahl des zu importierenden Adressbuches kommt?

      Answer

      from

      5 years ago

      Sonja K.

      Hallo @Rainer B aus G, nicht verstanden zu werden, ist schlimm. In jeder Beziehung, nicht nur in der mit Ihrem Smart Speaker. Wir als Ihr Beziehungspartner arbeiten an uns – versprochen. Tatsächlich betreiben wir konsequente Weiterentwicklung. Wenn der Smart Speaker Sie einmal nicht versteht, können Sie in der Hallo Magenta App den Sprachverlauf jederzeit einsehen und die fehlerhaften Inhalte mit „missverstanden“ kennzeichnen. So wissen wir, wo wir für Sie noch besser werden können. Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert. Wir arbeiten an uns. Gruß Sonja K. P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?

      Hallo @Rainer B aus G,

      nicht verstanden zu werden, ist schlimm. In jeder Beziehung, nicht nur in der mit Ihrem Smart Speaker.
      Wir als Ihr Beziehungspartner arbeiten an uns – versprochen. Tatsächlich betreiben wir konsequente Weiterentwicklung.
      Wenn der Smart Speaker Sie einmal nicht versteht, können Sie in der Hallo Magenta App den Sprachverlauf jederzeit einsehen und die fehlerhaften Inhalte mit „missverstanden“ kennzeichnen. So wissen wir, wo wir für Sie noch besser werden können.

      Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert.

      Wir arbeiten an uns.

      Gruß Sonja K.

      P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?
      Sonja K.
      Hallo @Rainer B aus G,

      nicht verstanden zu werden, ist schlimm. In jeder Beziehung, nicht nur in der mit Ihrem Smart Speaker.
      Wir als Ihr Beziehungspartner arbeiten an uns – versprochen. Tatsächlich betreiben wir konsequente Weiterentwicklung.
      Wenn der Smart Speaker Sie einmal nicht versteht, können Sie in der Hallo Magenta App den Sprachverlauf jederzeit einsehen und die fehlerhaften Inhalte mit „missverstanden“ kennzeichnen. So wissen wir, wo wir für Sie noch besser werden können.

      Das aus dem Online Adressbuch importierte Rufnummern, welche mit +49 beginnen, nicht als Rufnummern erkannt werden, haben wir mit Schrecken festgestellt. Voraussichtlich morgen wird dieser Fehler zentral korrigiert.

      Wir arbeiten an uns.

      Gruß Sonja K.

      P.S. mögen Sie mir vielleicht Dienstag berichten, dass Sie stabil raustelefonieren können?

      Die Funktion kannte ich noch nicht, werde sie aktiv nutzen, leider ist diese sehr gut versteckt,

      gemeint ist diese:

      "Wenn der Smart Speaker Sie einmal nicht versteht, können Sie in der Hallo Magenta App den Sprachverlauf jederzeit einsehen und die fehlerhaften Inhalte mit „missverstanden“ kennzeichnen".

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @Rainer B aus G  schrieb:

      Hallo Zusammen,

      Hinzu kommt im Falle des Zufalls des Verstehens das Problem dass die Telefonnummern nicht im internationalen (+49) Format abgespeichert werden darf.

       

       


      @Rainer B aus G 

       

      es gibt ein Update, welches das Problem mit der +49 behebt.

       

      weitere Infos hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Speaker-Update/m-p/4184471#M130242

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Rainer B aus G,

      funktioniert die Kommunikation mit dem Smart Speaker nach dem letzten Update besser?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Thorsten!

      Danke für die Nachfrage. Einen großen Unterschied merke ich nicht. Es bleibt festzustellen dass eine Kombination von Vornamen plus Nachnamen dem Speaker die meisten Probleme bereitet. Wenn der Kontrakt nur aus Vorname oder Nachname besteht klappt es meistens ganz gut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Rainer B aus G,

      ich will mich an „ … meistens ganz gut … “ festhalten.

      Bitte markieren Sie die missverstanden Inhalte in der App, damit aus dem „meistens“ ein „immer“ wird.

      Gruß Sonja K.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Sonja K.

      Hallo @Rainer B aus G, ich will mich an „ … meistens ganz gut … “ festhalten. Bitte markieren Sie die missverstanden Inhalte in der App, damit aus dem „meistens“ ein „immer“ wird. Gruß Sonja K.

      Hallo @Rainer B aus G,

      ich will mich an „ … meistens ganz gut … “ festhalten.

      Bitte markieren Sie die missverstanden Inhalte in der App, damit aus dem „meistens“ ein „immer“ wird.

      Gruß Sonja K.
      Sonja K.
      Hallo @Rainer B aus G,

      ich will mich an „ … meistens ganz gut … “ festhalten.

      Bitte markieren Sie die missverstanden Inhalte in der App, damit aus dem „meistens“ ein „immer“ wird.

      Gruß Sonja K.

      "Meistens" markiere ich die missverstandenen Namen und Anweisungen in der App!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      285

      0

      3

      Solved

      in  

      332

      0

      3

      Solved

      in  

      1022

      0

      4