Speedport Smart 3 Problem mit LAN-Geräteliste
6 years ago
Guten Tag, ich habe seit kurzem den Speedport Smart 3 und folgendes Problem mit der LAN-Geräteliste (Netzwerk->verbundene Geräte): Wenn ich den Namen eines Geräts modifiziere (d.h. einen eigenen Namen dafür vergebe) wird dieses Gerät ab sofort nicht mehr mit einem direkten Link auf ein vorhandenes Geräte-Interface in der Liste angezeigt. Auch dann nicht, wenn ich den Namen auf den Original-Namen zurücksetze. Es hilft nur, das Gerät komplett zu löschen und neu zu verbinden, aber auch dann wieder nur so lange, wie der Name nicht verändert wird. Ist das ein bekanntes Problem oder mache ich etwas falsch, und gibt es eine Lösung hierfür? Ich fand es bei meinem alten Speedport Smart 1 immer sehr komfortabel, über diese Liste die Interfaces meiner angeschlossenen Geräte zu erreichen.
Note:
Note:
2320
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
236
0
3
3 years ago
665
0
3
UlrichZ
6 years ago
@wannseeer: Dein Smart 3 hart die aktuelle Januar-Firmware? Hälst Du Dich bei den geänderten Namen auch an die Regel, keine Umlaute, ß, Sonder- (z.B. Punkte) und Leerzeichen zu verwenden, also nur Buchstaben, Ziffern und Bindestriche (Minus)? Ich gehe davon aus, dass es ein Firmware-Bug ist.
Es gibt aber einen Workaround: Die vergebene IPv4-Adresse fest dem Gerät zu ordnen und dann das betreffende Gerät per IP-Adresse ansprechen. Da die "ersten drei Viertel" (in der Regel 192.168.2.) immer gleich sind, können mann und frau sich die übrigen drei Ziffern leicht merken, ;-).
Gruß Ulrich
4
0
wannseeer
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Hallo Ulrich, danke für die schnelle Antwort. Der Speedport ist auf der aktuellsten Firmware (entsprechender Test im Interface sagt, dass sie auf dem aktuellen Stand ist). Und Umlaute und andere Sonderzeichen im Namen werden schon beim Versuch des Speicherns verweigert. Also diesbezüglich sollte alles ok sein. Feste IPs habe ich auch vergeben, hilft zwar beim Wiederfinden der Geräte aber ändert nichts daran, dass einem die komfortable Liste keinen direkten Verweise auf einen Blick mehr liefert.
1
StephanH-71
Answer
from
UlrichZ
6 years ago
Ist leider ein Bug der Smart 3 Firmware, aktuell hilft nur der Workaround von @UlrichZ.
0
Chamaeleon
6 years ago
Ich fand es immer sehr komfortabel, über diese Liste die Interfaces meiner angeschlossenen Geräte zu erreichen.
Ich fand es immer sehr komfortabel, über diese Liste die Interfaces meiner angeschlossenen Geräte zu erreichen.
Du kannst die einzelnen Interfaces auch über die Netzwerk-Übersicht deines PCs erreichen.
Doppelklick auf das gewünschte Gerät.
Netzwerk an Start oder Schnellzugriff anheften und schon öffnest du mit zwei Klicks das gewünschte Interface
Oder die einzelnen Interfaces gleich als Favoriten im Browser speichern
Musst also nicht erst die Übersicht des Routers öffnen
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
6 years ago
Ist das ein bekanntes Problem oder mache ich etwas falsch, und gibt es eine Lösung hierfür?
@UlrichZ hat dir ja einen guten Tipp gegeben, danke dir.
Greetz
Stefan D.
0
0
Load 4 older comments
StephanH-71
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
Hallo @Schmidti ,
auch mit der neuen FW 010137.3.0.003.4 ist der Fehler noch vorhanden.
Ciao, Stephan
1
Schmidti
Community Managerin
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
@StephanH-71
alles klar, danke Stephan!
1
StephanH-71
Answer
from
Stefan D.
6 years ago
@Schmidti
auch mit der neuen FW 010137.3.0.004.0 funktioniert die Geräteliste nicht. Sobald man einen eigenen Namen vergeben hat, verschwindet der Link zur Konfigurationsseite.
1