Solved

Speedport Pro keinen Zugriff auf externe Festplatte seit Firmware 120133.5.5.043.0

2 years ago

Hallo,

 

seit dem Update auf die FW kann ich die externe WD passport 2TB Festplatte nicht mehr per Windows als Netzwerklaufwerk ansprechen. Medienserver geht.

Habe auch schon die Schritte hier versucht nachzuvollziehen:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-vorherige-Firmwareversion-wird-benoetigt/m-p/5897546#M574611

Hat leider nichts geholfen. Das Problem haben ja anscheinend mehrere Nutzer.

Habe jetzt auf die vorherige FW zurück gestellt, scheint die einzige brauchbare Lösung zu sein.

 

Regressionstest sind bei den SW-Entwicklern wohl "nice-to-have".

 

Greets

593

17

    • 2 years ago

      @fam.kessner 

       

      Die Speedport-Entwickler sind da in guter Gesellschaft - AVM doktert seit geschlagenen 10 Monaten

      am OS 07.50 herum.

       

      Seit Jan. 2022 habe ich gefühlte 100 Labor- und Inhouse-Versionen getestet...und noch sind nicht alle

      Firmwarebugs behoben.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @fam.kessner: Willkommen in der Community! Der Fehler ist den Verantwortlichen bekannt. Hoffe auf das nächste Update.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      Moin, ich habe genau das selbe Porblem! bei mir wir der SPEEDPORT nicht mehr als Netzwerkgerät angezeigt und somit ist die SD-Karte nicht mehr erreichbar. Hart über die IP schon, aber das ist ja nicht bei jedem Gerät (SMB1) möglich/anwendbar!!!!

       

      Wo hast du die alte FW herbekommen? Ich finde die nirgendwo und der nette Telekom-Service will sie mir nicht geben bzw. einen Link nennen...

       

      So geht das nicht! Alle Neuerungen der aktuellen FW haben bei mir KEINEN Nutzen noch Verbesserung gebracht.

      Ich habe ein ganzes Wochenende damit verbracht, bis ich auf die neue FW gekommen bin! Besorgt

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Du machst mir ja Hoffnung... ich habe morgen Homeoffice und werde es daher erst morgen nach Feierabend machen... Zwinkernd

       

      Aber lieben Dank für den Link!

       

      Dir einne schönen Abend 👍

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, ich stehe vor dem selben Problem - kein Zugriff mehr auf die Speedport Oberfläche nach dem Update. Aber wie bekomme ich denn die alte Firmware auf den Speedport, wenn ich nicht zugreifen kann? Henne Ei Ei Henne... 

       

      Danke

      Answer

      from

      2 years ago

      @JonnyFusco  schrieb:
      Hallo, ich stehe vor dem selben Problem - kein Zugriff mehr auf die Speedport Oberfläche nach dem Update.

      @JonnyFusco : In diesem Thread geht es nicht um den Zugriff auf das Konfigmenü des Speedport Pro (Plus) sondern um den nicht funktionieren Zugriff auf ein Netzlaufwerk, das an einem USB-Port des Pro (Plus) angeschlossen ist.

       

      Hast Du denn schon einmal über die rückseitige Neustart-Taste:

      PXL_20221116_125629330.jpg

       


      den Speedport Pro (Plus) neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin Ulrich und lieben Dank nochmal für die oldFW!

      Hat super funktioniert als ich nach dem ersten Zurückspielen der oldFW die Funktion easySupport deaktiviert hatte. Ansonsten wird der Speedport Pro immer wieder die aktuelle defekte Oktober- FW installieren... Zwinkernd

       

      Jetzt, mit der oldFW, läuft der Speedport Pro wieder problemlos und die Netzwerklaufwerke auch wieder erreichbar!

      Alle "Neuerungen" der OktoberFW haben bei mir keinerlei sinnvollen Mehrwert ... daher verstehe ich nicht, warum dieses defekte ZwangsUpdate nicht offiziell zurückgenommen wurde??? 

       

      Liebe Dank und Grüße 

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Delsey  schrieb:
      Ich bin scheinbar nicht allein, der auch unter Android & Co. auf die Netzwerklaufwerke zugreifen will...

      Funktioniert mit PowerSMB oder AndSMB.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin, ich bin immer noch bei der FW 120133.5.0.018.1 da es die Telekom bis heute (seit 16.10.2022!!!) nicht gebacken bekommen hat, ihren FEHLER aus der FW wieder rauszunehmen!

      Sollte also der Fehler durch ein ZWANGSUPDATE wieder auftauchen, so werde ich mir vom Störungsdienst täglich einen neuen Speedport Pro zusenden lassen, bis der FEHLER behoben wurde...!

       

      Damals dachte ich noch... Mieten statt Kaufen???
      Jetzt ist es super, dass ich das Teil miete... sollte also der FEHLER wieder auftauchen, so kann die Telekom schon mal die ersten 365 Speedport Pro zu mir senden, da der FEHLER ja ein bakenner DEFEKT der FW ist!

       

      Sorry, ich bin echt SAUER!!!

      Über ein Jahr und der MagentaRiese bekommt es nicht auf die Kette... !?!  ;-////

      Answer

      from

      2 years ago

      Delsey

      Über ein Jahr und der MagentaRiese bekommt es nicht auf die Kette... !?! ;-////

      Über ein Jahr und der MagentaRiese bekommt es nicht auf die Kette... !?!  ;-////
      Delsey
      Über ein Jahr und der MagentaRiese bekommt es nicht auf die Kette... !?!  ;-////

      @Delsey: Hast Du es denn mit der Juni 2023 Firmware probiert, der Thread und Dein Beitrag sind aus dem November 2022? Mit der Juni 2023 FW wurden Probleme um SMB behoben.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Lieber 80er und Sicherheitslücke, als nix geht mehr...

       

      Und die Sicherheitslücke ist nur gegeben, wenn man nicht weiß, wie man sein Netzwerk dicht macht. Zudem,  Windows kann immer aufgebohrt werden, sonst wäre es ja auch kein Windows 😉

       

      Der UseCase ist entscheidend. Daher übt euch gern in Toleranz. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from