Speedphone 10 Akkuprobleme

vor 11 Jahren

Hallo ich habe zwei speedphones 10 und bei beiden ist der Akku immer nach 30 min telefonieren leer oder wenn es 1,5 Stunden außerhalb der Station liegt leer. Und wenn ich andere Akkus einlege ist das Telefon genau so schnell leer obwohl es auf eco Mode eingestellt ist.

Ist das Telefon bei euch auch so schnell leer?

17737

52

  • vor 11 Jahren

    Herzlich willkommen jan.hoffmann.16718,
    90 Minuten ohne Ladeschale ist eindeutig zu wenig. Wir haben hier ein Testtelefon, mit dem telefonieren wir zwar kaum, aber es liegt schon mal eine Nacht außerhalb der Ladeschale. Dabei bleibt es aber nutzbar.
    Ich habe da etwas im Hinterkopf, da geht es um eine ältere Firmware, die zu einer verkürzten Akkulaufzeit geführt hat, finde es aber aktuell nicht wieder. Aber einen Versuch ist es ja wert. Gucken Sie doch bitte mal unter „Menü / Einstellungen / Mobilteil / Firmware“ nach, welche Firmware aktuell installiert ist. Sollte dort etwas anderes als V1.102 stehen, ist die Firmware nicht aktuell. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sich die Telefone nicht automatisch aktualisieren. Aber dazu mehr, wenn es denn daran liegen sollte. Ich freue mich auf Ihre Antwort, schreiben Sie dann doch bitte auch dazu, welchen Router Sie verwenden.
    Gruß Stefan

    27

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Moehre0203: Vielleicht hilft Dir noch folgender Tipp, gerade auch in Bezug auf die Ladebilanzierung.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Kleiner-Tipp-Wenn-das-Speedphone-schlapp-macht/m-p/3114245#M367208

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Stefan K.

    Herzlich willkommen jan.hoffmann.16718, 90 Minuten ohne Ladeschale ist eindeutig zu wenig. Wir haben hier ein Testtelefon, mit dem telefonieren wir zwar kaum, aber es liegt schon mal eine Nacht außerhalb der Ladeschale. Dabei bleibt es aber nutzbar. Ich habe da etwas im Hinterkopf, da geht es um eine ältere Firmware, die zu einer verkürzten Akkulaufzeit geführt hat, finde es aber aktuell nicht wieder. Aber einen Versuch ist es ja wert. Gucken Sie doch bitte mal unter „Menü / Einstellungen / Mobilteil / Firmware“ nach, welche Firmware aktuell installiert ist. Sollte dort etwas anderes als V1.102 stehen, ist die Firmware nicht aktuell. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sich die Telefone nicht automatisch aktualisieren. Aber dazu mehr, wenn es denn daran liegen sollte. Ich freue mich auf Ihre Antwort, schreiben Sie dann doch bitte auch dazu, welchen Router Sie verwenden. Gruß Stefan

    Herzlich willkommen jan.hoffmann.16718,
    90 Minuten ohne Ladeschale ist eindeutig zu wenig. Wir haben hier ein Testtelefon, mit dem telefonieren wir zwar kaum, aber es liegt schon mal eine Nacht außerhalb der Ladeschale. Dabei bleibt es aber nutzbar.
    Ich habe da etwas im Hinterkopf, da geht es um eine ältere Firmware, die zu einer verkürzten Akkulaufzeit geführt hat, finde es aber aktuell nicht wieder. Aber einen Versuch ist es ja wert. Gucken Sie doch bitte mal unter „Menü / Einstellungen / Mobilteil / Firmware“ nach, welche Firmware aktuell installiert ist. Sollte dort etwas anderes als V1.102 stehen, ist die Firmware nicht aktuell. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sich die Telefone nicht automatisch aktualisieren. Aber dazu mehr, wenn es denn daran liegen sollte. Ich freue mich auf Ihre Antwort, schreiben Sie dann doch bitte auch dazu, welchen Router Sie verwenden.
    Gruß Stefan

    Stefan K.

    Herzlich willkommen jan.hoffmann.16718,
    90 Minuten ohne Ladeschale ist eindeutig zu wenig. Wir haben hier ein Testtelefon, mit dem telefonieren wir zwar kaum, aber es liegt schon mal eine Nacht außerhalb der Ladeschale. Dabei bleibt es aber nutzbar.
    Ich habe da etwas im Hinterkopf, da geht es um eine ältere Firmware, die zu einer verkürzten Akkulaufzeit geführt hat, finde es aber aktuell nicht wieder. Aber einen Versuch ist es ja wert. Gucken Sie doch bitte mal unter „Menü / Einstellungen / Mobilteil / Firmware“ nach, welche Firmware aktuell installiert ist. Sollte dort etwas anderes als V1.102 stehen, ist die Firmware nicht aktuell. Allerdings stellt sich dann die Frage, warum sich die Telefone nicht automatisch aktualisieren. Aber dazu mehr, wenn es denn daran liegen sollte. Ich freue mich auf Ihre Antwort, schreiben Sie dann doch bitte auch dazu, welchen Router Sie verwenden.
    Gruß Stefan


    In unseren neu erworbenen Speedphone 10 ist im Menü aber keine Auswahl "Mobilteil/ Firmware" verfügbar. 
    Egal wo man schaut, es gibt keine hilfreichen Informationen, für das offensichtlich falsch entwickelte und unbrauchbare Telefon der Telekommarke.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    An alle Helfer und an @utemueller51

    Bitte nicht hier auf auf das Anliegen von @utemueller51 antworten, sondern dorthin folgen und dort schreiben:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-10-Akku-Probleme/m-p/3277122#M380122

     

    Das ist der Thread, den sich der User für sein Problem eigens angelegt hat. Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Das Problem besteht auch noch mit der momentanen FW . Lt Vtech soll Ende September eine neue FW rauskommen. Hoffentlich ist das Problem dann weg.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo Stefan die Firmware ist V1.102 und der Router ein Speedport W724V Tyb B

    0

  • vor 11 Jahren

    Heute habe ich auf unserem Testgerät die Firmware V1.105 installiert, bitte einmal das Update laden und berichten. Vielen Dank schon mal.
    Gruß Stefan

    0

  • vor 11 Jahren

    ich hab immer noch die Firmware ist V1.102 aber seit ich Varta Akkus eingelegt habe geht der Akku erst nach drei tagen leer

    0

  • vor 11 Jahren

    Ich habe zwei Speedphone 10 gekauft, beide mit der Firmware 1.102. Bei einem ist der Akku nach einem Tag Standby leer, das andere läuft jetzt schon den zweiten Tag ohne Ladeschale und hat immer noch drei Balken Akkus.

    Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass da eine schlechte Charge Akkus verbaut wurde. Mein "defektes" Speedphone lasse ich über Amazon umtauschen, bin nämlich sonst mit dem Telefon sehr zufrieden.

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

     

    berflüssige Funktionen im Speedphone sollten abgestellt werden, so hält das Akku auch viel länger.

     

    MfG

    Ferdi

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo Ferdi22, ich glaube auch, dass im Speedphone die Gnde liegen. Allein das Abschalten nach einem Gespräch ist sehr wichtig. Manchmal muss man mehrmals die Beenden-Taste drücken, um das Telefon "auszuschalten" und den Batterieverbrauch einzudämmen. Wenn nicht, dann geht der "Saft" schnell weg. Bin mal auf die Firmware 105 gespannt. Mag bomber099

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Ich habe das Speedphone 10 seit Herbst 2014, da unser analoges plötzlich keine Rufnummeranzeige mehr machte und nur noch rauscht.

    Laut Kundenberater, sind wir gezwungen auf IP-Telefonie umzusteigen. Daraufhin besorgte ich mir das speedphone 10. Doch von anfang gab es Probleme. Die Akkus hielten noch nichtmal den Einstellungen stand. Nach Kauf neuer Akkus, kleine Besserung, aber ein Gespräch von länger als 3Minuten funktioniert nicht.

    Jetzt war ich eigentlich auf der Suche nach einem neuen Telefon und stieß hier her.

    Da ich auch alte Firmware auf Speedphone wollte ich updaten. Jedoch kommt nach einigen Minuten Meldung: update nicht möglich!

    Und nun????

    0

  • vor 10 Jahren

    Hallo, probiere es mal mit "mehrmals" ausschalten. Das bedeutet nach jedem Telefonat sooft den roten Hörer drücken, bis der Bildschirm schwarz ist. Jetzt sollte zumindest die Standby-Zeit besser sein. Mit 30 minütigen Gesprächen kenne ich mich leider nicht ausZwinkernd

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Am besten kommt der Speedport mit einen Gigaset Telefon zurecht. Diese Speedphones verursachen nur Probleme.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Dem kann ich nur zustimmen.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Wann wird denn mal das Akku Problem gelöst??Es kann ja wohl nicht war sein,ich kaufe mir 4x Speedphone 10,und wundere mich das der Akku nach Minuten gespräche leer sind.Oder sollen wir uns als Kunde noch neue Akkus kaufen gehen,weil da gespart wurde.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    @Ingohens: hier noch einmal ein Tipp: evtl. liegt es nicht immer an der groß streuenden Qualität der GP-Akkus sondern am Akkumanagement, daher mach bitte folgendes. Wenn das nächste Mal der Akku schlappt macht, entferne den Akku für ein paar Minuten aus dem Speedphone, setze ichn wieder ein und lasse das Speedphone für 15 Stunden in der Ladeschale. Bitte in der Zeit mit einem alternativen Telefon telefonieren.

     

    Hält die Akkuladung anschließend dann länger?

     

    Gruß Ulrich

     

    PS: sollten die Akkus weiterhin früh schlapp machen, wende Dich an:

     

    https://www.vtech.de/unternehmen/kontakt

    9

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Kannst Du mir bestimmte Akkus empfehlen? (Hersteller, Kapazität)

    Vielen Dank Fröhlich

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hi Thomas,

     

    Eneloops von Panasonic? Mit welcher Kapazität?

    Ich denke, wenn das Telefon sonst gut ist, kaufe ich mir halt ein paar anständige Akkus und gut ist Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

12589

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

527

0

3

vor 5 Jahren

in  

398

0

6

Gelöst

16476

0

6

Gelöst

vor 7 Jahren

561

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.