SpeedPort Smart 3, Vergesslichkeit und Stolpersteine im Netzwerk.
5 years ago
Hallo ihr Lieben,
seit Montag ist der „SpeedPort Smart 3“ bei uns am neuen Anschluss im Einsatz und ich habe mehrere Probleme/Merkwürdigkeiten entdeckt.
Eventuell kann das ein oder andere, sogar als Bug, weitergegeben werden oder jemand weiß, wie man das umgeht.
Router Modell: Speedport Smart 3
Firmware-Version: 010137.4.0.001.4
1. Pings und Tracerts bei IPv6
Will ich ein ping oder tracert via IPv4 machen ist alles, wie es soll. Bei IPv6 erreiche ich so nicht mal meinen eigenen Server, im Netzwerk hier funktioniert alles dagegen ohne Probleme.
2. Einstellungen Sperren, sperrt zu viel
Wenn ich über „Internet/Filter und Zeitschaltung/Erweiterte Sperren“ ein Gerät komplett sperren will (Regel siehe Screenshot), dann wird IPv6 (bei allen anderen!) nach außen komplett geblockt, IPv4 Verbindungen gehen weiterhin problemlos.
Es äußert sich so, dass ich weder per SSH auf meinen Server komme, noch eine IPv6 Webseite aufrufen kann oder ein Test (z.b. testipv6.com oder ipv6-test.com) positiv ausfällt. Dabei ist es egal ob ich es via PC/Lan oder Smartphone/Tablet W-Lan versuche. Sobald ich die Regel deaktiviere oder lösche, geht wieder alles wunderbar. 🙄
Hatte den SpeedPort Smart 3 mehrmals zurückgesetzt 🤢 und alles neu eingerichtet, bis ich merkte, woher das Problem kommt. 🤐
3. SpeedPort Smart 3 ist sehr vergesslich
Unter „Netzwerk/Verbundene Geräte“ kann man ja in den Details jedem Gerät einen Namen geben, soweit so gut.
Allerdings scheint der SpeedPort Smart 3 bei mir an Alzheimer 🤕 oder dergleichen zu leiden. Manchmal Minuten, ab und an hält es auch Stunden und dann sind die meisten der vergebenen Namen wieder weg.
Kann ich gut reproduzieren (LAN und W-Lan). Wenn ich z.B. ein Gerät von W-Lan trenne und ein paar Minuten warte, dann ist die Namensvergabe in der Regel futsch und hat sich in Luft aufgelöst.
Sollte das nicht ggf. mit der ARP-Tabelle/MAC-Adresse verknüpft sein und sich der SpeedPort Smart 3 merken?
4. Benachrichtigung über neue Firmware
Es ist ja klasse eine Benachrichtigung über eine neue Firmware zu erhalten.
„(EP009) Eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde versandt, da eine neuere Firmware Version für die verbundenen Mesh Repeater zur Installation zur Verfügung steht.“
Aber macht es Sinn, eine solche zu erhalten, wenn man diese Produkte weder im Einsatz hat noch besitzt, wie in diesem Fall?
Der SpeedPort könnte doch danach gehen, ob das entsprechende Gerät im Netzwerk vorhanden ist und nur dann eine Benachrichtigung verschicken - oder sehe ich das falsch?
Vielen dank fürs Durchlesen, die Antworten und ggf. weitergeben.
Grüße BOP
736
4
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
210
0
2
2717
0
3
2 years ago
1003
0
1
2198
0
7
6 years ago
874
0
5
Coole Katze
5 years ago
Hallo @B0P ,
vielen Dank für die Zusammenfassung. Ich hoffe, dass dies auch weitergeleitet wird.
Ich habe eine Frage zu der Nachricht bzgl. Mesh: Können Sie das in den Einstellungen für die Benachrichtigungen ausstellen?
Ich habe diese Benachrichtigungen auch, allerdings habe ich Mesh, aber immer auf neuestem Stand.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
5
B0P
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Coole Katze,
ich kann nur die Benachrichtigung allgemein ein- oder ausschalten, Mesh kann ich da leider nicht extra abwählen. Und die normalen Benachrichtigungen möchte ich ja.
Grüße
BOP
2020-05-25 SpeedPort Smart 3 - E-Mail-Benachrichtigung.png
0
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @B0P ,
vielen Dank, dann können Sie das gar nicht ausschalten...
Bei mir sieht es übrigens so aus (das hätte ich ja auch gestern gleich mal dranhängen können, Entschuldigung):
Vielen Dank,
Coole Katze
2
Load 3 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Detlev K.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe es an unsere Produktbetreuer weitergeleitet.
Wenn wir eine Rückmeldung haben informieren wir Sie.
Grüße Detlev K.
4
1
B0P
Answer
from
Detlev K.
5 years ago
Hallo @Detlev K.,
vielen Dank fürs weitergeben an eure Produktbetreuer.
Grüße BOP
1
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Unlogged in user
Ask
from
B0P