Netzwerkspeicher Probleme mit Sticks und Anzeige an anderen Geräten für Medienwiedergabe

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

habe bislang einen Speedport hybrid gehabt. Jetzt musste ein neuer Router her wegen Umstellung auf Glasfaser. Also Speedport Pro Plus gekauft. Habe nun mehrere Problem, die ich vorher nicht hatte:

 

Problem 1: San-Disk USB Stick 256GB wird nicht als angeschlossenes Gerät angezeigt. Ebenso ein weiterer SAN-Disk USB Stick (Beide passend formatiert). Festplatten 1 und 2 TB, ein alter INTENSO Stick 4GB  und SD-Karte werden angezeigt.

 

Problem 2: Zugriff auf Mediendateien jetzt nicht mehr von einem Panasonic TV, einem Metz TV und Yamaha CRX N470D Netzwerk-Spieler möglich. Am Speedport Hybrid mit dem San-Disk Stick ging das noch. Jetzt weder mit Festplatten noch SD-Karte, noch altem USB Stick möglich. Der Speedport wird einfach nicht in den Geräten angezeigt. An Technisat-Receivern funktioniert es.

 

Problem 3 inzwischen gelöst: Kein Zugriff auf den Netzwerkspeicher vom Win10 PC. Konnte mit Einstellungen in Windows gelöst werden durch Unterstützung für die SMB1 Dateifreigabe Features aktivieren.

646

12

  • vor 3 Jahren


    @A-Min  schrieb:
    Problem 1: San-Disk USB Stick 256GB wird nicht als angeschlossenes Gerät angezeigt. Ebenso ein weiterer SAN-Disk USB Stick (Beide passend formatiert). Festplatten 1 und 2 TB, ein alter INTENSO Stick 4GB  und SD-Karte werden angezeigt.

    Hast Du bei dem Einstöpseln der div. USB-Sticks jeweils den vorherigen erkannten ordnungsgemäß im Konfigmenü des Pro Plus entfernt?

     

    Gruß Ulrich

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen. Habe jetzt erstmal eine SD-Karte im Router (keine Lust mehr, mich mit den USB-Sticks herumzuärgern) und ich habe auch zwei Technisat Sat-TV Receiver, die auf die dort gespeicherte Musik zugreifen können. Am vorher verwendeten Speedport Hybrid konnten aber auch noch ein Metz-TV, ein Panasonic-TV und ein Yamaha Netzwerkspieler CRX-N470D drauf zugreifen. Bei denen wird der Speedport Pro Plus gar nicht als Gerät im Netzwerk angezeigt. Blöd, wenn man einen Netzwerkspieler besitzt, aber aus dem Netzwerk nix kommen kann (außer Internet-Radio, Spotify oder so). Beim Yamaha hat es auch nichts geändert, dass ich ihn mit Kabel am Router eingestöpselt habe.

    Habe die SD-Karte unter Dateien und Drucker (Ordnerinhalt nur lesen, Zugriff nur nach Anmeldung nicht gesetzt) als auch unter Medienwiedergabe freigegeben (immer die gesamte SD Karte). Was muss ich tun, dass die Karte nun auch in den anderen Geräten angezigt wird?

     

    VG

    A-Min

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @A-Min ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich mich heute erst melde.

    Hast Du bereits ein Lösung dazu gefunden? Ggf. hat @UlrichZ dann noch einen Tipp für Dich, sollte es an einer Stelle haken.

    Grüße Anne W.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen. Ich hatte bislang eine Speed Home WIFI Basis und daran mehrere Repeater im Mesh Netzwerk. Heute habe ich den Speedport Pro Plus als Mesh Basis eingerichtet und siehe da...alle Geräte können plötzlich auf den Speedport zugreifen, nicht nur einige. Muss man nicht verstehen, funktioniert aber.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @A-Min,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Fröhlich

    Das freut mich, dass du eine Lösung gefunden hast und nun alle Endgeräte auf den Router zugreifen können.
    Melde dich gerne, wenn noch Fragen aufkommen.

    Grüße
    Erdogan T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen