Gelöst
Rufnummernzuordnung
vor 7 Jahren
Liebe Forumsmitglieder,
Ich habe eine Frage zur Einstellung der Telefonie bei uns im Router Speedport W724V:
Es werden immer die entgangenen und gewählten Anrufe meiner Eltern in unserem Telefon angezeigt. Meine Eltern haben eine eigene Nummer und sie nutzen die analoge Buchse mit einem Gigaset-Telefon mit Basis. Wir selber benutzen 2 Speedphones, die über DECT bei uns am Router angeschlossen sind und eine eigene Nummer besitzen. Ich denke Mal, dass ich eine falsche Einstellung im Router vorgenommen habe. Hat jemand eine idee was ich falsch gemacht habe? Oder lässt sich die Anzeige der Nummern meiner Eltern bei uns im Telefon nicht unterbinden. Was mich doch sehr wundern würde.
Über eine Rückmeldung wäre ich euch sehr dankbar!
2523
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1387
0
4
vor 4 Jahren
2122
0
4
271
0
4
543
0
19
Lerni
vor 7 Jahren
Hallo @web-lachs
Du musst nur die Rufnummern den entsprechenden Telefonen (oder Buchsen) zuordnen, sowohl ein- als auch ausgehend:
siehe Bedienungsanleitung Seite 110 ff....
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf
Gruss -LERNI-
3
0
Akzeptierte Lösung
Mikko
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Oder lässt sich die Anzeige der Nummern meiner Eltern bei uns im Telefon nicht unterbinden. Was mich doch sehr wundern würde.
Hallo @web-lachs,
das lässt sich tatsächlich leider nicht unterbinden, da der Speedport W 724V nur eine Anrufliste hat, in der alle Anrufe aller Nummern gespeichert werden. Und da greifen die Speedphones dann drauf zu.
Viele Grüße
jla959
@UlrichZ Ist das beim Smart eigentlich auch noch so? Oder gibt es da schon getrennte Anruflisten?
2
13
10 ältere Kommentare laden
Mikko
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
2. Nachtrag: @web-lachs, ich fürchte Du hast einen Speedport W 724V Typ A. Dieser Speedport zeigt das von Dir (teilweise) beschriebene Verhalten. Die Speedphones reagieren zwar nicht auf einen Anruf an eine ihnen nicht zugeordnete Rufnummer und signalisieren diesen Anruf auch nicht per blinkender LED als verpassten Anruf, zeigen ihn aber in der Anrufliste. D. h., jedes Mobilteil an der DECT -Basis hat den Zugriff auf die kompletten Anruflisten.
2. Nachtrag: @web-lachs, ich fürchte Du hast einen Speedport W 724V Typ A. Dieser Speedport zeigt das von Dir (teilweise) beschriebene Verhalten. Die Speedphones reagieren zwar nicht auf einen Anruf an eine ihnen nicht zugeordnete Rufnummer und signalisieren diesen Anruf auch nicht per blinkender LED als verpassten Anruf, zeigen ihn aber in der Anrufliste. D. h., jedes Mobilteil an der DECT -Basis hat den Zugriff auf die kompletten Anruflisten.
@UlrichZ
Ich hatte auch einen W 724V Typ A im Einsatz, also scheint meine Erinnerung richtig zu sein...
1
web-lachs
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
Hallo ulrichZ und die anderen netten Forumsmitglieder,
Ich finde es echt toll, dass ihr so hilfsbereit seid! Wie du schon richtig annimmst, habe ich einen Speedport W724V Typ A ! Ich habe das Telefonverhalten gerade nochmal ausführlich ausprobiert. Und zwar werden mir die angenommenen, abgehenden und entgangenen Anrufe von der Nummer meiner Eltern bei meinen Speedphones in der anrufliste angezeigt. Die Telefone blinken zwar nicht, aber wenn uns jemand in Abwesenheit anruft, sehen wir die Anrufe meiner Eltern auch in unserer anrufliste! Ist dieses Verhalten typisch für den Typ A und kann man das nicht ändern?
0
UlrichZ
Antwort
von
Mikko
vor 7 Jahren
Ist dieses Verhalten typisch für den Typ A und kann man das nicht ändern?
Ich habe dieses auch aus meiner Sicht fehlerhafte Verhalten schon an kompetente Stelle weitergeleitet. Ob es noch gefixt wird, keine Ahnung, die SP W 724V Reihe ist "End Of Life". Ist Dein Speedport ein Mietgerät? Falls ja, kündige es und wechsele zum Speedport Smart, der liefert die "Mobilteil-Privatsphäre".
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen?
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
web-lachs