Solved

Speed Home WLAN kein Reset möglich

2 years ago

Hallo,

 

mein Speed Home WLAN (Hardware 03/N5) blinkt seit einigen Tagen grün. Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.

Kann jemand helfen?

 

Herzlichen Dank, Michael

718

31

  • 2 years ago

    Mimann

    mein Speed Home WLAN (Hardware 03/N5) blinkt seit einigen Tagen grün. Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.

    mein Speed Home WLAN (Hardware 03/N5) blinkt seit einigen Tagen grün. Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.

    Mimann

    mein Speed Home WLAN (Hardware 03/N5) blinkt seit einigen Tagen grün. Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.


    Lies mal hier weiter

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speed-Home-Wlan-blinkt-dauerhaft-und-erlaubt-keinen-Werkreset/m-p/6045131#M1525147

    Bist heute nicht alleine mit dem Problem.

    14

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo allerseits,

     

    Die Sache mit der festen IP kann eine falsche Erinnerung sein - sorry. Jedenfalls habe ich das Ding auch mit einem Portscanner nicht finden können.

     

    Zum Reset: ich glaube, ich habe alle Varianten ausprobiert....

     

    Positive Nachricht: Nach einem Chat mit der Telekom bekomme ich ein Austauschgerät.

     

    Herzliche Grüße!

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Mimann vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

     

    Es tut mir Leid, dass du solche Probleme mit der SpeedHome WLAN hast. Super, dass du schon Kontakt hattest und der Tausch dazu in die Wege geleitet wurde. Sag gerne Bescheid, ob danach alles funktioniert.

     

    Vielen lieben Dank auch, an alle Beteiligten die beim Problem geholfen haben. 🤗

     

    Beste Grüße Anne W.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Anne W. ,

     

    gern eine Rückmeldung - ich bekam schnell ein Tauschgerät zugestellt, allerdings das falsche (WiFi- statt WLAN-Scheibe) und musste wieder reklamieren. Da danach doch kein Tausch über die Telekom (als Hersteller) möglich war, erwarte ich nun ein Tauschgerät von meinem Online-Händler.

     

    Viele Grüße,

    Mimann

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Mimann

    Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.

    Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.
    Mimann
    Es ist allerdings auch kein Reset über den Knopf auf der Rückseite möglich.

    Willkommen in der Community! D.h., nach einem Druck auf die versteckte rückseitige Taste ändert sich nicht das Leuchtbild der beiden vorderen LEDs.

     

    Mit welchem Speedport ist er verbunden? Falls im Smart 3 oder 4, schau mal bitte in die System-Meldungen vor "einigen Tagen", ob es da evtl. einen verdächtigen Eintrag zur Speed Home WLAN gab?

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Es ist ein Speed Port Pro. Ich fürchte, jegliche Meldung ist da schon durchgerutscht.
    Tatsächlich gibt es nur das Bild "LED grün... nach wenigen Sekunden dann blinkend".

    Reset-Taste bewirkt nichts.

    Einziger Weg, eine andere Reaktion zu provozieren: WPS -Taste gedrückt halten, dann einschalten. Dies bewirkt ein Farbwechsel der LEDs, dann nach einigen Sekunden wieder die blinkende grüne LED.

    Ich mag ja nicht an einen HW-Defekt des Tasters glauben, aber nunja.

     

    Viele Grüße, Michael

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Mimann 

    ich hatte mit 2 von 3 Speed Home Wlan's nach dem letzten Update ein ähnliches Problem. Die LED leuchtete ständig grün aber die WLan's hatten keine Verbindung zum Router Smart 4. Werksreset war nicht möglich. Wlans hinten aus und wieder eingeschaltet,

    LED blinkt grün aber immer noch kein Werksreset möglich. Netzkabel bei eingeschalteter Wlan gezogen, einige Sekunden gewartet, dann Netzkabel wieder eingesteckt. Als die LED wieder anfing grün zu blinken, den Resetschalter gedrückt und für ca. 10 Sek. festgehalten. LED und+Taster fingen an orange zu blinken. Nach ca weiteren 20 Sek. blinkte die LED und die +Taste grün.

    Nun konnte ich die WLan's wieder per WPS mit dem Router verbinden.

    Evtl. hilft dir das.

     

    Gruß

    renner281064

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @renner281064 

     

    danke für den Hinweis. Das Fehlerbild ist hier anders (dauernd grün blinkend), dein Vorgehen gelingt bei mir leider nicht. Ich fürchte, dass das Gerät im Verlauf des automatisierten Updates gebrickt wurde. Wäre schön, wenn sich die Telekom etwas einfallen ließe.

     

    Viele Grüße, Mimann

    Answer

    from

    2 years ago

    @Mimann 

    Eine Idee, die manchmal funktioniert:

    • Gerät stromlos machen
    • Resettaste drücken und gedrückt halten
    • Strom wieder einschalten, Resettaste noch 10sec. gedrückt halten.

    Wenn auch dass nicht hilft dann war's das wohl wirklich mit dem der (Frisbee-)Scheibe...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo allerseits,

     

    Die Sache mit der festen IP kann eine falsche Erinnerung sein - sorry. Jedenfalls habe ich das Ding auch mit einem Portscanner nicht finden können.

     

    Zum Reset: ich glaube, ich habe alle Varianten ausprobiert....

     

    Positive Nachricht: Nach einem Chat mit der Telekom bekomme ich ein Austauschgerät.

     

    Herzliche Grüße!

     

    0

  • 11 months ago

    Ich habe das gleiche Problem mit meinem Speed Home WLAN. Die obere grüne LED blinkt dauerhaft. Auch ein Reset ist nicht möglich.


    Der technische Service sagt das zu 99 Prozent das nicht am Gerät liegt.


    Ich fühle mich nicht ernst genommen. Als Ingenieur habe ich durchaus technisches Verständnis.

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    diescheurers

    Auch ein Reset ist nicht möglich.

    Auch ein Reset ist nicht möglich.
    diescheurers
    Auch ein Reset ist nicht möglich.

    @diescheurers: Wenn Du bei der Schwarzen Scheibe die versteckte Reset-Taste per Büroklammer, Kugelschreiberspitze ... gut eine Sekunde drückst, dann ändert sich nicht das Leuchtbild, sprich direkt beim Drücken leuchten beide LEDs gelb und nach dem Loslassen der Taste bootet die Schwarze Scheibe neu und anschließend leuchtet die Status-LED grün und die Plus-Taste pulsiert grün? Ds ist bei Deiner Schwarzen Scheibe nicht der Fall?

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Ja. Ich habe per Büroklammer spürbar hinten die Resettaste gedrückt.  Eine Sekunde lang. 10sec, 15sec. Bestimmt 15mal jetzt.

     

    Da sollte vorne was gelb aufleuchten. Tut es aber nicht. Die obere LED blinkt weiterhin grün.  Leuchtet für ein paar sec dauerhaft, geht dann aus, leuchtet wieder, blinkt ,...das zwei stundenlang. Eigentlich sollte irgendwann die plus taste blinken. Tut sie leider nicht. Hab auch egal was wie wo blinkt nach 5 Minuten die plus taste und die WPS taste am Router gedrückt ( am speedport Smart 3 zweimal bis es da auch blinkt)... Kein Erfolg. Bestimmt jetzt zigmal probiert.

    0

  • 10 months ago

    @diescheurers: Dann ist die Schwarze Scheibe defekt!

     

    Gruß Ulrich

    4

    Answer

    from

    10 months ago

    Ja. Der würde auch komplett vom Strom getrennt. Zum Teil eines Stunde lang.

    Answer

    from

    10 months ago

    Die Telekom tauscht nun den Speedhome WLAN Repeater auf Garantie da er erst 1 Monat alt ist. Der Mitarbeiter hat das aber nur widerwillig und ungläubig gemacht. Das der Reset nicht geht hat er noch nie erlebt.

     

    Ich habe aber alle Lösungsvorschläge jetzt stundenlang durch.

    Answer

    from

    10 months ago

    Hey @diescheurers 

     

    tut mir leid, dass ich mich so spät melde und dir nicht ganz geglaubt wurde.

     

    Ich hoffe, dass das neue Gerät seinen Job erfüllt, ansonsten kannst du dich gerne wieder hier melden und ich rufe dich an.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    @diescheurers: Was evtl. auch noch helfen könnte, die Schwarze Scheibe "stand alone" auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, d.h., ohne LAN-Kabelverbindung zu irgendeinem Gerät.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Hab ich gemacht. Ohne irgendwelche LAN Verbindung. Stand alone. Ohne Erfolg.

     

    Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from